Zitat Zitat von Zack1 Beitrag anzeigen
Leserbrief aus der JF:


Korrekt, ich unterstelle einfach mal, dass dem Helden“ Merz sein eigenes „Heldentum“ mal wieder schrecklich peinlich geworden war und man in der Fraktion geradezu verzweifelt debattiert hat, wie man den Antrag möglichst gesichtswahrend und zudem knapp für die Kosmetik durchfallen lassen könne, um die sakrosanke Brandmauer nicht zu sprengen. Und man kam gewiss überein, dass es so besser aussehen würde, als dann kurz darauf im Bundesrat von den eigenen Parteikollegen Wüst, Günther und Wegner abgewatscht zu werden.
Ich kenne die Unionsparteien, zumindest aus 35-jähriger Innenansicht die CDU, zu genau, um ihnen noch irgendetwas abzukaufen. Der typische CDU-Funktionär und -Mandatsträger verkörpert einen ganz eigenen Menschenschlag. Es sind zu 99 Prozent Personen ohne feste Überzeugungen, denen Macht, Einfluss und Pfründe sowie die gesellschaftliche Anerkennung, Schulterkopfen der Eliten und alles, was dem eigenen Ego schmeichelt, über alles gehen. Dazugehören wollen sie, unbedingt dazugehören. Dazu sind sie auch bereit, einen hohen Preis zu zahlen bzw. das Volk zahlen zu lassen. Ihnen ist das Wohl der Bürger schlicht und einfach piepegal. Das war ein Alibi-Antrag, sonst nichts.







Quatsch mit Soße!

Weil:

a. Die AFD mit viel Wohlwollen bei 23% steht, die CXU bei 29-30%.

b. Die AfD auch 32% kriegen könnte. Aber die pro Migrationsparteien die große Mehrheit haben. Modell Thüringen
Das könnte gut möglich sein.
AfD stärkste Kraft am 23.2.25. Aber alle anderen Parteien über der 5 % Hürde schließen sich zu einem Anti AfD Bündnis zusammen und bilden die Regierung.

Kennen wir ja woanders her.

Ich würde das anders machen. Die beiden stärksten Parteien müssen dann eine Koalition bilden.