User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 17594 von 21636 ErsteErste ... 16594 17094 17494 17544 17584 17590 17591 17592 17593 17594 17595 17596 17597 17598 17604 17644 17694 18094 18594 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 175.931 bis 175.940 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #175931
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.866

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Stanley_Beamish Beitrag anzeigen
    Mal wieder Geschichtsklitterung vom Feinsten vom Zonendödel.
    Der Russe stand seit 2021 mit mindestens 150.000 Truppen in Weissrussland, und hat dort alle paar Wochen Militärmanöver an der Nordgrenze der Ukraine abgehalten.

    Das sind die Fakten und nicht deine Geschichten aus dem Paulanergarten über das plötzliche Zusammenziehen von ukrainischem Militär vor dem Donbass.
    Wen willst du hier eigentlich verarschen, Putinboy?
    1. Lass Begriffe wie Zozendödel und Putinboy (auch *********** usw. ist hier verboten).

    2. Die Nato hat im Baltikum und an den Grenzen Rußlands auch große Manöver abgehalten.

    3. Mach dich mit der Vorgeschichte vertraut, v.a. aggressive Nato-Osterweiterung (entgegen Zusage im Zuge der Vereinigung),
    sowie Aufnahmebestrebungen der Ukraine samt aktiver Involvierung der Nato in Ausbildung und Ausrüstung der Ukraine.

    4. Langjährige Sanktionspolitik gegen Rußland, die schon vor dem Ukraine-Krieg anfing.
    Torpedierung von Nordstream durch die USA, die auch lange vor dem Ukraine-Krieg begann.

    5. Ebenso solltest du den ukrainischen Bürgerkrieg gegen die russische Minderheit nicht ausblenden, der seit 2014 lief (Massaker von Odessa).
    Russenfeindliche Gesetze, Sprachverbote, wurden eingebracht.

    6. Das gebrochene Minks 2-Abkommen, das laut Merkel nur dazu diente "um die Ukraine weiter aufzurüsten".
    Schwere Waffen wurden nicht aus der 150 km Zone entfernt, der Donbass wurde weiter beschossen.

    7. Nichtzuletzt die Forderung von Selenskie nach Atomwaffen.

    Das alles ergibt ein Bild, welches so gar nicht mehr ins Narrativ deiner Dummheit passt.

    ---
    Wenn es den Völkern, die zum Lichte der Freiheit ihrer eigenen Geschichte drängen, nicht gelingt,
    den Imperialismus endgültig zu begraben, könnte Beta über Gamma, könnten die Lemuren über die Lebenden triumphieren
    und das Weltreich der Sklaverei wiedererrichten.

  2. #175932
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.887

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Stanley_Beamish Beitrag anzeigen
    Mal wieder Geschichtsklitterung vom Feinsten vom Zonendödel.
    Der Russe stand seit 2021 mit mindestens 150.000 Truppen in Weissrussland, und hat dort alle paar Wochen Militärmanöver an der Nordgrenze der Ukraine abgehalten.

    Das sind die Fakten und nicht deine Geschichten aus dem Paulanergarten über das plötzliche Zusammenziehen von ukrainischem Militär vor dem Donbass.
    Wen willst du hier eigentlich verarschen, Putinboy?
    Die agressive NATO hat bereits vor 2021 zahlreiche Militaermanoever durchgefuehrt und zwar in der Absicht die Russische Foederation zu provozieren. Weil es offizielle Listen aller Manoever der am 4. April 1949, in Washington, D.C., gegruendeten kriminellen NATO Agressions-, Provokations- und Kriegshetzerorganistion leider nicht gibt, hier ausnahmsweise eine Auflistung durch Wikipedia in zwei Teilen:

    Teil A (1950-2021)

