User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 16429 von 21636 ErsteErste ... 15429 15929 16329 16379 16419 16425 16426 16427 16428 16429 16430 16431 16432 16433 16439 16479 16529 16929 17429 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 164.281 bis 164.290 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #164281
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.776

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Der Freuding scheint langsam zu realisieren, dass er mit seinen früheren Analysen und Prognosen etwas falsch lag. Der Russe hat nunmal die Ressoucen und nutzt sie nun. Das hatten seine Kalkulationen bisher nicht berücksichtigt. Grob gesagt: Der Russe braucht keine Waschmaschinenchips.

    Der Russe hat sich nach Jelzin und Gorbatschow eben weiterentwickelt. Der Westen in seiner Arroganz nicht.

    Wie schon auf Seite 16419 geschrieben...........
    Einige meinen wohl, die Russen hätten noch den Sozialismus und alles würde so, wie bei Reagan, ablaufen.

    Wir sind eben gesellschaftlich auch beim Denken bequem geworden. Das rächt sich nun zunehmend.

  2. #164282
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.520

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Wie schon auf Seite 16419 geschrieben...........
    Einige meinen wohl, die Russen hätten noch den Sozialismus und alles würde so, wie bei Reagan, ablaufen.

    Wir sind eben gesellschaftlich auch beim Denken bequem geworden. Das rächt sich nun zunehmend.
    Das ist alles 35 Jahre her und die Welt, auch in Russland, hat sich weitergedreht. Versteht so manch ein Betonkopf nicht und ist noch immer im alten „Klassenfeinddenken“ verhaftet. Aber es gibt eben Leute, die finden nach 16 Jahren Merkel die immer noch gaaaanz toll und kaufen ihre „Memoiren“.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  3. #164283
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.776

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Das ist alles 35 Jahre her und die Welt, auch in Russland, hat sich weitergedreht. Versteht so manch ein Betonkopf nicht und ist noch immer im alten „Klassenfeinddenken“ verhaftet. Aber es gibt eben Leute, die finden nach 16 Jahren Merkel die immer noch gaaaanz toll und kaufen ihre „Memoiren“.
    Tja,....so ist das nunmal wenn man "eine Ideologie" hat.
    Das vereinfacht das Denken sehr,
    jedoch blendet man damit auch wichtige Teile der Realität aus.
    Und am Ende wundert man sich dann, das alles nicht funktioniert hat.

  4. #164284
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.670

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Ist doch witzig. Die einen behaupten, Russland gehen die Soldaten aus und die anderen, daß die sich wie die Kanickel vermehren.
    Immer, wie es gerade gebraucht wird. Vor einigen Tagen wurde wieder triumphal berichtet, die Russen hätten kaum noch Panzer. Da ging es darum, Siegeszuversicht zu verbreiten. Will man die Angst vor Russland steigern, produzieren sie schon jetzt für den Überfall auf uns. Propaganda muss eben nicht unbedingt konsistent sein. Nichtsdestotrotz bin ich nach wie vor von der Qualität unserer Propaganda enttäuscht. Wofür bezahle ich via Steuern, GEZ und so weiter all diese Mollusken, wenn die sich nicht mal mehr die Mühe geben, mich auf halbwegs kreative Weise zu belügen?
    "Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"

    Kriminallkommissar Jensen


  5. #164285
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.520

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Tja,....so ist das nunmal wenn man "eine Ideologie" hat.
    Das vereinfacht das Denken sehr,
    jedoch blendet man damit auch wichtige Teile der Realität aus.
    Und am Ende wundert man sich dann, das alles nicht funktioniert hat.
    So ein Erwachen kann ziemlich schmerzhaft sein.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  6. #164286
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.308

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Immer, wie es gerade gebraucht wird. Vor einigen Tagen wurde wieder triumphal berichtet, die Russen hätten kaum noch Panzer. Da ging es darum, Siegeszuversicht zu verbreiten. Will man die Angst vor Russland steigern, produzieren sie schon jetzt für den Überfall auf uns. Propaganda muss eben nicht unbedingt konsistent sein. Nichtsdestotrotz bin ich nach wie vor von der Qualität unserer Propaganda enttäuscht. Wofür bezahle ich via Steuern, GEZ und so weiter all diese Mollusken, wenn die sich nicht mal mehr die Mühe geben, mich auf halbwegs kreative Weise zu belügen?
    Genau darauf wollte ich hinaus. Aber dann rief der Kollege und Vermieter zum Rauchen. Dem Befehl mußte ich folgen, zumal das mit einem Glas Single Malt verbunden war

  7. #164287
    Mitglied Benutzerbild von Blackbyrd
    Registriert seit
    18.04.2019
    Beiträge
    11.427

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Ja, die besetzten und annektierten ostukrainischen Gebiete sollten unter Putins Herrschaft zu einem Land von Milch und Honig werden.

    Ein Leben im Wohlstand versprach Putin den dortigen Anwohnern.

    Und nun?
    Es gibt nicht einmal teilweise Wasser dort, der versprochene verbesserte Lebensstandard hat sich auch verschlechtert statt verbessert,
    na ja auch ein Putin kann sich ja mal (mal wieder) versprechen.


    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Auszug aus dem Artikel:

    Ein Leben in Wohlstand - das versprach Wladimir Putin den Bewohnern der von Russland annektierten ukrainischen Städte und Gebiete. Doch die Versprechungen wurden nicht umgesetzt - der Lebensstandard hat sich nicht nur nicht verbessert, sondern sogar verschlechtert. Wenn es für jemanden besser geworden ist, dann wahrscheinlich für die Mitglieder der präsidentiellen Partei Einiges Russland, die im Donbas Einfluss haben.

    Russland hat seit 2014 wiederholt die ukrainische Energieinfrastruktur angegriffen. Diese Aktionen, die sich mit Beginn des umfassenden Krieges intensivierten, verfolgten das Ziel, die Fähigkeit der Ukraine zur Produktion und Verteilung von Strom und Wärme zu schwächen.

    Im Osten der Ukraine hat der Kreml in hohem Maße sein Ziel erreicht. Er hat gezeigt, dass Zerstörung zwar relativ einfach ist, der Wiederaufbau jedoch sehr schwierig ist. Das lässt sich in den besetzten Gebieten beobachten, die unter Putins Herrschaft zu einem Land von Milch und Honig werden sollten.

    Wasser gibt es nicht und wird es lange nicht gebenMit Ausnahme der Krim investieren die Russen nicht in die in den letzten Jahren eroberten Gebiete. Die Krim hatte das Glück, ein Instrument der Kreml-Propaganda zu werden, sodass Geld in breitem Strom auf die Halbinsel floss. Vor allem wurde in den Tourismus investiert. Zudem waren die Zerstörungen während der Invasion der "Grünen Männchen" dort nicht erheblich.
    In Donezk, Luhansk oder der 40.000-Einwohner-Stadt Sokołohirśk hingegen fanden heftige Kämpfe statt, bei denen Wasserversorgungsanlagen und Energieübertragungsstationen zerstört wurden.

    Bis heute müssen die Bewohner in den genannten Städten Trinkwasser entweder in Geschäften kaufen oder auf unregelmäßige Lieferungen per Tankwagen warten.

    Auch in Lyssytschansk wird das Wasser per Tankwagen geliefert, da es den Russen seit zwei Jahren nicht gelingt, die Wasserversorgungsanlagen zu reparieren. In Donezk wiederum konnte die Filterstation seit zehn Jahren nicht wiederhergestellt werden. Die Kämpfe in der Nähe des 133 Kilometer langen Kanals Donez-Donbas, der fast den gesamten Donbas mit Wasser versorgte, haben die Situation erheblich verschlechtert. Entlang des Kanals wurden während des Baus fünf Reservetanks angelegt, um bei einem Ausfall den Betrieb fortsetzen zu können. Jetzt sind sie die einzige Wasserquelle im besetzten Gebiet, nachdem der Kanal zerstört wurde.

    Ironischerweise funktionieren heute nur noch die Pumpstationen und Wasserleitungen, die unter der Kontrolle der Ukraine stehen und nach Slowjansk, Kramatorsk, Konstantinowka und Druzhkovka führen. Diese Anlagen könnten möglicherweise Wasser in die besetzten Gebiete liefern, können es aber nicht, da die Anlagen auf der russischen Seite nicht funktionieren.

    Die Bewohner der besetzten Ortschaften scherzen mit einem bitteren Lachen, dass die Russen beschlossen haben, ihren Lebensstandard an den russischen anzupassen. Und dieser ist nicht besonders hoch.

    Der Donbas gleicht dem Lebensstandard im Russland des 19. Jahrhunderts

    Der Kreml gab offiziell an, dass von 53 Millionen Haushalten in Russland fast 13 Millionen keinen Zugang zu warmem Wasser haben. Das betrifft etwa 47 Millionen Russen. Zudem haben 20 Millionen Russen überhaupt keinen Zugang zu fließendem Wasser, und zwei Drittel haben keine Kanalisation; etwa 12 Millionen Familien müssen auf Toiletten außerhalb des Hauses zurückgreifen. 200.000 haben überhaupt keine.
    Sogar in den größten Städten haben nur 72 % der Stadtbewohner Zugang zu warmem Wasser, und über 5 Millionen Haushalte haben keine Badewanne oder Dusche.
    Der Besitz von Badewannen, Duschen und Waschmaschinen hat sich in den letzten drei Jahren verbessert, dennoch liegt der Zugang zu grundlegenden zivilisatorischen Annehmlichkeiten seit Jahrzehnten auf einem ähnlichen Niveau. Dabei steigt der Zugang in den Städten, während er in den Dörfern sinkt. Dies hängt mit der Verschlechterung der kommunalen Einrichtungen in kleinen Städten und Dörfern zusammen.
    Die schlechtesten Indikatoren haben die kaukasischen, zentralasiatischen und fernöstlichen Republiken, also die am ärmsten und am meisten von der Zentralregierung vergessenen Regionen.

    "Bestechung" wie Tee mit Marmelade

    In den besetzten Gebieten macht sich auch die allgegenwärtige Korruption bemerkbar. Ein gutes Beispiel ist Mariupol, wo die Qualität der neuen Gebäude, die zu russischen Zeiten errichtet wurden, erschreckend ist. Bereits ein Jahr nach ihrer Errichtung begannen sie zu reißen, wahrscheinlich weil das Geld für solide Arbeit fehlte. Es verschwindet irgendwo zwischen Moskau und dem Donbas.

    Das Problem der Korruption war in fast allen ehemaligen Sowjetrepubliken bekannt. Während die Balten das Problem sehr gut in den Griff bekommen haben und die Ukrainer wie Don Quijote gegen Windmühlen kämpfen, ist "Wziatka" (deustch - Bestechung) für die Russen ein unverzichtbarer Teil des Lebensstils, ähnlich wie Tee mit Marmelade. Deshalb zieht sich der Bau eines gewaltigen Wasserleitungssystems vom Don zur Marionettenstaat Donetzk Volksrepublik endlos hin.

    Die Kosten des Projekts sowie der Verlauf der Wasserleitung bleiben ein Geheimnis. Weder die Einwohner noch die lokalen Besatzungsbehörden noch die Behörden des Rostower Gebiets wissen Bescheid. Gouverneur Wassili Golubjew versprach im Jahr 2021, dass der Zugang zum Wasser "irgendwann im Jahr 2023" möglich sein wird. Doch bisher kam weder im Jahr 2023 noch danach Wasser aus den Wasserhähnen.

    Golubjew selbst ist ebenfalls nicht mehr da. Am 4. November 2024 kündigte er seinen Rücktritt an, und am nächsten Tag klopfte der Föderale Sicherheitsdienst an seine Tür. Auch seine Stellvertreter wurden festgenommen. Allen wurden Veruntreuung großer Summen und Betrug vorgeworfen.

    Das ist der lauteste Fall der letzten Monate, aber nicht der einzige, da Bestechungsgelder sowohl von den "großen Tieren" wie Golubjew als auch von kleineren Akteuren genommen werden. Im Dezember wurde im Bezirk Belaja Kalitwa im Rostower Gebiet ein Polizeiverkehrsinspektor verhaftet. Angesichts von Versorgungsengpässen drückte er ein Auge zu bei illegalen Transporten, die in den Donbas gingen. Er rechnete in Dollar ab. Er wurde erwischt, weil er von Zivilpolizisten 5.000 Dollar (4.800 Euro) verlangte. Im Mai vergangenen Jahres wurde der Bürgermeister des seit 2014 besetzten Städtchens Jenakijewe verhaftet. Für die Vermietung industrieller Gebäude soll er den Gegenwert von 120.000 Euro erhalten haben.

    Die Bewohner des Donbass äußern in sozialen Medien, dass es egal ist, ob Bestechungsnehmer gefasst werden, wenn sie dennoch keinen Zugang zu Wasser haben und die Stromunterbrechungen länger sind als in dem regelmäßig beschossenen Kiew. Die Glückwünsche, die Wladimir Putin den Ermittlern am 14. Januar - für "die Gewährleistung von Recht und Ordnung im Donbass und in Neurussland" - ausgesprochen hat, haben die Laune der Menschen wahrscheinlich nicht verbessert.

    "Ich bin überzeugt, dass ihr weiterhin die besten Traditionen der Veteranen der Ermittlungsorgane pflegen und eure Dienstpflichten würdig erfüllen werdet" – fügte der Diktator hinzu und wünschte den Mitarbeitern der Ermittlungsabteilung der Russischen Föderation weiteren Erfolg.

    Das Problem ist, dass am häufigsten diejenigen verhaftet werden, die in Ungnade gefallen sind. Ermittler drücken sehr oft ein Auge zu bei Betrügereien von Personen, die eng mit dem kreb-nahen Einiges Russland verbunden sind, und es sind sie, die im Donbas weitgehend das Sagen haben.

    --------------------------------------

    Na ja, so etwas erzählen, berichten natürlich die Putin-Verehrer nicht, denn es ist ja viel "wirksamer" für all die Putin-Verehrer, Russen-Trolle usw.
    sich über die z.Zt. schwierigen politischen Verhältnisse und über die schwierige wirtschaftliche Lage in Deutschland zu erfreuen.

    Was in ihrem geliebten völkerrechtswidrigen annektierten russischen Gebieten vorgeht, wird lieber unter den Teppich gekehrt bzw. darüber schweigt man sich halt aus.

  8. #164288
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.333

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Blackbyrd Beitrag anzeigen
    Ja, die besetzten und annektierten ostukrainischen Gebiete sollten unter Putins Herrschaft zu einem Land von Milch und Honig werden.

    Ein Leben im Wohlstand versprach Putin den dortigen Anwohnern.

    Und nun?
    .............

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    .............
    msn Artikel wie bei jedem NATO Krieg: für ganz Blöde und mit angeblichen Ukr, Nazi Autor


    Die Russen haben in Krivoy Rog ein Ausbildungszentrum für F-16 Ausbildung dem Erdboden gleich gemacht. (Geschlossene Universität mit Anbauten) Getötet wurde dabei ein Dänischer Ausbilder. Jeppe Hansen, der seit August 24 in der Ukraine war. Selensky, hat die Techniker, für die F-16 an die Front geschickt,, deshalb kommt keiner der Flieger

    NATO F-16 flight instructor Jeppe Hansen killed in missile strike on Krivoy Rog

    Russian military has killed NATO instructor Jeppe Hansen, who was teaching Ukrainian pilots the basics of flying American F-16 fighter jets. The NATO pilot is reported to have died as a result rocket strike by the Russian Armed Forces on Krivoy Rog.






    Jeppe Hansen's death was announced after his friend Oscar Sorensen posted condolences to the instructor's family on a social network. The obituary emphasized that during his time in Ukraine, Hansen helped hundreds of Kyiv regime pilots master the skills of flying F-16 fighter jets.



    His experience and skill helped hundreds of Ukrainians master this difficult discipline. But today his life was tragically cut short.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von navy (18.01.2025 um 20:37 Uhr)
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  9. #164289
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    32.472

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Wenn mit den Einnahmen aber nur Krieg gespielt wird, dann muss der Energieanbieter kaputt gemacht werden.
    Komisch das man dies nur gegen Russland macht, wenn andere Krieg führen ist das egal ...
    Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)

  10. #164290
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.668

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    Komisch das man dies nur gegen Russland macht, wenn andere Krieg führen ist das egal ...
    Ohne den Krieg zu befürworten, aber bei den Amis reichte der Verdacht o ä auf Massenvernichtungswaffen, da hat Russland eher so um die 5 vitale Interessen
    die verletzt wurden.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 83 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 83)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 18:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 09:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 02:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 268

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben