User in diesem Thread gebannt : Politikqualle and hmpf |
"Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)
Jaja, dein Katatstrophentourismus klang anfangs ganz anders. Zwei Gänge zurückzuschalten war eine gute Idee von dir. Die nvidia Aktei war keineswegs "überbewertet" und es platzt auch keine Blasse und was du sonst noch für ein Scheiß geschrieben hast.
Hinter der Nvidia-Aktie steckt ein extrem guter Gegenwert, ein marktbeherrschendes Produkt, und die Aktie ist genau das wert, was Anleger dafür zahlen wollen. Börsennotierte Aktienwerte gedanklich in Bargeld umzurechnen ist ein typischer Amateurfehler. Dieser Wert ist extrem dynamisch. In dem Moment, in dem größere Aktienpakete abgestoßen werden, also z.B in Cash umgewandelt werden oder um mit dem Erlös neue, also interessantere Aktien zu kaufen, sinkt die Börsennotierung. Das ist es was gerade passiert. Nichts besonders, ein ganz normaler Vorgang.
Etwas anderes ist es bei einer Kryptowährung, hinter der kein reeller Gegenwert steht. Das ist ein reines Phantasieprodukt für die großen Spieler. Die werden irgendwann keine Lust mehr haben oder auch andere Interessen entwickeln und DANN platzt eine Blase mit lautem BÄNG! Bis dahin konnte man reich werden, wenn man nicht so blöd war wie ich, dem ganz am Anfang der Kryptogeschichte ein ganzes Bitcoin für 1000,00€ angeboten wurde. Habe ich konservativer Ahnungsloser einfach abgelehnt.
Also 20 Jahre her... zu der Zeit wohnte ich noch nicht in Wü, hatte aber bereits engste familiäre Kontakte und war sehr oft dort. Penner wurden schon damals am Bahnhof nicht geduldet. Die MITROPA unterhielt zu der Zeit auch noch eine Bahnhofsrestauration im alten Stil, getrennt nach 1. und 2. Klasse. Im Bahnhof zu speisen war damals durchaus etwas für den Sonntagsauflug, zumal in Wü schon immer die Eisenbahner stark vertreten waren.
Möglicherweise hast du ein paar Punks gesehen. Das sind aber sehr oft Kinder aus betuchtem Elternhaus, und keine Wohnungslosen. Sie sehen nur so aus, das ist aber Absicht, das ist ihr normales Outfit, ihre Methode, sich gegen das Establishment zu wehren. Gute Idee, mit der elterlichen Kohle im Rücken... andererseits gehört das Auflehnen gegen die Eltern und deren Werte einfach zum Prozess des erwachsen werden.
Jep. Du erinnerst dich noch an Mobilcom, die gute "Mogelcom", die diese wunderbare Idee hatte, die Telekom preislich deutlich zu unterbieten, dies aber nur für die ersten sechs Monate, um danach dann so richtig teuer zu werden. Dabei nutzten sie ganz selbstverständlich die Infrastruktur der Telekom, die zähneknirschend mit ansehen mussten, wie man mit dem eigenen Equipment und offensichtlichem Beschiss scharenweise um die Doofiekunden erleichtert wurde.
Die Aktie schoss in den Himmel, ohne das ein echter Gegenwert vorhanden war, man verhob sich an der UMTS Lizenz und ab gings nach unten. Einer meiner damaligen Mitarbeiter hat genau den richtigen Zeitpunkt erwischt und für seine Aktien fast 1 Mio bekommen, ist zuerst zur Bank und direkt danach zum Mercedeshändler und hat dem dortigen Chef dessen privaten Dienstwagen vom Hof weg gekauft. Damit kam er dann zu mir gefahren, in der Tasche ein hastiges Kündigungsschreiben... Wenige Wochen danach waren die genau noch NULL Euro wert. Der hatte seinen Spaß und mir blieben zwei heulende Bürokräfte, denen die Stadtsparkasse eine Woche(!) vorher noch ihr ganzes Erspartes in Mogelcom-Papier umgetauscht hatte.
"Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)
So ist das. Realistisch wirds immer dann, wenn nach dem "nie" ein "außer" folgt :-)
Bei mir war das so. In dem erzkatholischen, stockkonservativen Patriarchat meiner Familie hat mich nichts gehalten. Da bin ich raus noch vor der Volljährigkeit, die damals noch bei 21 Jahren lag. Auto zulassen ohne väterlichen Segen gabs nicht, den Segen auch nicht. Andererseits war ich sehr früh ein Fan der automobilen Fortbewegung, hatte mit 18 meinen Führerschein in der Tasche und bin dann eben schwarz rumgefahren, ohne Zulassung. War kein Problem damals. Goldene Zeiten. Meine Eltern hab ich zu Weihnachten kurz gesehen, ansonsten war ich einfach weg, inkl. Schule abgehakt. Später hat sich das alles dann anders ergeben.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)