Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.
Die sind öffentlicher Dienst, Gebürhrenjournalismus oder bei irgendwelchen NGO, eventuell auch bei unproduktiven Genderstudies oder im Kulturbetrieb.
Richtig arbeiten müssen die nicht, bekommen ihr Einkommen aus öffentlichen Kassen und Töpfen und das nicht zu knapp.
Die haben sich ihre woke kleine linksgrüne Blase erschaffen und wollen die erhalten, natürlich wählen die da nicht dem konträr.
Ich weise vorsorglich darauf hin, dass auch meine Beiträge als Satire zu werten sind.
Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.
Er ist wieder da!
Vielleicht deswegen?
nein, im Ernst, es ist ja ein Lieblingsmodell der Linken zu behaupten, Konservative wären irgendwie doof. Das hatte ich mit 20 Jahren auch noch geglaubt, als das gesamte "Establishment" wie ein Gespenst über einem hing. Aber man entwickelt sich immer in irgendeine Richtung, und für die konservative Geisteshaltung gibt es ungefähr so viele Argumente wie für eine progressive. Wichtig ist eigentlich eine Balance zwischen beiden Strömungen innerhalb einer Regierung. Die Errungenschaften der Vergangenheit bewahren und sich dem Neuen gegenüber aufgeschlossen zeigen wäre eine vernünftige Strategie. Aber unsere Politik ist inzwischen derart verkommen, dass es ganz offensichtlich den meisten Politikern nicht mehr um die Sache geht, sondern nur noch um die Diffamierung des politischen Gegners.
Interessante Ausnahme: Ausgerechnet Habeck und Baerbock stehen sehr glaubwürdig für ihre Sache auf. Man muss das mit dem gleichen Blick betrachten, den man z.B. auf @Lykurg richtet, wenn es um Glaubwürdigkeit geht. Ob das Gebotene inhaltlich immer ernst zu nehmen ist steht auf einem anderen Blatt, aber die ehrliche Überzeugung ist es, die sich angenehm von den verheuchelten Lügen vieler anderer abhebt, sei es hier oder im deutschen Parlament.
Er ist wieder da!
Doch, doch, nur Mut. Überall wird die Regierungsarbeit kritisiert. In allen Medien, auf Demos, in aller Öffentlichkeit. Eingesperrt wird nur, wer dazu mit einer Waffe herumfuchtelt, oder anderweitig gegen Gesetze verstößt.
Achso, verstehe, du meinst die Hasssprüche. Ja, die kann man sich denken, reicht doch.
Er ist wieder da!
wir haben in D angeblich inzwischen eine 70:30 Quote bei Studiengängen zwischen sog. Laberfächern und sogenannten MINT Fächern
sprich, 70% der jährlichen Hochschuljahrgänge studieren irgendein unproduktives Laberfach
(Grund: der akademische Abschluss in einem Laberfach ist in aller Regel leichter zu erreichen, als in einem MINT Fach)
(Zahl ist von mir nicht verifiziert, lediglich gehört)
allerdings:
Siemens
Mercedes Benz
Porsche
und viele zehntausend KMUs der wertschöpfenden Bereiche haben nur wenig Bedarf an studierten und doktorierten Laberfachabsolventen
einziger verbliebener Arbeitgeber für diese:
der Staat
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.