User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
BILD berichtet exclusiv darüber, dass Putin und Trump morgen wohl Teile der Ukraine aufteilen wollen
[Links nur für registrierte Nutzer]
Entscheidet sich am Dienstag die zukünftige Größe der Ukraine und Russlands?Kiew will ein schnelles Ende der Kämpfe, Moskau möchte noch vor einem Waffenstillstand weiter vordringen. [Links nur für registrierte Nutzer] will Teile der Ukraine dauerhaft abspalten und sich einverleiben: Wohl auch, um in Zukunft eine noch bessere Ausgangslage für Angriffe auf das Zentrum der Ukraine zu haben.
„Ich werde am Dienstag mit Präsident Putin sprechen“, erklärte [Links nur für registrierte Nutzer] an Bord der „Air Force One“. Trump enthüllte: „Wir werden über Land sprechen. Wir werden über Kraftwerke sprechen.“ Und er ließ wissen: „Wir werden bestimmte Vermögenswerte aufteilen.“
▶︎ Damit kommt Trump dem russischen Diktator entgegen. Dieser hatte ein Angebot zu einer sofortigen 30-tägigen-Waffenruhe in der vergangenen Woche zwar oberflächlich begrüßt, aber weitere Bedingungen diktiert.Tja. Das hat der feine Herr Selenskyj jetzt davon. Mal sehen was wirklich kommt.Oder genauer gesagt: Wie viel „Land“ will er der Ukraine noch rauben?Klar ist: Russland ist mit den bisherigen Eroberungen in der Ukraine nicht zufrieden. Obwohl der Kreml aktuell 20 Prozent des ukrainischen Staatsgebiets besetzt hält, will Putin mehr. Bereits im September 2022 annektierte der russische Diktator die Regionen Donezk, Luhansk, Saporischschja und Cherson.
Das Problem: Russland ist unfähig, die gesamten Gebiete militärisch zu erobern. Darum geht Putin jetzt den Umweg über Verhandlungen mit Trump, um die Ukraine diplomatisch zu Gebietsabtretungen zu zwingen. Allerdings hat Kiew dies bereits zur „roten Linie“ gemacht und erklärt, sich nicht kampflos zurückziehen zu wollen.
Denn: In Cherson und Saporischschja kontrolliert die Regierung von Wolodymyr Selenskyj nach wie vor die gleichnamigen Provinzhauptstädte mit zusammen knapp einer Million Einwohnern. Auch in der Region Donezk sind mehrere Großstädte weiterhin unter ukrainischer Kontrolle.
Doch die Gebiete sind nur auf dem Papier russisch. Nach Putins überstürzter Annexion der Gebiete gingen sie in die russische Verfassung über. Darum besteht er weiter darauf, die Gebiete mit einer Gesamtgröße von 20.000 Quadratkilometern (der Fläche Hessens) zu bekommen. Weil er sie militärisch nicht kontrolliert, will er sie jetzt auf diplomatischem Wege sichern.
So will er sich den Großteil der ukrainischen Rohstoffe als auch das größte Atomkraftwerk Europas bei Saporischschja, das bereits unter Russlands Kontrolle ist, dauerhaft sichern. Zudem ständen seine Truppen direkt an der Schwelle zur Millionenstadt Dnipro und anderen zentralukrainischen Regionen. Ohne den mächtigen Dnjepr als Grenzfluss zwischen den Parteien.
Für die Ukraine könnte eine Unterschrift unter einem solchen Deal eine existenzielle Gefahr bedeuten.
DIE Deutschen werden in den Krieg ziehen, um Russland vernichtend zu besiegen!
Früher: Fakten
Heute: Fuck them!
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 51 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 51)