Geschichte der Ukraine im Überblick
Das heutige
Territorium der Ukraine gehörte im Laufe der Geschichte zu mindestens
14 verschiedenen Staaten, darunter das
Königreich Polen-Litauen, das
Russische Reich, die
Habsburgermonarchie und die
Sowjetunion. Im Spannungsfeld zwischen Ost und West gelegen, hat es sich häufig gegen seine Nachbarn behaupten müssen.
Der Gegenstand
Das
Gebiet des heutigen ukrainischen Staates bzw. seiner
Teilregionen war im Laufe der Geschichte Bestandteil von mindestens
14 verschiedenen Staaten; die wichtigsten unter ihnen waren das Königreich Polen-Litauen, das Russische Reich, die Habsburgermonarchie und die Sowjetunion.
Gegenstand der ukrainischen Geschichte kann also
nicht der Staat sein wie im Fall Frankreichs oder Russlands.
...
Die
Nationsbildung der Ukrainer wurde von den herrschenden Nationen der Polen und Russen, die die Existenz einer ukrainischen Nation lange, zum Teil bis heute, in Abrede stellten, behindert und verzögert. Dies hat auch Auswirkungen auf die Geschichtsschreibung: Die ukrainische Erzählung wurde und wird vom polnischen und russischen historischen Narrativ angefochten.
So bleibt als Gegenstand einer ukrainischen Geschichte nur das Territorium des heutigen unabhängigen Staates. Das bedeutet, dass nicht nur die Ukrainer, sondern auch andere ethnische Gruppen wie die
Juden, Polen, Russen, Deutsche und
Krimtataren, die auf diesem Territorium
lebten, mit berücksichtigt werden müssen.
...
[Links nur für registrierte Nutzer]