Die Realzinsen waren in den ersten zehn Jahren des Euro überwiegend positiv. Die Inflation war durchwegs sehr niedrig, die Währung stabil. Die anschließende Zinsentwicklung ist zudem kein Phänomen des Euro. Der Kampf gegen die Deflation fing in Japan an und hat sich allmählich auf alle entwickelten Industriestaaten ausgebreitet. Die Wissenschaft sprach vom weltweiten "Ende der Inflation". Dann kam Corona und danach der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine.




Mit Zitat antworten
