Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
Die reden von Speichern, Smart-Grid, Millionen E-Autos, die als Puffer dienen sollen, um die natürlichen Angebotsschwankungen von Wind und Sonne zu kompensieren.
Dumm nur, daß diese Speicher nicht mal auf dem Papier existieren, max. kleine Speicher für paar Minuten Überbrückung können sie bauen.

---
Ich bin kein Physiker, aber daß es (noch!) keine Speicher gibt, die tatsächlich soviel Strom speichern könnten, um sogenannte Dunkelflauten aufzufangen, ist mir sehr wohl bewußt. Nachdem ich jetzt gelesen habe, daß es wohl einen neuen Typ von AKW geben soll, der auch verbrauchte Brennstäbe entsorgen kann, bin ich natürlich für AKWs. Mich hatte immer die strahlende Entsorgung gegen AKWs eingenommen.