Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Die Energie wieder herstellen, das ist ein Hauptverhandelbarer Punkt, denn die EU ist zu dumm und korrupt dazu
08.02.2025 - 1760 Aufrufe
Syrischer Verteidigungsminister: Land ist offen für Beibehaltung beider russischen Stützpunkte
Klicken Sie hier, um das Bild in voller Größe anzuzeigen
Die syrische Regierung sei bereit, Russland die Beibehaltung seiner beiden wichtigsten Militärstützpunkte an der Küste des Landes zu gestatten, sagte Verteidigungsminister Murhaf Abu Qasra am 6. Februar der Washington Post.
Es handelt sich um den Marinestützpunkt im Hafen von Tartus und den Luftwaffenstützpunkt Hmeimim nahe der Stadt Dschableh. Dort sollen noch immer Tausende russischer Soldaten stationiert sein. Zudem gibt es einen kleineren Stützpunkt am Flughafen von Qamischli im Nordosten des Landes.
Laut Abu Qasra würde Syrien in Erwägung ziehen, Moskau die Stützpunkte zu überlassen, solange das Abkommen den Interessen von Damaskus dient.
„Wenn Syrien davon profitiert, ja“, sagte der Minister.
Auch Russlands Haltung gegenüber der neuen syrischen Regierung habe sich seit Assads Sturz im Dezember „deutlich verbessert“, sagte Abu Qasra der Washington Post.
„In der Politik gibt es keine dauerhaften Feinde“, stellte er fest.
Im vergangenen Monat besuchte eine hochrangige russische Delegation unter der Leitung des stellvertretenden Außenministers Michail Bogdanow Damaskus und traf sich mit Präsident Ahmad Al-Scharaa. Dabei wurde die Zukunft der beiden Stützpunkte besprochen. Die syrische Führung forderte Moskau bei den Gesprächen zudem auf, „vergangene Fehler aufzuarbeiten“.
In einem Gespräch mit Sputnik sagte der syrische Innenminister Kaddah Anfang der Woche, dass die Gespräche über eine russische Militärpräsenz im Land noch im Gange seien und die Ergebnisse unmittelbar nach ihrem Abschluss bekannt gegeben würden.
Auch wenn die jüngsten Äußerungen von Abu Qasra und Kaddah für Russland positiv sind, ist es noch zu früh anzunehmen, dass das Land seine beiden wichtigsten Stützpunkte in Syrien behalten wird.
Die Regierung des Landes steht unter gewissem Druck, vor allem seitens der Europäischen Union, die Stützpunkte zu räumen. Gleichzeitig scheint sich die Regierung durchaus darüber im Klaren zu sein, dass Russland Syrien ernsthafte Hilfe anbieten könnte, vor allem im militärischen und Energiebereich.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“




Unsere Mainstream Politiker unterstützen auch die Türkei und deren ewige Kriegspolitik
Und Das habe ich auf die schnelle gefunden
[Links nur für registrierte Nutzer]
Nach dem Sturz von Assad in SyrienTürkei verkündet Erfolg gegen syrische Kurden
Die von der Türkei unterstützte „Syrische Nationale Armee“ marschiert in Nordsyrien voran. Sie haben die kurdisch kontrollierte Stadt Manbidsch eingenommen.
Vor mehreren Jahren gab's noch reichlich Kritik an den türkischen Offensiven.
Zum Beispiel hier
[Links nur für registrierte Nutzer]
Hilfswerk CSI übt scharfe Kritik an Türkei-Offensive in Syrien
Generalsekretär Kuhn wirft Türkei "Verletzung allen internationalen Rechts" und einen "Feldzug gegen Frauen und Kinder" vor...............
.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Christen von Afrin
Im Würgegriff Erdogans und der Islamisten
Die türkische Invasion nach Syrien fordert immer mehr unschuldige Opfer. Betroffene Christen rufen die Welt dringend zur Fürbitte auf.
Geändert von Memory (09.02.2025 um 18:28 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 207Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.