User in diesem Thread gebannt : hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 172 von 314 ErsteErste ... 72 122 162 168 169 170 171 172 173 174 175 176 182 222 272 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1.711 bis 1.720 von 3136

Thema: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

  1. #1711
    Mitglied Benutzerbild von fredlich
    Registriert seit
    26.01.2021
    Beiträge
    731

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Einfach nur dummes Gelaber.
    Weshalb Gelaber? Wo er mal Recht hat, hat er Recht.


    Die Großgeneratoren in den Kraftwerken, mit deren gewaltigen Schwungmassen, sind mit Elektronik nicht so einfach zu ersetzen.
    Eine bessere Lastreglung kenne ich nicht.

    Konnte mir mal ein Maschinenhaus (Reste) anschauen als die einmal erzeugte Energie des Generators nicht mehr abgenommen wurde. Der Generator ist bis er explodierte hochgedreht. Deshalb sollte die Frequenz = Erzeugung und Abnahme synchron sein.

    Deshalb sage ich ja ständig zuviel Strom im Netz ist schlimmer als zuwenig.
    Also Grundlast mit den Großkraftwerken und wenn man der Natur etwas Energie abzwacken kann warum nicht.

  2. #1712
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    25.743

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von fredlich Beitrag anzeigen
    Die Großgeneratoren in den Kraftwerken, mit deren gewaltigen Schwungmassen, sind mit Elektronik nicht so einfach zu ersetzen.
    Eine bessere Lastreglung kenne ich nicht.

    Konnte mir mal ein Maschinenhaus (Reste) anschauen als die einmal erzeugte Energie des Generators nicht mehr abgenommen wurde. Der Generator ist bis er explodierte hochgedreht. Deshalb sollte die Frequenz = Erzeugung und Abnahme synchron sein.

    Deshalb sage ich ja ständig zuviel Strom im Netz ist schlimmer als zuwenig. Also Grundlast mit den Großkraftwerken und wenn man der Natur etwas Energie abzwacken kann warum nicht.
    Habe ich nicht bestritten, der Link dazu: [Links nur für registrierte Nutzer]

    Die Ökostromanlagen sind bis auf Biogas-und Wasserkraftanlagen nicht grundlastfähig und können auch keine Regelenergie zum Lastausgleich zur Verfügung stellen. Die Anteile der Biogas und Wasserkraftwerke sind so gering, dass sie zur Stabilisierung nichts beitragen können, deshalb laufen sie immer mit voller Last. Windkraft- und Solaranlagen produzieren den Strom wetter- und tageszeitabhängig. Da diese Anlagen durch die EEG Verordnung Vorrang bei der Netzeinspeisung haben, erzeugen sie zusätzlich zur Stromnachfrage Schwankungen in der Stromversorgung. Zum Ausgleich von Schwankungen können sie selbst nicht beitragen. Das müssen dann ebenfalls die Mittellastkraftwerke übernehmen.

    Das Gelaber von hmpf dazu ist dummes Zeug.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  3. #1713
    Mitglied
    Registriert seit
    18.07.2024
    Ort
    München
    Beiträge
    6.627

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von fredlich Beitrag anzeigen
    ...
    Die Großgeneratoren in den Kraftwerken, mit deren gewaltigen Schwungmassen, sind mit Elektronik nicht so einfach zu ersetzen.
    Eine bessere Lastreglung kenne ich nicht. ...
    Das habe ich doch beschrieben!
    Die Wechselrichter und Frequenzumsetzer in Solar- und Windkraftanlagen, ändern die Frequenz bei Laständerungen nicht.
    Die Generatoren in thermischen Großkraftwerken schon. Deshalb müssen diese drehzahl-geregelt werden.
    Da ich hier bereits jede der immer gleichen Lügen von @MANFREDM jeweils schon mindestens 50-mal entlarvt habe,
    folge ich der Aufforderung durch die Moderation und reagiere hier nur noch mit Kopfschütteln auf die wiederholt gleichen Lügen von @MANFREDM.

  4. #1714
    Mitglied Benutzerbild von fredlich
    Registriert seit
    26.01.2021
    Beiträge
    731

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
    Das habe ich doch beschrieben!
    Die Wechselrichter und Frequenzumsetzer in Solar- und Windkraftanlagen, ändern die Frequenz bei Laständerungen nicht.
    Die Generatoren in thermischen Großkraftwerken schon. Deshalb müssen diese drehzahl-geregelt werden.
    Fast Richtig.
    Die Solldrehzahl wird durch die Träge thermisch zugeführte Energie eingestellt, regeln du die Abnahme. Kurze Lastspitzen oder Lastsengen gleich die Schwungmasse des Generators aus. Diese kalkulierbare Trägheit ist das A und O für ein stabiles Stromnetz.
    Wind oder Sonne können Ruckzug von 0 auf 100% schwangen oder eben tagelang verschwinden. Ist halt so das chaotische Wetter.

