
Zitat von
navy
Alle UN Organisationen, sind unfähig ihre Ausgaben zu kontrollieren, wer das Geld bekommt. Ebenso Alle EU, Deutschen Organisationen wie KfW und EIB Bank.
Geld stehlen will man und tolle Berichte schreiben und Posten. UNRWA ein Sumpf, Nichts Neues.
Wie in der Ukraine, mit Nazi Camps die finanziert werden, hier das Selbe
Die Kindersoldaten der [Links nur für registrierte Nutzer](1)
Aus dem UNRWA-Flüchtlingslager Askar in der Nähe von Nablus stammen die meisten palästinensischen Terroristen, was nicht verwundert, beschäftigt man sich mit den Lehrplänen der dortigen Schulen.
Am 7. April 2023, dem zweiten Tag des Pessachfests, wurden die 48-jährige Israelin Lucy Dee und ihre Töchter Maia (20) und Rina (15) auf dem Weg zu einem Ausflug an den See Genezareth aus nächster Nähe von palästinensischen Terroristen erschossen.
Die Lage ist kritisch: Das UNRWA und seine fortgesetzten Operationen
Von Dr. Binoy Kampmark
Global Research, 19. Januar 2025
Ausführlicher Bericht: PALÄSTINA
[drucken]
Im April letzten Jahres erklärte UNRWA -Generalkommissar Philippe Lazzarini dem Sicherheitsrat der Vereinten Nationen, dass „eine heimtückische Kampagne zur Beendigung der UNRWA-Operationen im Gange sei, die schwerwiegende Folgen für Frieden und Sicherheit haben würde“. Wiederholt wurden Anfragen der Hilfsorganisation, die für die Versorgung der Palästinenser zuständig ist, ihre Arbeit, vor allem im Norden des Gazastreifens, fortzusetzen, zurückgewiesen. Den Mitarbeitern wurde untersagt, Treffen zwischen anderen humanitären Hilfsorganisationen und israelischen Beamten zu koordinieren. Auch Räumlichkeiten und Mitarbeiter der UNRWA gerieten ins Visier. Dies, so stellte sich heraus, war ein Vorgeschmack auf das, was noch kommen sollte.
Israels Kampagne gegen die Hilfsorganisation war eine Glaubensfrage und eine ekelerregende Erinnerung an ihre Notwendigkeit nach 1948. Nach den von der Hamas angeführten Angriffen auf den Staat am 7. Oktober 2023 wurde das UNRWA auf die To-do-Liste der israelischen Erwartungen gesetzt. Zunächst folgte eine internationale Anschuldigungskampagne, in der der UN-Organisation vorgeworfen wurde, Sympathisanten, Aktivisten und direkte Teilnehmer der Hamas an den Angriffen eingesetzt zu haben, bei denen 1.200 Menschen starben und über 200 Geiseln gefangen genommen wurden.
Obwohl es kaum Beweise für die schwerwiegenden Behauptungen Israels gab, stellten viele Geberländer ihre Finanzierung umgehend ein.
Ebenso schnell entließen die Vereinten Nationen mehrere mutmaßliche Verdächtige. Eine Überprüfung der Vorwürfe durch die ehemalige französische Außenministerin Catherine Colonna, die auf Ersuchen des UN-Generalsekretärs António Guterres eingeleitet wurde, kam zu dem Schluss, dass Vorwürfe der Voreingenommenheit in acht Bereichen angegangen werden könnten, darunter Neutralität in Bezug auf Bildung, Einrichtungen und Personal sowie eine bessere Zusammenarbeit mit den entsprechenden Geldgebern. Wichtig ist auch, dass „Israel noch keine Belege dafür vorgelegt hat“, dass die Mitarbeiter der Agentur „Mitglieder terroristischer Organisationen“ gewesen seien. Die „unersetzliche und unverzichtbare“ Rolle der Agentur in Ermangelung einer politischen Lösung zwischen Israel und den Palästinensern machte sie zu einem „zentralen“ Gremium, das „lebensrettende humanitäre Hilfe und grundlegende soziale Dienste, insbesondere in den Bereichen Gesundheit und Bildung, für palästinensische Flüchtlinge in Gaza, Jordanien, Libanon, Syrien und dem Westjordanland“ bereitstellte.
Die Wiederaufnahme der Finanzierung durch die Geberstaaten verärgerte israelische Beamte derart, dass sie die nächste Phase der Kampagne einleiteten: die Verabschiedung von Gesetzen in der Knesset, die die effektive Einschränkung des Mandats und der Arbeit der Agentur legalisieren; beide Gesetze treten Ende dieses Monats in Kraft. Zwei Gesetze, die am 28. Oktober 2024 verabschiedet wurden, sind hier von Bedeutung. Das erste verbietet israelischen Beamten jeglichen Kontakt mit dem UNRWA oder in seinem Namen handelnden Personen oder Agenturen. Das zweite greift die funktionale Präsenz des UNRWA an und verbietet ihm, in Israel selbst eine Repräsentanz zu betreiben, Dienstleistungen anzubieten oder direkt oder indirekt Aktivitäten durchzuführen.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Natürlich machen die Israelis auch PR
Eine Grüne Ratte aus Freiburg, war dort EU Botschafter
[Links nur für registrierte Nutzer]