Ja.
ich bin aktiver Segler schon seit Kindsbeinen, aber ich bin nicht dieser Seefahrtsromantik verfallen. ich gehöre nicht zu den Bewunderern dieser alten Seelenverkäufer. ich habe alles mögliche in Schweden besichtigt, aber war NICHT im WASA-Museum, weil mich der alte Kram einfach nicht interessiert. Das Leben an Bord dieser alten Schiffe war unerträglich schon im Bereich der zivilen Seefahrt, von der Kriegsmarine ganz zu schweigen. Ich "durfte" mich auch mal kurz an Bord eines Zerstörers der Fletcher-Klasse (ich glaube Z4) aufhalten, das waren vier von den USA aufgenötigte Zerstörer aus dem 2. Weltkrieg, altes Gerümpel. Das war natürlich schon besser als ein Windjammer, aber dennoch völlig menschenunwürdig.
ne, hau wech das alte Holz. Gilt auch für Automobile. Ich bin absolut kein Oldtimerfan. Die Scheißkarren laufen nur mit unermesslichem Serviceaufwand und wenn, dann auch noch total ungemütlich. Ausnahme: US-Straßenkreuzer aus den 50ern, wie sie heute noch in Kuba laufen. Die hatten Stil und sie liefen dreimal um die Welt.



Mit Zitat antworten