    Die Aktuelle „Grüne Lösung“ bei Überschuss einfach in Akkus speichern oder noch viel schlimmer aus Trinkwasser Wasserstoff zu erzeugen finde ich schon etwas utopisch.

  5. #1715
    Mitglied
    Registriert seit
    18.07.2024
    Ort
    München
    Beiträge
    6.627

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von fredlich Beitrag anzeigen
    Fast Richtig.
    Die Solldrehzahl wird durch die Träge thermisch zugeführte Energie eingestellt, regeln du die Abnahme. ...
    So einfach funktioniert das nicht.
    Die thermischen Großkraftwerke müssen Dampf um die Turbine herum in die Kühltürme leiten,
    wenn die Last sinkt. Dort heizt die aus teurem Brennstoff erzeugte Energie dann die Atmosphäre auf.
    Wenn die Last zu schnell steigt, sinkt die Drehzahl. Dagegen ist kein Kraut gewachsen.

    Die Wechselrichter und Frequenzumsetzer in Solar- und Windkraftanlagen, können super schnell auf
    Lastwechsel reagieren, ohne dass dabei die Frequenz beeinflusst wird.
    Das gleiche gilt für Wechselrichter in großen Akku-Speichern. Leider werden die auf Dauer wohl
    zu teuer - im Vergleich zu der Speicherung in grünem Wasserstoff - sein.

    Insbesondere gibt es heute noch viel zu wenig Speichersysteme, die die Dunkelflauten überbrücken könnten.
    Da ich hier bereits jede der immer gleichen Lügen von @MANFREDM jeweils schon mindestens 50-mal entlarvt habe,
    folge ich der Aufforderung durch die Moderation und reagiere hier nur noch mit Kopfschütteln auf die wiederholt gleichen Lügen von @MANFREDM.

  6. #1716
    Mitglied Benutzerbild von fredlich
    Registriert seit
    26.01.2021
    Beiträge
    731

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
    So einfach funktioniert das nicht.
    Die thermischen Großkraftwerke müssen Dampf um die Turbine herum in die Kühltürme leiten,
    wenn die Last sinkt. Dort heizt die aus teurem Brennstoff erzeugte Energie dann die Atmosphäre auf.
    Wenn die Last zu schnell steigt, sinkt die Drehzahl. Dagegen ist kein Kraut gewachsen.

    Die Wechselrichter und Frequenzumsetzer in Solar- und Windkraftanlagen, können super schnell auf
    Lastwechsel reagieren, ohne dass dabei die Frequenz beeinflusst wird.
    Das gleiche gilt für Wechselrichter in großen Akku-Speichern. Leider werden die auf Dauer wohl
    zu teuer - im Vergleich zu der Speicherung in grünem Wasserstoff - sein.

    Insbesondere gibt es heute noch viel zu wenig Speichersysteme, die die Dunkelflauten überbrücken könnten.
    Nee, nee nun diskutiere ich auch bei diesem Thema nicht mehr mit dir.


    Die Wechselrichter und Frequenzumsetzer in Solar- und Windkraftanlagen, können super schnell auf
    Lastwechsel reagieren, ohne dass dabei die Frequenz beeinflusst wird.



    Keine Sonne kein Wind und der Wechselrichter und Frequenzumsetzer liefert Strom.
    Ja das ist praktische Physik.

  7. #1717
    Mitglied
    Registriert seit
    18.07.2024
    Ort
    München
    Beiträge
    6.627

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von fredlich Beitrag anzeigen
    Nee, nee nun diskutiere ich auch bei diesem Thema nicht mehr mit dir.
    Die Wechselrichter und Frequenzumsetzer in Solar- und Windkraftanlagen, können super schnell auf
    Lastwechsel reagieren, ohne dass dabei die Frequenz beeinflusst wird.