    List of NATO exercises

    1950s[edit]
    • Exercise Mainbrace - Defence of Denmark and Norway during September 1952.
    • 200 ships
    • over 50,000 personnel[1]
    • Exercise Grand Slam. Naval exercise in the Mediterranean Sea[2] in 1952.
    • Exercise Longstep. Large naval exercise in the Mediterranean Sea[2] in 1952.
    • Exercise Italic Weld, a combined air-naval-ground exercise in northern Italy during August 1953[2]
    • Exercise Grand Repulse during September 1953
    • British Army on the Rhine (BAOR)[2]
    • Netherlands Corps [2]
    • Allied Air Forces Central Europe (AAFCE)[2]
    • Exercise Monte Carlo, a simulated atomic air-ground exercise during September 1953
    • Central Army Group[2]
    • Exercise Weldfast, a combined amphibious landing exercise in the Mediterranean Sea during October 1953
    • American, British, Greek, Italian and Turkish naval forces.[2]
    • During Exercise Battle Royal in September 1954, I Corps (Belgium) consisted of 1 (BE) Infantry Division and 16 (BE) Armoured Division with 1 Canadian Brigade and 46 Parachute Brigade (16th Airborne Division (United Kingdom)) under command.[3]
    • Exercise Carte Blanche (1955) - Rehearsal of the use of tactical nuclear weapons.
    • Operation Counter Punch (1957)[4]
    • Operation Strikeback (1957)[4] Involved 200 warships, 650 aircraft, and 75,000 personnel from the United States Navy, the Royal Navy, the Royal Canadian Navy, the French Navy, the Royal Netherlands Navy, and the Royal Norwegian Navy. Was the largest peacetime naval operation up to that time, according to the New York Times.[5]
    • Operation Deep Water (1957)[4]
    • Exercise Mariner (1957)[6]
    • Exercise Full Play (1958)
    • Exercise Side Step (1959)[7]
    • Exercise Riptide (1959) - An anti-submarine/airstrike exercise held in the US and Western Atlantic. Involved Naval forces from United States and United Kingdom.[8]
    • Exercise Red Epoch (1959)[9]
    1960s[edit]
    • Exercise Fallex (1960)[10]
    • Operation Skyshield (1960–1962) - Held in US and Canada by NORAD and CONAD to test defenses against air (nuclear) attack from Soviet Union.
    • Exercise Weldfast (1961)[11]
    • Exercise Silver Tower (1968)[12][13] - A large scale naval exercise in the Mediterranean, testing of merchant convoy procedures.
    • Exercise Teamwork (1964/1976/1980)[14][15] - Naval, shipping protection, humanitarian operations.
    1970s[edit]
    • Exercise Bold Guard (1974) - Resulted in the Kiel Canal disaster.[16][17]
    1980s[edit]
    • Exercise Anorak Express (1980) - Cold weather training.[15]
    • Exercise Display Determination (1982/1984) [18][19] - Parachuting in Turkey
    • Exercise Central Enterprise (1982 to present) - A periodic live-fire exercise designed to test integrated air defenses in Western and Central Europe.[20]
    • Able Archer 83, carried out in November 1983, is believed to have nearly started a nuclear war with the Soviet Union.
    • Exercise Autumn Forge (1983)[21] - Exercise in Holland.
    • Exercise Lionheart (1984). A large exercise led by Britain in 1984 involving 131,565 UK personnel, quoted as being the largest since World War 2. Also involving approximately 10,000 FRG, Dutch, American and Commonwealth personnel.[22]
    • Exercise Caravan Guard (1988) - During the exercise V (US) Corps and 11th Armored Cavalry Regiment (ACR) tested reconstitution of degraded combat units after an initial battle.[23][24]
    • Exercise Iron Hammer (1988). Involved 24,800 troops and 7000 vehicles operating in UK and FRG.[25]
    • Exercise Reforger 1988[26]
    Post-Cold War (1990–present)[edit]
    • Northern Viking. Annual exercise held in Iceland, every two years until 2006 when the frequency was increased. Tests capability and inter-operability of forces. Includes naval vessels, fighter planes and helicopters from multiple countries. Size example: involved transfer of 400 foreign troops to iceland in 2008.
    • Joint Warrior. Ongoing since sometime in the Cold War. Up to 13,000 personnel. Airborne assaults, amphibious landings, counter-insurgency, counter-piracy and interstate war. Held in UK. Currently done twice a year (as of 2022).
    • Frisian Flag. Major aerial exercise in Netherlands. Annual, first held 1992. Uses about 70 aircraft. Eg about 1000 personnel in 2018.
    • Unified Vision. Twice-yearly exercise which began in 2012 to test advanced defense systems at the Ørland Main Air Station in Norway.[27]
    • BALTOPS Annual US-led maritime exercise in Germany and the Baltic Sea. Participating countries include Denmark, Estonia, France, Germany, Latvia, Lithuania, the Netherlands, Poland, Finland and Sweden.
    1997[edit]
    • Baltic Challenge. Naval.
    1998[edit]
    • Baltic Challenge. Naval.
    1999[edit]
    • Battle Griffin. 20,000 soldiers. 16 February to 3 March in Norway. Land, sea, air and Home Guard Forces from 8 NATO countries (Canada, Denmark, France, Germany, Netherlands, Norway, the United Kingdom and the United States) participated.[28]
    2006[edit]
    • Cold Response: Took place in Norway in March, involving 10,000 troops from 11 countries under Norwegian leadership.
    2009[edit]
    • Cold Response. Norwegian-led, in Norway 16–25 March.
    • Cooperative 09. 1100 troops; held in Georgia.
    • Loyal Arrow 09. Largest military exercise ever held in Sweden, involving 900 ground troops, 50 aircraft, and a British aircraft carrier with 1000 sailors onboard.
