Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
Richtig, die damaligen "Gastarbeiterverträge" sahen ein Rotationsverfahren vor; die Gastarbeiter sollten nicht länger als einige Monate bleiben, da die Union damals der Meinung war, dass sie nicht integrierbar sind.

Das sagt allein schon der Name: "Gastarbeiter". Ein Gast geht auch irgendwann wieder, sonst ist er ein Hausbesetzer.

Schon damals wurden die Deutschen also maßlos beschissen.

Das ging aber, soweit ich weiß, auch von der deutschen Industrie aus.
Das war aber im Fall der Türken und auch der Italiener ganz offensichtlich totaler Quatsch. Pizza und Pasta trafen den Geschmack der deutschen so sehr, dass viele deutsche Gasthäuser schließen mussten. heute kannst du die mit der Lupe suchen.
Witzig ist, dass dann die Türken der ganzen Sache noch eins drauf setzten. Döner macht schöner... so sehr, dass nun die Türken in den Pizzerien hocken und als Zweitgeschäft überall Dönerläden aufmachen.

Was für eine Katastrophe: In Wü besteht die ehemalige Prachtstraße "Juliuspromenade", benannt nach dem wichtigsten Sohn der Stadt, dem Bischof Julius Echter, nur noch aus einer Aneinanderreihung von Dönerläden und Barbershops, alle in türkischer Hand, weil es den verantwortungslosen Immobilienbesitzern in ihrer Gier scheißegal ist, wer ihre überteuerten Mieten bezahlt.