
Zitat von
Nathan
Das ist völlig falsch formuliert:
Zutreffend ist: Die aktuell 20 - 25 Prozent AfD-Wähler stehen fest zu ihrer Partei und lassen sich sicher nicht durch Demonstrationen o.ä. beeinflussen. Eine so große Stammwählerschaft in so kurzer Zeit geschaffen zu haben ist sicher eine einmalige Leistung der AfD. Die "Mehrheit" ist es aber bei weitem (noch) nicht.
Die seit dem Krieg existierende CDU kann nicht über eine deutliche größere Stammwählerschaft verfügen, SPD und Grüne signifikant weniger. Die FDP verfügt über eine so kleine Stammwählerschaft, dass ihr Verbleib in den Parlamenten regelmäßig fraglich ist.
Das bedeutet erstens, es kommt immer wieder zu bedeutenden Verschiebungen innerhalb von CDU, SPD und den Grünen, und zweitens, es gibt eine sehr große Zahl an Unentschiedenen und an Nicht-Wählern. Das ist ein sehr bedeutendes Potential, dass die AfD in höchst fahrlässiger Weise schon seit Jahren vernachlässigt.
Die extrem schlechte Performance der Altparteien und dieses große Potential an nicht festgelegten möglichen Wählerstimmen müsste die AfD bei konsequentem Wahlkampf schon längst bei mindestens 30% sehen. Aber leider gibt es diesen konsequenten Wahlkampf nicht und auf Dauer wird man sich nicht darauf verlassen können, dass die Altparteien sich selbst minimalisieren.