Was für eine Zukunft denn ohne Frieden? Aktuell fehlts der UA an Soldaten und Waffen, die mit weiterer Schuldenaufnahme dennoch nicht vom Himmel fallen, heißt jeden Tag verrecken völlig sinnlos Menschen, daran ändert auch die Taurus nichts,verdammt nochmal!
Hier Anmerkungen der neuen attraktiven Chefin aller US-Geimdienste zu dem unerträglichen Demokratie-Geschwätz und Desinteresse an einer Friedenslösung:
Ansage aus Washington: Kiew und seine europäischen Unterstützer bekämpfen Demokratie und Freiheit
3 März 2025 16:28 Uhr
Die Chefin der US-Geheimdienste machte darauf aufmerksam, dass viele von Selenskijs Handlungen in den letzten Jahren den Ideen von Freiheit und Demokratie zuwiderlaufen. Die Kritik europäischer Regierungschefs an der Position von Donald Trump zeige, dass sie nicht am Frieden interessiert seien, so Tulsi Gabbard.
Tulsi Gabbard bei einer Anhörung vor dem Geheimdienstausschuss des US-Senats (Washington, D.C., 30. Januar 2025)
Die Ukraine und viele ihrer europäischen Unterstützer sind offenbar nicht mit den von US-Präsident Donald Trump geteilten Werten von Freiheit, Frieden und Demokratie vereinbar, so die Direktorin der Nationalen Geheimdienste (DNI) in Washington, Tulsi Gabbard....
"Wenn wir uns anschauen, was in der Realität in diesen Ländern und auch mit Selenskijs Regierung in der Ukraine passiert, ist es das genaue Gegenteil", fügte sie hinzu. Gabbard verwies auf das Fehlen von Wahlen in der Ukraine, die Kriminalisierung von Oppositionsparteien durch Kiew, die Schließung orthodoxer Kirchen und die vollständige Kontrolle der Medien durch die Regierung...
Die DNI-Chefin kritisierte zudem Washingtons EU-Partner und erinnerte an die Rede von US-Vize Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz, in der er den europäischen Ländern vorwarf, eine Politik zu verfolgen, die die "Demokratie untergräbt", und was zeige, dass sie "nicht wirklich an die Stimmen des Volkes glauben".
"Wir sehen das im Vereinigten Königreich, wir sehen das in Deutschland, wir haben es bei der Annullierung der Wahlen in Rumänien gesehen", sagte Gabbard und meinte, dies zeige eine "große Divergenz" zwischen den Werten der USA und denen der europäischen Länder, die Selenskij unterstützen...
[Links nur für registrierte Nutzer]
Vor über 40 Jahren hieß es im Berliner Appell noch "Frieden schaffen ohne Waffen"(Havemann wurde von IM Erika bespitzelt),heutzutage "Frieden schaffen nur mit Waffen"!
kd






(könnte immer möglich sein!)


