User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Ich bin ja der Meinung von Elon Musk und unterstuetze ihn da auch, dass nur noch die AfD Deutschland retten kann.
Ich hoffe auf eine blaue Welle und 25 % fuer die AfD plus X !
Donald sollte vielleicht sogar ein wenig Wahlkampfhilfe fuer die Weidel machen ?
Nur, um die Reaktion und empoerende Wut und den blanken Hass der woken linken Neofaschisten der BRD zu sehen.
Hahaha.
Das waer ein Spass !
Donald sollte die Neofaschisten der BRD mal so richtig trollen !
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Die groesste Angst im Moment in Russland ist die, dass Putin Russland verraten koennte.
Woke Hochverraeter, die im Geheimen dem linken neofaschistischen cancel culture LGBT-Gender-Machtkartell in den USA und der EU zuarbeiten, sind ja nicht nur in den USA, der BRD und Israel anzufinden.
Vor diesen Verraetern im Innern habe ich mit die meiste Angst, weil man nie genau weiss, wer hier wahrer Freund und Feind ist.
Wenn der eigentliche Feind schon innerhalb der Festungsmauern steht, ist es meist zu spaet. Die echten patriotischen Russen haben dafuer in ihrer langen Geschichte ein feines Gespuer entwickelt:
Dugin: Verräter in der Elite versuchen, Putin zur Kapitulation Russlands zu bewegen
22.1.2025, 10:33 Uhr
Quelle:Es gibt Leute in der russischen Elite, die versuchen, den russischen Präsidenten Wladimir Putin zu fatalen Bedingungen für Verhandlungen über die Beilegung des Ukraine-Konflikts zu drängen. Das sagte der russische Philosoph, Politikwissenschaftler und Soziologe Alexander Dugin.
"Ich sehe bisher das größte Risiko in der Stimmung eines Teils der russischen Elite, die die militärische Sonderoperation nicht realisieren möchte, und die die Bedeutung der Rückkehr zu traditionellen Werten nicht erkannt hat, eine Stimmung, die im Prinzip immer noch von der Agenda der Linksliberalen und Globalisten geteilt wird." erklärte Dugin.
Ihm zufolge ist ein bedeutender Teil der russischen Elite eine Mischung aus ehemaligen kommunistischen Komsomol-Mitgliedern und Liberalen. Eine solche Ideologie dominierte die Vereinigten Staaten schon vor der Ankunft Trumps.
"Und hier wird Vladimir Vladimirovich jetzt eine sehr große Herausforderung haben. Denn diese linksliberale Elite, auch wenn sie sich jetzt versteckt und wegduckt, hat viele ihrer Positionen behalten. Und im Prinzip können sie uns zu solchen Verhandlungsbedingungen bewegen, die für das Land tödlich sein werden... Dies ist ein sehr gefährlicher Moment, den wir gerade durchleben." - sagte der Philosoph.
Wie EADaily bereits berichtete, sagte Alexander Dugin, dass Russland nicht bereit für einen Krieg sei, aber Wladimir Putin habe genug Kraft und Mut, Fehler einzugestehen.
Laut einer Umfrage unserer Agentur, an der fast 10.000 Menschen teilnahmen, glauben 75%, dass der Grund für Russlands "unentschlossenes und halbherziges Handeln" im "geheimen Verrat der Eliten" liegt.
[Links nur für registrierte Nutzer]
_
[Links nur für registrierte Nutzer]
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Die EU-Außenbeauftragte Katja Kallas: Russischer Angriff "in drei bis fünf Jahren" möglich
10.57 Uhr: Geheimdienste warnen nach Angaben der EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas vor einem möglichen russischen Angriff ab 2028. "Viele unserer nationalen Geheimdienste geben uns die Information, dass Russland in drei bis fünf Jahren die Verteidigungsbereitschaft der EU testen könnte", sagt die frühere estnische Regierungschefin bei einer Veranstaltung der Europäischen Verteidigungsagentur in Brüssel. Die EU müsse nicht nur Geld ausgeben, um Krieg zu verhindern, sondern sich auf Krieg vorbereiten.
aus: [Links nur für registrierte Nutzer]
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)