User in diesem Thread gebannt : Freidenkerin, Dr Mittendrin, DerBeißer and Manni |
Und?
>>
Nach der Wiedervereinigung
- Deutschland etablierte sich als größtes Exportland in der EU.
- Es verzeichnete jahrzehntelang Handelsüberschüsse sowohl insgesamt als auch im EU-Handel.
Jüngste Entwicklung
- 2023 wies Deutschland erstmals ein Außenhandelsdefizit von etwa 17,6 Milliarden Euro im Handel mit der EU auf.
<<
Das "B" in AfD steht für "Bildung".
Das kann lustig werden....Nun also doch ,- vielleicht ?
Jetzt doch! Es wird eine Vierer-Debatte mit Habeck und Weidel geben
Aktualisiert am 28.01.2025, 09:50 Uhr
[Links nur für registrierte Nutzer] Am 16. Februar sollen bei RTL (v.l.) Friedrich Merz, Olaf Scholz, Robert Habeck und Alice Weidel miteinander diskutieren. © imago/Jens Schicke, Mads Claus Rasmussen, Mike Schmidt, Revierfoto
Mit Mut und Verstand fürs deutsche Vaterland...
Allein hat Robert sich nicht getraut.
Vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft
Exemplarisch 2018:
>>
Im Jahr 2018 verzeichnete Deutschland einen Handelsüberschuss mit der Europäischen Union. Die wichtigsten Zahlen zur Handelsbilanz mit der EU für 2018 sind:
- Exporte in die EU: 778,7 Milliarden Euro
- Importe aus der EU: 623,0 Milliarden Euro
- Handelsbilanz: +155,7 Milliarden Euro (Überschuss)
<<
Noch Fragen, Faulpelz?
Das "B" in AfD steht für "Bildung".
>>
Basierend auf den Suchergebnissen lässt sich die Handelsbilanz Deutschlands mit der EU für das Jahr 2017 wie folgt zusammenfassen:
- Exporte in die EU: 750,0 Milliarden Euro
- Importe aus der EU: 682,5 Milliarden Euro
- Handelsbilanz: +67,5 Milliarden Euro (Überschuss)
<<
>>
Im Jahr 2016 verzeichnete Deutschland einen deutlichen Handelsüberschuss mit der Europäischen Union:
- Exporte in die EU: 707,9 Milliarden Euro
- Importe aus der EU: 632,5 Milliarden Euro
- Handelsbilanz: +75,4 Milliarden Euro (Überschuss)
<<
>>
Die Handelsbilanz Deutschlands mit der Europäischen Union (EU) im Jahr 2015 zeigt einen deutlichen Handelsüberschuss. Hier sind die wichtigsten Zahlen:
- Exporte in die EU: 642,4 Milliarden Euro
- Importe aus der EU: 573,5 Milliarden Euro
- Handelsbilanzüberschuss: +68,9 Milliarden Euro
<<
>>
Im Jahr 2014 verzeichnete Deutschland einen deutlichen Handelsüberschuss mit der Europäischen Union:
- Exporte in die EU: 657,0 Milliarden Euro
- Importe aus der EU: 599,9 Milliarden Euro
- Handelsbilanz: +57,1 Milliarden Euro (Überschuss)
<<
>>
Im Jahr 2013 verzeichnete Deutschland einen Handelsüberschuss im Handel mit der Europäischen Union:
- Handelsbilanzüberschuss mit der EU: +68 Milliarden Euro
<<
>>
Im Jahr 2012 verzeichnete Deutschland einen deutlichen Handelsüberschuss mit der Europäischen Union:
- Exporte in die EU: 627,3 Milliarden Euro
- Importe aus der EU: 573,5 Milliarden Euro
- Handelsbilanzüberschuss: +53,8 Milliarden Euro
<<
Keine Daten zu 2011 verfügbar.
>>
Im Jahr 2010 verzeichnete Deutschland einen deutlichen Handelsüberschuss mit der Europäischen Union:
- Handelsbilanzüberschuss mit der EU: +86,5 Milliarden Euro
<<
>>
Im Jahr 2009 verzeichnete Deutschland einen Handelsüberschuss mit der Europäischen Union:
- Handelsbilanzüberschuss mit der EU: 115,8 Milliarden Euro
<<
Nun darfst DU ausrechnen, für wie viele Jahre Deutschland dann Leistungen in die EU erbringen müsste ...
Das "B" in AfD steht für "Bildung".
Die SS-Leute, falls sie denn diese Dosen geöffnet hätten, wären ga nich sie lebend vom Dach gekommen. Dazu kommt, daß diese sogenannten Vergasungskammern gar nicht gegen Gas abgedichtet waren. Holztüren führten da rein. Ich war in Dachau und hab die Reiseleiterin, bzw. die Tante, die dort die Führung machte, gefragt, warum man keine gasdichten Türen gehabt hat. Da wurde sie sehr elektrisch und hat mich mehr oder weniger rausgeworfen. Gut, daß ich meinen Wagen um die Ecke geparkt hatte.
Das wird bestimmt sehr luschtich! *LOL*
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)