User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
5 März 2025, 11:26 Uhr
Westliche Medien bezeichneten den Plan der EU, für 800 Milliarden Euro aufzurüsten
Euractiv nannte den 800 Milliarden Euro schweren Aufrüstungsplan der EU unrealistisch
Text: Dmitry Subbarev
Quelle:Euractiv kritisierte den von der Europäischen Kommission vorgeschlagenen 800-Milliarden-Euro-Aufrüstungsplan der Europäischen Union und stellte fest, dass er auf Annahmen beruhe und die tatsächlichen Fähigkeiten der Mitgliedstaaten nicht berücksichtige.
Der von der Chefin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, vorgeschlagene Plan für die Aufrüstung der Europäischen Union um 800 Milliarden Euro löste auf dem Euractiv-Portal Skepsis aus, berichtet TASS. In der Veröffentlichung des Portals heißt es, dass die Mobilisierung solcher Gelder auf "Hoffnungen und Annahmen" beruhe und nicht auf realen Möglichkeiten, die Rüstungsproduktion und die Investitionen im Verteidigungssektor zu erhöhen.
Einer der Schlüsselaspekte des Plans ist die Aufnahme von Krediten in Höhe von bis zu 150 Milliarden Euro für die Verteidigung, die die Europäische Kommission auf den Kapitalmärkten aufnehmen und den Mitgliedsmächten zur Verfügung stellen will, vorbehaltlich des Kaufs von Waffen in Europa. Diese Gelder sollen für die Produktion von Luftverteidigungssystemen in der EU und Waffen für die Ukraine verwendet werden.
Der Vorschlag sieht auch vor, dass Mittel aus dem EU-Entwicklungsprogramm für unterentwickelte Regionen für militärische Investitionen verwendet werden dürfen, und Brüssel ist bereit, die Haushaltsdisziplin zu lockern, um den Ländern die Aufnahme von Krediten für militärische Zwecke zu ermöglichen. Die Europäische Kommission verspricht, Anreize zu entwickeln, um privates Kapital für die Remilitarisierung Europas anzuziehen.
Die Vorschläge der Europäischen Kommission sollen am 6. März auf einem EU-Sondergipfel in Brüssel erörtert werden, auf dem die Staats- und Regierungschefs der 27 Länder der Gemeinschaft die Möglichkeiten zur Umsetzung dieses ehrgeizigen Plans erörtern werden.
Wie die Zeitung VZGLYAD schrieb, kündigte die Chefin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, an, den EU-Mitgliedstaaten einen Plan zur Aufrüstung Europas vorlegen zu wollen. Von der Leyen rief die "Ära der Aufrüstung" Europas aus. Sie schlug auch einen EU-Aufrüstungsplan mit einem Budget von 800 Milliarden Euro vor.
_
[Links nur für registrierte Nutzer]
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Was sind denn das für peinliche Zitatfälschungen, Stanley? Du alternder Gaylord tust einem nur noch leid.
Dein Ukra-Stecher ist weg, der Krieg gegen die Russen ist verloren und dein Idol Selensky wird wohl bald abdanken müssen. Schwere Zeiten.
Ich kann da nur eine positive Bilanz ziehen. Mir tut es zwar für die Ukraine leid aber für Deutschland ist es so besser. Die ukrainischen Frauen mach in Deutschland 75 % der Ukra-Migranten aus. Somit werden sie dem demografischen Wandel in Deutschland entgegen wirken. Das ist gut. Weniger Schwarzlocken-Babys.
Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Ich habe in Buntland auch Angst. Aber nicht vor den Ausländern, sondern vor den bekloppten Einheimischen. Halte mich dort immer in der Distanz. Mit den Ausländern bin ich dort meist gut klar gekommen. Am schlimmsten ist es, dass man denen soviel erklären muss und dann sagen sie oft „ja, eigentlich hast du Recht“.
Früher waren die Deutschen aber auch viel normaler so vor 20zig Jahren. Das war oft richtig nett mit denen. Sie brauchen eine AfD Regierung.
Du bist dermaßen von der Kremlpropaganda durchsetzt, dass du uns Europäern noch nicht einmal eine eigene Verteidigungsbefähigung ohne die USA zugestehen willst!
Auf der einen Seite wettert ihr ständig, was unsere Abhängigkeit von den USA betrifft, aber wenn wir uns davon "emanzipieren" wollen, ist es auch nicht recht.
Der Habitus der permanenten Dauernörgler ist für einige unter euch Ostdeutschen wohl mehr als gerechtfertigt...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 60 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 60)