    Keine Sonne kein Wind und der Wechselrichter und Frequenzumsetzer liefert Strom.
    Ja das ist praktische Physik.
    Sie sind offensichtlich auch ein Hochstapler!
    Es ging um die Frequenzänderung bei Lastwechsel.
    Da sind die elektronischen den mechanischen Erzeugern in der Reaktionszeit haushoch überlegen.
    Das sage ich Ihnen als Experte für anspruchsvolle Antriebsregelungen.
    Den User @Chronos habe ich hier übrigens nachweislich auch bereits als Hochstapler für Elektronik entlarvt.
    Dass wir immer noch ein Dunkelflauten- also Speicher-Problem haben, ist eine ganz andere Sache.
    Da ich hier bereits jede der immer gleichen Lügen von @MANFREDM jeweils schon mindestens 50-mal entlarvt habe,
    folge ich der Aufforderung durch die Moderation und reagiere hier nur noch mit Kopfschütteln auf die wiederholt gleichen Lügen von @MANFREDM.

  8. #1718
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    25.743

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von fredlich Beitrag anzeigen
    Nee, nee nun diskutiere ich auch bei diesem Thema nicht mehr mit dir.

    Die Wechselrichter und Frequenzumsetzer in Solar- und Windkraftanlagen, können super schnell auf
    Lastwechsel reagieren, ohne dass dabei die Frequenz beeinflusst wird.


    Keine Sonne kein Wind und der Wechselrichter und Frequenzumsetzer liefert Strom. Ja das ist praktische Physik.
    Danke, jetzt hast du gemerkt, was für ein Pinsel und Lügner der User hmpf ist.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  9. #1719
    Mitglied
    Registriert seit
    18.07.2024
    Ort
    München
    Beiträge
    6.627

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Danke, jetzt hast du gemerkt, was für ein Pinsel und Lügner der User hmpf ist.
    Womit Sie wieder Ihre fehlende Gehirnmasse und Ihren miesen Charakter dokumentieren!
    Was bitte hat das Ausbleiben von Sonne und Wind mit der Frequenzstabilität von Wechselrichtern
    und Frequenzumsetzern zu tun?
    Da ich hier bereits jede der immer gleichen Lügen von @MANFREDM jeweils schon mindestens 50-mal entlarvt habe,
    folge ich der Aufforderung durch die Moderation und reagiere hier nur noch mit Kopfschütteln auf die wiederholt gleichen Lügen von @MANFREDM.

  10. #1720
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    25.743

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
    Womit Sie wieder Ihre fehlende Gehirnmasse und Ihren miesen Charakter dokumentieren!
    Was bitte hat das Ausbleiben von Sonne und Wind mit der Frequenzstabilität von Wechselrichtern und Frequenzumsetzern zu tun?
    Wo soll ich das behauptet haben? Womit Sie wieder Ihre fehlende Gehirnmasse und Ihren miesen Charakter dokumentieren! Richtige Darstellung der Probleme:

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Habe ich nicht bestritten, der Link dazu: [Links nur für registrierte Nutzer]

    Die Ökostromanlagen sind bis auf Biogas-und Wasserkraftanlagen nicht grundlastfähig und können auch keine Regelenergie zum Lastausgleich zur Verfügung stellen. Die Anteile der Biogas und Wasserkraftwerke sind so gering, dass sie zur Stabilisierung nichts beitragen können, deshalb laufen sie immer mit voller Last. Windkraft- und Solaranlagen produzieren den Strom wetter- und tageszeitabhängig. Da diese Anlagen durch die EEG Verordnung Vorrang bei der Netzeinspeisung haben, erzeugen sie zusätzlich zur Stromnachfrage Schwankungen in der Stromversorgung. Zum Ausgleich von Schwankungen können sie selbst nicht beitragen. Das müssen dann ebenfalls die Mittellastkraftwerke übernehmen.

    Das Gelaber von hmpf dazu ist dummes Zeug.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. GB: Schlimmste Rezession seit 100 Jahren
    Von direkt im Forum Europa
    Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 25.02.2009, 21:18
  2. Der schönste VW seit Jahren
    Von George Rico im Forum Verkehr / Luft-und Raumfahrt
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 31.03.2008, 08:44
  3. Seit 50 Jahren kriecht ihr der EU in den Hintern
    Von Pikes im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 30.03.2008, 11:03
  4. Seit 5 Jahren unschuldig im Knast
    Von harlekina im Forum Krisengebiete
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 22.03.2007, 18:51
  5. Klimawandel - Größte Erderwärmung seit 400 Jahren, oder 2000 Jahren !
    Von SAMURAI im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.06.2006, 10:59

Nutzer die den Thread gelesen haben : 141

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben