Syrien ist ein religiös vielfältiges Land mit einer langen Geschichte des Zusammenlebens verschiedener Glaubensrichtungen. Die wichtigsten religiösen Gruppen in Syrien sind:
Islam (ca. 87%)
Sunniten (ca. 74%): Die größte Gruppe in Syrien, die auch politisch und gesellschaftlich lange dominierte.
Alawiten (ca. 11-13%): Eine schiitische Glaubensrichtung, zu der auch die Assad-Familie gehört.
Drusen (ca. 3%): Eine esoterische, vom Islam beeinflusste Gemeinschaft mit eigener Identität.
Zwölferschiiten & Ismailiten: Kleine schiitische Gruppen, besonders in Damaskus und Idlib.
Christentum (ca. 10%)
Griechisch-Orthodoxe (Antiochenische Orthodoxe)
Syrisch-Orthodoxe
Maroniten
Katholische Gemeinden (griechisch-katholisch, syrisch-katholisch, armenisch-katholisch)
Protestanten & Evangelikale (kleine Gruppen)
Andere religiöse Gruppen
Jesiden: Eine kurdische religiöse Minderheit, hauptsächlich in Nordostsyrien.
Juden: Einst eine bedeutende Gemeinschaft, aber heute fast vollständig emigriert.
Trotz der Vielfalt gab es in der jüngeren Geschichte immer wieder religiöse Spannungen, besonders im Bürgerkrieg. Dennoch war Syrien lange Zeit für sein multireligiöses Zusammenleben bekannt.