User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Ignoriert: Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel purple Ramjet Rikimer Shehara
Quadrokopter in der Bibel: https://www.politikforen.net/showthread.php?186118
Edward Teller hat sich zumindest für ihn stark gemacht, denn es konnte nicht 100% klar bewiesen werden, ob Heisenberg den deutschen Atombombenbau nun vorsätzlich verschleppt hatte, oder nicht. Allerdings hat Heisenberg wohl die Möglichkeit des Baus einer Bombe mit Plutionium gegenüber Speer tatsächlich verschwiegen
Drohnenschwärme taktisch zu koordinieren, kann jeder halbwegs begabte 16-Jährige. Und sogar mit viel Freude daran...
Und für die dann eventuell kommenden SCALP, Storm Shadow oder Taurus haben wir unser geschultes Personal.
Doch zunächst ist es jetzt Putin, der am Zug ist.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
und vor allem falsch!
Wieso "abwertend" ?Solche trivialen Abwertungen hast du doch gar nicht nötig.
Es kann doch ein hochachtungsvolles Lob sein, jemandem zuzugestehen, dass er wen oder was "versteht",
insbesondere seinen Gegner - sowohl im Schach wie in der Politik.
(mir wurde sogar schon von 'nem putinistischen Agitator vorgeworfen, dass ich zu gut "Russisch" kann
und Putin im Original lese, verstehe, was er sagt und schreibt und ihn dann auch noch zitiere.)
"echte Freunde" muss man nicht immer verstehen und kann "Freund" bleiben,
wer jedoch seine Gegner nicht "versteht" ist zumeist schon deshalb unterlegen (im Großen, wie im Kleinen, auf dem Fußballplatz, am Schachbrett, wie auf dem Schlachtfeld - siehe z.B. Alexander III. und Darius III. bei Issos und bei Gaugamela)
Geändert von Ennea Silvio P. (12.03.2025 um 14:57 Uhr)
(könnte immer möglich sein!)
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Ukraine "stimmt Waffenruhe zu". Der war gut. Also probieren kann man ja alles, und bei Putins Engelsgeduld steht zu befürchten, daß es zumindest teilweise erfolgreich sein könnte.
Objektiv ist das aber in etwa das Gleiche, als wenn das Deutsche Reich im August 1944 einer Waffenruhe zugestimmt hätte. Bin gespannt, wie die nächsten Gespräche zwischen USA und RU laufen. Die EU-Granden können natürlich wieder mal ihr Maul nicht halten und blubbern nun Seit an Seit mit sog. Experten, also Stichwortgebern, eilfertig heraus, daß Putin nun "am Zug" wäre. Würden sie schweigen, würden sie m.E. die Chance etwas erhöhen, daß Rußland auf so etwas eingeht. Aber wenn die EU dafür ist, deren alleiniger Zweck inzwischen die Niederwerfung Rußlands ist, dann muß Rußland mathematisch sicher dagegen sein.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 53 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 53)