“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Für den wurde ja auch keine große Werbung gemacht. Denn wenn hätten sich Viele gefragt: "Wozu brauchen wir die Esperanto-Währung Euro?" Die Unternehmungen und Konzerne können ja darüber ab-, verrechnen.
Als Devisen/Sorten wäre der allerdings untauglich gewesen. Aber es fährt ja jeder, jeden Tag in ein anderes Land in Europa und muß dann in die dementsprechnde Währung tauschen und evtl. zurück mit Geld- und Briefspanne.
Wenn ich AdHoc aus einer Debatte "aussteige" könnte es damit zu tun haben, daß die Forenleitung meine Beiträge auf ein Mindestmaß zurechtzensiert hat und ich für Stunden gesperrt bin.
Ansonsten - Willkommen im Forum der Freiheit des Wortes!
"Es gehört zum Schwierigsten, was einem denkenden Menschen auferlegt werden kann,
wissend unter Unwissenden den Ablauf eines historischen Prozesses miterleben zu müssen,dessen unausweichlichen Ausgang er längst mit Deutlichkeit kennt.
Die Zeit des Irrtums der anderen, der falschen Hoffnungen, der blind begangenen Fehler wird dann sehr lang." - Carl Jacob Burckhardt (Schweizer Historiker) -
Muetzenich redet gerade.
Ein weiterer Totengraeber Deutschlands und der Demokratie, weil in Wahrheit er ein Antidemokrat ist.
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
So ist es
[Links nur für registrierte Nutzer]
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Mit dem Verweis auf die Erosion der Sicherheit und dem Aufzählen der Messertoten hat Dr. Baumann die Grundlage für einen Parteienverbot geliefert.
DAS wird der Nancy nun doch zu heiss werden. Zumal mehrere jüdische Bürger die Tage ihre Medaillen zurückgegeben haben.
Wenn ich AdHoc aus einer Debatte "aussteige" könnte es damit zu tun haben, daß die Forenleitung meine Beiträge auf ein Mindestmaß zurechtzensiert hat und ich für Stunden gesperrt bin.
Ansonsten - Willkommen im Forum der Freiheit des Wortes!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 206Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.