    2010[edit]
    • Cold Response. 9,000 troops from 14 countries. Norwegian-led in Norway 17 Feb - 4 March.
    2012[edit]
    • Cold Response. 16,000 troops. Norwegian-led in Norway in March.
    2014[edit]
    • Cold Response. More than 16,000 troops. Norwegian-led in Norway in March.
    • Atlantic Resolve. Four companies of U.S. forces (about 150 troops each) rotate continuously throughout the year, deployed in Estonia, Lithuania, Latvia and Poland. Also U.S. Air Force Joint Terminal Attack Controller from the 2nd Air Support Operations Squadron out of Vilseck, Germany.
    • Iron Sword. Lithuania led exercise involving 2,500 troops from November 2 – November 14.[29]
    2015[edit]
    • Atlantic Resolve. Several U.S. fighter squadrons and U.K. Royal Air Force "Task Force Brawler" operate in Poland, Lithuania, Estonia and Latvia.
    • Dragoon Ride. Small operation connected with Atlantic Resolve.
    • Spring Storm (Siil, Hedgehog). 13,000 troops including 7,000 reservists. Article 5-type scenario in Estonia in May.[30]
    • Iron Sword. Lithuania led exercise involving 2,000 troops from November 8 – November 20.[31]
    • Trident Juncture 2015, September–November 2015, Mediterranean Sea.[32]
    2016[edit]
    • Cold Response 16. More than 15,000 troops. Norwegian-led in Trøndelag, Norway from 29 February - 11 March.
    • Air Component
    • United States
    • Boeing B-52H Stratofortresses of the 2nd Bomb Wing[33]
    • Boeing KC-135 Stratotankers[33]
    • General Dynamics F-16 Fighting Falcons[33]
    • Lockheed C-130 Herculeses[33]
    • Anaconda 2016. Polish-led exercises involving 31,000 military personnel from 24 NATO and non-NATO countries, including 14,000 from the U.S., 12,000 from Poland and 800 from the UK.[34] Elements of the NATO Response Force participated in the exercises.[35] Took place from 7 June to 17 June.[35]
    • Atlantic Resolve. Several U.S. fighter squadrons and U.K aviation Task Force operate in Poland, Lithuania, Estonia and Latvia.
    • Iron Sword. Lithuania led exercise involving 4,000 troops from November 20 – December 2.[36]
    2017[edit]
    • Atlantic Resolve. Several U.S. fighter squadrons, U.S. 10th Combat Aviation Brigade, a U.S. Army Aviation Brigade of 400 soldiers and, also from the U.S., 3500 army troops, 87 tanks and 144 Bradley Fighting Vehicles operated in Bulgaria, Poland, Lithuania, Estonia and Latvia.
    • Rapid Trident. 2500 personnel, including Canadian. Location: Ukraine.
    2018[edit]
    • Exercise Trident Juncture 2018. 50,000 troops. Held in Trøndelag, Oppland and Hedmark, Norway mainly in October–November. Stated purpose was to train the NATO Response Force.
    • Atlantic Resolve. Several U.S. fighter squadrons, a U.S. Army Aviation Brigade and a U.S. Army Brigade Combat Team operated in Eastern Europe.
    2019[edit]
    • Atlantic Resolve. Several U.S. fighter squadrons, a U.S. Army Aviation Brigade and a U.S. Army Brigade Combat Team operated in Eastern Europe.
    • Iron Spear (7 October—13 October). Hosted in Latvia, 28 tank crews from eight countries take part in maneuvering, targeting and shooting exercises.[37]
    2020[edit]
    In 2020, NATO conducted 88 of 113 planned NATO exercises, the reduction in number being due to the COVID-19 pandemic. NATO countries also held 176 other national and multinational exercises.[38] The exerises included the following:
    • DEFENDER-Europe 20. U.S.-led multinational exercise including NATO participation. Included 20,000 soldiers deployed directly from the U.S. to Europe.[39]
    • Dynamic Mongoose 20. NATO-led. 29 June to 10 July 2020 in the High North. Ships, submarines, aircraft and personnel from six Allied nations (France, Germany, Norway, UK, Canada and U.S.) exercised off the coast of Iceland for anti-submarine warfare and anti-surface warfare training.[40]
    • Cold Response. Suspended due to the pandemic.
    • Bomber Task Force. Strategic bomber mission held since 2018 for U.S. integration with NATO allies.[41]
    • Atlantic Resolve. Several U.S. fighter squadrons, a U.S. Army Aviation Brigade and a U.S. Army Brigade Combat Team operated in Eastern Europe.
    • Iron Spear (10 October—15 October). Hosted in Latvia, 44 armored fighting vehicles representing twelve countries take part in an armored gunnery competition.[42]
    Six U.S. Air Force B-52 Stratofortress bomber aircraft from the 5th Bomb Wing, Minot Air Force Base, North Dakota, arrived at RAF Fairford, England on 22 August 2020 for a planned training mission where the aircraft conducted theater and flight training across Europe and Africa.[43]
    On 4 September, the American B-52s entered the airspace of Ukraine for the first time in history, where they made a long flight along the borders of the Crimean peninsula.[44]
    On 25 September, two U.S. bombers staged a mock attack run on Kaliningrad, a Russian semi-exclave on the Baltic between Poland and Lithuania, where Russia moved nuclear-capable missiles in 2018.[45] The flight path allowed the bombers effectively to fly a circle around Kaliningrad. The simulated raid on the region was a test case of neutralizing Russian missile systems.[46]
    Altogether, in August–September 2020, two U.S. Air Force B-52 Stratofortress bomber aircraft, integrated with Norwegian F-35 and F-16 fighter aircraft as well as Norwegian frigates, flew over international waters in the vicinity of the Norwegian Sea.[47]


