Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
Das ist tatsächlich ein ganz ernstes Problem. Diese 9 Billionen sind ja absolut fiktiv und könnten niemals direkt in Cash umgesetzt werden. Ich hatte gestern dazu schon geschrieben, dass sich der Aktienwert sehr konsequent nach Angebot und Nachfrage richtet. Das bedeutet, dass ein Verkauf großer Aktienpakete erstmal den Kus negativ beeinflusst. Außerdem hat unser Staat so gut wie nichts von diesen großen Aktienpaketen, wenn diese irgendwo global gehandelt werden, auch wenn sie Eigentum irgendwelcher Deutscher sind und Forbes uns z.B. von der deutschen Familie Albrecht erstaunlichen Reichtum meldet. Das ist Albrecht Reichtum und nicht deutscher Reichtum.

Geldvermögen ist etwas ganz anderes als Barvermögen. Diesen Unterschied kennen noch nicht mal sehr viele Journalisten, die zu diesem Thema eine Menge Unsinn schreiben. Dies lässt den Unsinn, den hier viel Foristi schreiben schon in einem etwas weniger desaströsen Licht erscheinen.
Ich kenne einen Typen aus München, der war mit Microsoft-Aktien schon 2008 zur Finanzkrise Millionär.
Er arbeitete als einer der Ersten für Microsoft-Deutschland aber kündigte schon Ende der 90'er.

Durch die Explosion der Aktienkurse in den letzten 15 Jahren ist der Multimillionär.
Privat ne arme Gestalt, kinderlos, lebt in einer Villa, schlägt sich die Zeit tot.

---