Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
wenn du in die Spielbank gehst, gewinnst du in der Regel nur dann, wenn du voher wagst
es gibt viele andere kreative steuermindernde Dinge, die man mit 1.ooo.ooo Gehalt per anno anstellen könnte
auch völlig legale
aber, man muss in aller Regel erstmal vorher Geld irgendwo hinein ausgeben
Jacke wie Hose.
Wenn Preise sinken sollen, führen beide Alternativen zum Ziel.
Entweder Angebot verbreitern, oder Nachfrage senken. Ist doch logisch.
Im Falle des Wohungsdesaster mal ne klare und deutliche Beweisführung für sinkende Preise durch Nachfragesenkung:
Viel weniger Gesindel ins Land lassen, und schon wird Wohnraum frei und die Mieten können sinken (auch wenn die Vermieter schimpfen).
Vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft
So so, du versuchst also erst einmal etwas sachlich darzulegen.
So etwas konnte ich nie an deinen dümmlichen Anmachversuchen erkennen, denn deine Einzeiler waren peinlich dumm und garantiert niemals sachlich.
Aha, "dann schießt du also zurück".
Heute habe ich es mir einmal erlaubt, nach zig-dämlichen Einzeiler-Kommentaren von dir zurückzuschießen.
Auf die Bauwirtschaft bezogen, mag das mit dem sinkenden BIP ja stimmen, aber hinsichtlich der Immobilienpreise eben nicht.
Je weniger Wohnraum benötigt/nachgefragt wird, desto geringer die Preise bzw. der Preisauftrieb, sowohl für die Bauplätze wie auch für die Gebäude.
Diesen Schweinezyklus kenne ich nun schon seit dem Wirtschaftswunder, sowohl vom Eigenheimbau meiner Eltern wie auch von meinen eigenen Wohnungs- und Hausbau-Aktivitäten.
Vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 206Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.