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von ABAS (10.03.2025 um 09:46 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)


    auf der Ignorier-Liste: Blackbyrd, Justiziar, Soraya, Virtuel

  3. #175933
    Verschwörungstheoretiker Benutzerbild von Nicht Sicher
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Bananen Republik Deutschland
    Beiträge
    13.828

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Ach, und weil der Russe uns schon immer unterjochen wollte, hat er den Westen im kalten Krieg mit Energie und Rohstoffen beliefert und nachm Fall der Mauer auch?!

    Wir erinnern uns: 2022 war Corona vorbei und die Welt brauchte dringend ne neue Krise. Was passte da besser, als 80.000 ukrainische Truppen vor dem Donbass zusammenzuziehen und mal etwas Druck gegen das Russenpack zu machen.
    Und der doofe Russe rennt auch noch los.

    Afghanistan vorbei, Syrien vorbei und ZACK!!! zaubern wir den nächsten Konflikt ausm Ärmel. Wird ja sonst langweilig so vor lauter Frieden.

    Dass damit jewisse Leute ein Schweinegeld machen erwähne ich mal besser nicht. Könnte ja sein, dass das deren Geschäftsmodell ist.

    Und wat soll ick sagen…. Kaum steht Frieden in der Ukraine aufm Zettel, drehen die neuen Demokraten in Syrien frei und morden mal eben genozidal Christen und Alawiten weg. Finanziert übrigens auch von deinen Steuern.
    Man erinnere sich auch an den Putschversuch in Kasachstan Anfang 2022, das gehörte mit Sicherheit mit zum Plan, dass man Russland gewissermaßen von zwei Seiten anzündet, in Kasachstan einen Putsch durchführen und in den Donbass einfallen und dort einen Genozid veranstalten werde, um dann und dann auf Basis davon in Russland selber zu putschen. So nach dem Motto, dass die Russische Regierung ja versagt habe und daher durch sogenannte "Nationalisten" vom Schlage der geisteskranken Ukrainer ersetzt werden müsste. Die dann gegen China gerichtet werden würden, wie die Ukraine eben heute gegen Russland.

    Von Russland kam diesbezüglich nicht einfach so im Dezember 2021 ein Ultimatum, dass sich die Nato entweder zurück ziehe oder man "militärtechnische Maßnahmen" ergreifen werde. Offensichtlich wussten die Russischen Geheimdienste schon ganz genau, was die Nato alles plante und hatte daher die Jahre davor sich darauf vorbereitet. Dass Russland dann tatsächlich die SMO startet, erwarteten die westlichen Geheimdienste offensichtlich nicht, sie erwarteten eine Reaktion auf den Einfall in den Donbass, keine Aktion, daher waren sie auch Anfang 2022 so komplett aus allen Wolken gefallen und agierten wie kopflose Hühner völlig überstürzt und ohne jede richtige Strategie. Weil eben ihre vorherige Strategie von Russland durchkreuzt worden ist und sie auf die Schnelle nichts mehr zusammenbasteln konnten. Die galaktisch überlegenen westlichen Herrenmenschen.

    Nur Schwachsinn nach dem Motto, dass man Russland mit "Sanktionen aus der Hölle" (Biden) und auf dem Schlachtfeld (EU/Borrell) besiegen werde ... Da stehen wir heute nun, wo immer mehr "Schwurbeleien von Kreml-Trollen" langsam aber sicher Realität werden, wie beispielsweise ein möglicher Zerfall der Nato selbst. Wie wurden solche Theorien noch vor drei Jahren hier im Westen bezeichnet?
    "Um die gewünschte Schockwirkung zu erzielen [...] sterben qualvoll um Luft ringend zu Hause. Das Ersticken oder nicht genug Luft kriegen ist für jeden Menschen eine Urangst" - BMI
    "Der Westen ist das Imperium der Lügen" - Putin
    “Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein." - Goethe

  4. #175934
    Neutraler Unparteiischer Benutzerbild von Nachbar
    Registriert seit
    24.12.2009
    Ort
    Planet Gaia
    Beiträge
    31.969

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Nicht Sicher Beitrag anzeigen
    Man erinnere sich auch an den Putschversuch in Kasachstan Anfang 2022, das gehörte mit Sicherheit mit zum Plan, dass man Russland gewissermaßen von zwei Seiten anzündet, in Kasachstan einen Putsch durchführen und in den Donbass einfallen und dort einen Genozid veranstalten werde, um dann und dann auf Basis davon in Russland selber zu putschen. So nach dem Motto, dass die Russische Regierung ja versagt habe und daher durch sogenannte "Nationalisten" vom Schlage der geisteskranken Ukrainer ersetzt werden müsste. Die dann gegen China gerichtet werden würden, wie die Ukraine eben heute gegen Russland.

    Von Russland kam diesbezüglich nicht einfach so im Dezember 2021 ein Ultimatum, dass sich die Nato entweder zurück ziehe oder man "militärtechnische Maßnahmen" ergreifen werde. Offensichtlich wussten die Russischen Geheimdienste schon ganz genau, was die Nato alles plante und hatte daher die Jahre davor sich darauf vorbereitet. Dass Russland dann tatsächlich die SMO startet, erwarteten die westlichen Geheimdienste offensichtlich nicht, sie erwarteten eine Reaktion auf den Einfall in den Donbass, keine Aktion, daher waren sie auch Anfang 2022 so komplett aus allen Wolken gefallen und agierten wie kopflose Hühner völlig überstürzt und ohne jede richtige Strategie. Weil eben ihre vorherige Strategie von Russland durchkreuzt worden ist und sie auf die Schnelle nichts mehr zusammenbasteln konnten. Die galaktisch überlegenen westlichen Herrenmenschen.

