Der Flächenverbrauch von dezentralen Energie-Lieferanten (Windkraft und Solarenergie) ist viel größer als der von klassischen Großkraftwerken.
Das Kernkraftwerk Isar 2 versorgte 3,5 Mio. Haushalte und Industriebetriebe stabil quasi 24/7 mit Energie, hatte den Flächenverbrauch von ein paar Fußballfeldern.
Deine Windparks, die das halbe Land verschandeln und die Natur zerstören, haben gigantischen Flächenverbrauch und können gerade mal so die abgeschalteten Kraftwerke kompensieren,
allerdings mit volatilem Zappelstrom, der von der Qualität und vom Preis mit verlässlichem Strom aus Kraftwerken nicht vergleichbar ist.
Energiedichte scheint dich nicht zu interessieren.
Und nein, wir sind nördlich des 50. Breitengrades kein Sonnenstaat, wo man auf Sonne setzen kann!
Und nein, wir sind auch kein Staat, wo dauern der Wind weht, bei Inversionswetterlagen und Blocking der Westdrift ist es hier weitgehend windstill!
Ohne Backup-Strukturen und gigantische Speicher, die das ganze Land mindestens einige Wochen versorgen können, geht es nicht!
---




Mit Zitat antworten





