
Muß ich passen, so tief stecke ich in der Materie nicht mehr drin, abgesehen davon haben wir ja massenhaft Großunternehmen verloren, die Schwerindustrie ist weg, Eisen und Stahl der Schiffsbau, der Bergbau auch, die Autoindustrie längst geschrumpft und der Maschinenbau hat auch schon bessere Zeiten gesehen.
Alleine Mannesmann in D-Dorf Rath hat damals 4000 Belegschaftsmitglieder gehabt, alle weg, Thyssen, die Ruhrkohle, der Pott ist heute tot.

Du blickst nicht durch, die Konzerne werden heute alle vom Staat subventioniert und zahlen so gut wie keine Steuern.
Den Preis machen allein die Banken die nämlich schaffen über ihre Investition in die Wirtschaft ganz gezielt Knappheiten, denn ein knappes Gut erzielt den höchsten Preis.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 206Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.