BMW fährt wieder mit älteren Modellen herum, versucht diese Autos zu verbessern. siehe Testwägen des BMW Eching.
Mercedes baut bei neuesten Modell, keinen Bildschirn mehr ein, was totaler Unfug ist. Geht wieder zu Knöpfen
[Bilder nur für registrierte Nutzer]
da geht ein "Quicki" nicht mehr auf den Vordersitzen, sehr unbequem
nur VW die Pleite Firma versteht Nichts vom Autobau, baut Schrott, der schnell kaputt geht
der Neue Ford "Corsa" hat überall Elektrisch, Klima Anlage, obwohl der Kunde das nicht braucht, noch wünscht. Aber weg von dem Elekronik Murks und Bildschirme Tasten
Nur noch Schrott, bei einfachen Dingen
Das Markenlogo von BMW ist am BMW-Hauptverwaltungsgebäude zu sehen
Player: audioARD-Börse: Gewinneinbruch bei BMW - Aktie verliert zum Handelsstart
1 Min
Autoindustrie BMW meldet Gewinneinbruch
Stand: 14.03.2025 09:06 Uhr
Nach mehreren guten Jahren geht es für die deutschen Autohersteller abwärts. Auch BMW vermeldet für das vergangene Jahr einen heftigen Gewinneinbruch. Grund war vor allem eine gedämpfte Nachfrage in China.
Jetzt auch BMW: Der Münchner Autohersteller muss für das abgelaufene Geschäftsjahr 2024 einen Gewinneinbruch hinnehmen. Nach Steuern verdiente der Konzern 7,7 Milliarden Euro. Das klingt viel, ist aber 37 Prozent weniger als im Jahr davor und schon der zweite starke Rückgang.
Neben schwächelnden Verkäufen in China litten die Münchner auch unter Problemen mit vom Zulieferer Continental bezogenen Bremsen. Auch der Umsatz musste einen deutlichen Dämpfer hinnehmen. 142 Milliarden Euro sind ein Minus von 8,4 Prozent.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Nicht einmal Bremsen können die bauen. Lichtmaschinen die robust sind, auch nicht, was ein Problem vor 20 Jahren schon. Überall Sensoren Blödsinn und Server Motoren Schwachmatt einbauten



Mit Zitat antworten
