Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
Weiss ich nicht, da ich es noch nie probiert habe.

Aber schlimmstenfalls gäbe es vermutlich ein Bußgeld wegen Ordnungswidrigkeit o.ä.

Aber das wäre immer noch viel weniger schlimm als die sehr wahrscheinliche Ermordung durch einen der "Gotteskrieger"...

Kennst du die Fälle Oestergaard, van Gogh, Salman Rushdie u.v.a.?
Nun das gab es schon und zwar vor dem Kameras im Auftrag des Hessischen Rundfunks, umgesetzt von dem Film-Autor Tilman Jens:


09.09.2010
Bibel in Deutschland verbrannt: Der große Protest blieb aus

... als in Deutschland 2007 im TV eine Bibel verbrannt wurde, blieb der Protest verhalten.

Rückblick: Der Hessische Rundfunk (HR) ließ vor drei Jahren für die Sendung „Hardliner des Herrn“ über christliche Fundamentalisten eine Bibel verbrennen.

Film-Autor Tilman Jens sagte damals zur "Bild"-Zeitung "Es geht darum, die Bibel als drohendes, als Angst machendes Instrument und gleichzeitig als Feuerschwert Gottes darzustellen."

Alois Theisen, Fernseh-Chefredakteur des Hessischen Rundfunks, erklärte damals in "Bild": "Ich bin verantwortlich. Die brennende Bibel war ein ganz zugespitztes stilistisches Mittel, um im Film die einzelnen Teile zu trennen. Dazu stehe ich."


[Links nur für registrierte Nutzer]

Weder wurde jemand verhaftet, noch der Hessische Rundfunk verboten oder jemand erschossen oder offiziell hingerichtet. Die leben alle noch.