    Nur Schwachsinn nach dem Motto, dass man Russland mit "Sanktionen aus der Hölle" (Biden) und auf dem Schlachtfeld (EU/Borrell) besiegen werde ... Da stehen wir heute nun, wo immer mehr "Schwurbeleien von Kreml-Trollen" langsam aber sicher Realität werden, wie beispielsweise ein möglicher Zerfall der Nato selbst. Wie wurden solche Theorien noch vor drei Jahren hier im Westen bezeichnet?
    Lesenswerte Auffrischung, Mister Verschwörungstheoretiker.
    Antwort bei Anstand und nicht Duzen für: amendment, Minimalphilosoph, Zack1, Stanley_Beamish, Larry Plotter, Hitman, XARRION, navy, SingSing, ABAS, Nathan, Aquifolium, mabf, Le Bon, Würfelqualle, witcher, Flaschengeist.Ötzi, Götz, GSch
    Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. (hellenische Mysterien, Dionysos, später als Plagiat im Christentum)

  5. #175935
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    55.985

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Stanley_Beamish Beitrag anzeigen
    Mal wieder Geschichtsklitterung vom Feinsten vom Zonendödel.
    Der Russe stand seit 2021 mit mindestens 150.000 Truppen in Weissrussland, und hat dort alle paar Wochen Militärmanöver an der Nordgrenze der Ukraine abgehalten.

    Das sind die Fakten und nicht deine Geschichten aus dem Paulanergarten über das plötzliche Zusammenziehen von ukrainischem Militär vor dem Donbass.
    Wen willst du hier eigentlich verarschen, Putinboy?
    Achja, Geografie! Wo liegt Weißrussland nochmal? Und wo der Donbass?

    Hilf mir mal. Weißrussen etwa oben in der Mitte, Donbass unten Rechts und dazwischen liegen aber etliche Kilometer.

    Dein Westglobus scheint an dieser Stelle gequetscht zu sein.

    Und dann kommt da ja noch das leidige Thema Topographie.

    Und nu piss mir nochmal in meine ausgelatschten Stiefel.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  6. #175936
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.887

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Teil B (2021-2025)


    List of NATO exercises

    2021[edit]

    In 2021, NATO expected to conduct 95 NATO exercises and NATO countries were expected to conduct 220 other national and multinational exercises.[38] The NATO exercises were to include 24 land-focused exercises, 24 air exercises, 9 maritime exercises and 20 multi-domain exercises. Other exercises were to be conducted to train specific functions such as cyber defence, crisis response decision-making, Chemical, Biological, Radiological Nuclear defense, logistics, communications and medical activities. The exercises included the following:

    Soldiers from the Rapid Response Forces Division in the NATO exercise GREEN GRIFFIN 21 on Oct. 4, 2021 at Lehnin, Germany. GREEN GRIFFIN is an annual NATO training exercise of NATO allies and partner forces. The exercise involved elements from the U.S. Army's 12th Combat Aviation Brigade, the Bundeswehr's Rapid Response Forces Division, the Netherlands Air Force, and the Romanian Army's Mechanized Brigade.

    • Griffin Force I 2021. Training of land component of NATO Very High Readiness Joint Task Force in enablement and rapid military mobility, 18–20 January in Poland, Lithuania, Estonia and Latvia.[38]
    • Defender-Europe 21. 30,000 troops.[48] Mid-March through June. Included "nearly simultaneous operations across more than 30 training areas" in Albania, Estonia, Bulgaria, Romania, Kosovo and other countries.[49][50]
    • Locked Shields 21. "One of the world's largest and most complex live cyber defence exercises, hosted annually by the NATO Cooperative Cyber Defence Centre of Excellence... The exercise simulates responding to a massive cyber incident, and includes strategic decision-making, legal and communication aspects. Held 1–30 April in Estonia.[38]
    • CAPABLE DEPLOYER 2021 – NATO Allied Force Interoperability Exercise. Romania, 2 May to 23 May. Planned and coordinated by the Multinational Logistics Center.
    • Wind Spring 21. Romania, 2 May to 27 May. Joint and multinational NATO military operations.
    • Ramstein Ambition 21 – The NATO Electronic Warfare Force Integration Programme with regional elements of NATO's Integrated Air and Missile Defence System conducted through the Combined Air Operation Centre (CAOC), which took place between 3 May and 14 May.[51][52]
    • Spring Storm. 14,000 troops, 11 May to 31 May in Estonia. "A large live exercise of the Estonian Defence Forces with participation from NATO's Enhanced Forward Presence battlegroups and other Allied forces."[38]
    • BALTOPS 50. June. Annual exercise in the Baltic Sea.
    • Sea Breeze 21. Live exercise led by Bulgarian Navy from 11–19 July. Size: around 2500 people.[38]
    • Iron Wolf II 21. 4000 troops. Live exercise, 1–26 November in Lithuania to train NATO's Enhanced Forward Presence.[38]
    • Atlantic Resolve. Several U.S. fighter squadrons, a U.S. Army Aviation Brigade and a U.S. Army Brigade Combat Team operated in Eastern Europe.
    • Cold Response. Cancelled due to the COVID-19 pandemic.[53]
    2022[edit]
    • Neptune Strike 22 started in late January with aircraft carrier USS Harry S. Truman and its battle group coming under NATO command for patrolling exercises in the Mediterranean Sea.[54][55]
    • Cold Response 2022. 30,000 participants from 27 countries. Norwegian-led in Norway starting 14 March expected to end in April.[56][57]
    • Iron Spear (8 May—11 May). Hosted in Latvia, 15 teams of tanks and infantry fighting vehicles from seven countries take part in an exercise to demonstrate NATO firepower and interoperability.[58][59]
    • BALTOPS 2022 (51st exercise): 5–17 June. 16 participating nations include Finland and Sweden.
    • Northern Coasts (29 August—28 September): military exercise led by the German Navy.
    • Steadfast Noon (17 October—30 October). NATO nuclear deterrence exercise involving 14 countries and up to
    60 aircraft of various types, including fourth and fifth generation fighter jets, as well as surveillance and tanker aircraft. As in previous years, US B-52 long-range bombers will take part; this year, they will fly from Minot Air Base in North Dakota. Training flights will take place over Belgium, which is hosting the exercise, as well as over the North Sea and the United Kingdom.[60][61]

    2023[edit]
    • Air Defender 23: 12−23 June 2023.[62]
    • Saber Junction 2023: 6–16 September 2023.[63][64]
    • Northern Coasts 23: 11–24 September 2023.[65]

    2024[edit]
    • Steadfast Defender 2024: January−May 2024.[66][67][68] Officials said Steadfast Defender 2024 is the largest exercise since Exercise Reforger in 1988.[26]
    • Nordic Response 2024: March, Norway.
    • Dragon 2024: February−March 2024, Poland.
    • Swift Response 2024: Summer time, Romania.
    • Quadriga 2024: May, Lithuania.
    • Dynamic Front 25: Large-scale multinational field artillery exercise, November 2024. Held in multiple locations across Europe, including Finland, Estonia, Germany, Poland and Romania, Dynamic Front is the largest iteration of the exercise to date.

    2025[edit]
    • Arctic Challenge Exercise 2025: summer time.[69]


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)


    auf der Ignorier-Liste: Blackbyrd, Justiziar, Soraya, Virtuel

  7. #175937
    Verschwörungstheoretiker Benutzerbild von Nicht Sicher
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Bananen Republik Deutschland
    Beiträge
    13.828

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Stanley_Beamish Beitrag anzeigen
    Mal wieder Geschichtsklitterung vom Feinsten vom Zonendödel.
    Der Russe stand seit 2021 mit mindestens 150.000 Truppen in Weissrussland, und hat dort alle paar Wochen Militärmanöver an der Nordgrenze der Ukraine abgehalten.

    Das sind die Fakten und nicht deine Geschichten aus dem Paulanergarten über das plötzliche Zusammenziehen von ukrainischem Militär vor dem Donbass.
    Wen willst du hier eigentlich verarschen, Putinboy?
    Selbstverständlich standen die Russischen Truppen an der Grenze, weil das Nato-Regime in Kiew die Jahre vorher selbst immer wieder an den Grenzen zum Donbass aufmarschierte, in ähnlicher Stärke wohlgemerkt, und Übungen durchführte, die darauf abzielten den Donbass zu erobern. Mehr noch, das war sogar das öffentlich erklärte Ziel der Nato, dass man den Donbass UND die Krim zurückerobern werde. So wie eben auch die Merkel und der Hollande mittlerweile öffentlich verkündet haben, dass die Minsker Abkommen nichts weiter als Trickbetrug waren, um die Ukraine in der Zeit dafür aufzurüsten.

    Ergo war das Aufmarschieren Seitens Russland eine Reaktion und keine Aktion, du hier also eine Umkehr vom Täter und Opfer betreibst. Das was eine Aktion Russlands war, war der Start der SMO genau 2 Wochen (22.2 - 8.3.22) vor dem geplanten Einfall der kiewer Nato-Truppen in den Donbass. Daher geht ihr westlichen Herrenmenschen doch auch so apeshit, weil ihr wolltet, dass Russland dann aus der unterlegenen Position des Reagierenden handeln müsste, stattdessen wart IHR es, die dazu gezwungen wart. Und da ihr westlichen Herrenmenschen selbstverliebte One-Trick-Ponies seid, seid ihr dabei auch völlig gescheitert. Denn alles was ihr könnt, ist es aus der Position der Stärkte heraus zu agieren, kleine Kinder im Sandkasten verprügeln, siehe als anschauliche Beispiel, wie viel ihr euch darauf einbildet die nicht einmal drittklassige Armee Saddam Husseins besiegt zu haben.

    Was für erbärmliche Versager.
    "Um die gewünschte Schockwirkung zu erzielen [...] sterben qualvoll um Luft ringend zu Hause. Das Ersticken oder nicht genug Luft kriegen ist für jeden Menschen eine Urangst" - BMI
    "Der Westen ist das Imperium der Lügen" - Putin
    “Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein." - Goethe

  8. #175938
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.924

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Scheisse, jetzt kommt der Atomkrieg wirklich.
    Leute, Leute, für alle Angsthasen hier mein Prognose: Es wird nicht zu einem atomaren Schlagabtausch kommen!

    Die Menschheit ist in den letzten 50 Jahren zwar nicht wirklich intelligenter geworden, aber so verrückt ist nun wirklich niemand, dass man wegen der Ukraine auf den roten Knopf drücken müsste.

    Die stärkste Streitmacht Europas, Russland, hat doch noch nicht einmal ansatzweise ihre Möglichkeiten eingesetzt.

    Und niemals wird seitens der Amis, Brits oder Franzosen aufs rote Knöpfchen gedrückt werden, falls es sich die Russen tatsächlich in den Kopf gesetzt haben sollten, bis zum Dnjepr vorzustoßen.

    Was aber in solch einem Fall passieren könnte, ist: Taurus. Storm Shadow. SCALP. Und zwar jede Menge davon. Aber lediglich mit einer Zielverteilung auf ukrainischem Hoheitsgebiet.

    Inklusive der Kertsch-Brücke, versteht sich...
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  9. #175939
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.924

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Üblicherweise sind es Kinder, die durch ihr familiäres Umfeld in diese Situation kommen. Die werden heute mit 12-13 schwanger. TikTok und Co. werden nachgespielt oder auch mal ein Porno.

    Mal ausm Nähkästchen: War vor gut 20 Jahren schon übel. Ich hatte seinerzeit mit dem BKA ziemlich viel zu tun. Ich war bei nen ISP angestellt, der die Plattform „freenet-singles“ hostete. Was ich da sehen durfte, hätte meine eigentliche Sexualität eigentlich komplett töten müssen. Abartigkeiten der übelsten Sorte in Wort und Bild!

    Zum Prozedere: Wir erstellten Accounts junger Mädchen oder sehr junger Frauen mit ner altersentsprechenden Vorstellung und ein paar Fotos, die angeblich auf Partnersuche wären.

    Es dauerte oft genug keine 3 Minuten nach Veröffentlichung des Profils und die ersten Nachrichten trudelten ein. Von Dickpcs bis wirklich widerlichster Kram war da ALLES dabei.

    Als Hoster gaben wir dann die IP-Daten ans BKA.


    Das war aber nur ein Nebenjob. Vorrangig kümmerten wir uns ums Frontend.
    Ich glaube, dass bei dieser Thematik zwischen uns beiden kein Blatt Papier passt!
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  10. #175940
    Erfinder von USrael Benutzerbild von tosh
    Registriert seit
    04.02.2010
    Ort
    Besatzungszone BRD
    Beiträge
    95.836

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Gleiches Handeln für die Nato nicht?

    Warum soll immer eine Seite irgendwo besser handeln, als die andere Seite?
    Es geht um die Abgrenzung der Einflusszone, und da nutzt jede Seite alle Mittel
    die ihr zur Verfügug stehen, bis dato so, ohne das die Sache atomar eskaliert.
    Und die Mittel sind eben gleich.
    Es geht um den Vergleich der Supermächte RU und USA.

    Wo nutzt die USA ihre Kampftruppen oder gar die eines anderen Staates in dem Krieg?
    Ignoriert: Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel purple Ramjet Rikimer Shehara
    Quadrokopter in der Bibel:
    https://www.politikforen.net/showthread.php?186118


Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 58 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 58)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 282

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben