Bald beginnt mit dem Frühling wieder diese Zeit!
![]()
Grid=Netz , Powerwall=Akku
Bis dahin nutzt du halt Tibber und Co,
oder stöpselst halt noch Gratis hier
[Links nur für registrierte Nutzer]
User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |
Bald beginnt mit dem Frühling wieder diese Zeit!
![]()
Grid=Netz , Powerwall=Akku
Bis dahin nutzt du halt Tibber und Co,
oder stöpselst halt noch Gratis hier
[Links nur für registrierte Nutzer]
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...


Klar, die explodierenden Strompreise nutzen allen...der Deutsche zahlt eben gern.
Eigentlich sollten die Strompreise sinken, da "Sonne und Wind keine Rechnung schreiben".
Da du aber dumm bist, wie ihr Linken und Grünen es nun einmal seid, glaubst du gerne an die Märchen von Märchenonkel Habeck.
Die Auslastung der französischen AKW ist selbst jetzt mit ca. 67% nicht besonders hoch. Natürlich entspricht es der normalen Geschäftstätigkeit, die Kapazitäten besser auszulasten. Die Kapazitäten werden nicht für Deutschland vorgehalten, sondern sie sind seit Jahrzehnten vorhanden:
[Links nur für registrierte Nutzer]Die ursprünglich auf 315-345 Mrd. kWh taxierte Stromerzeugung aus französischen Kernkraftwerken wird laut EDF nun für das Jahr 2024 auf 340-360 Mrd. kWh Atomstrom geschätzt.
(...)
Die Stromproduktion der französischen Atomflotte fiel im Jahr 2022 auf nur noch 279 Mrd. kWh Atomstrom, das war der niedrigste Wert seit über 30 Jahren. Die Jahresauslastung der 56 Kernkraftwerke mit einer Leistung von 61.370 MW erreichte einen historisch niedrigen Wert von nur noch 51,9 Prozent.
Es wäre völlig unwirtschaftlich, wenn angesichts des immer besser funktionierenden europäischen Strommarkts jeder Nationalstaat immer noch die Erzeugungskapazitäten für jeden denkbaren Extremfall vorhält. Gegenseitige Energielieferungen sind für alle Marktteilnehmer von Vorteil und führen zu günstigeren Strompreisen für alle Verbraucher.
"Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'." Timothy Snyder
Beim Strom muss immer die Erzeugung exakt dem Verbrauch sein!
Die Franzosen haben so halt noch Reserven,
um uns Deutsche und andere verstärkt mit zu versorgen!
EDF schätzte die Stromerzeugung für 2024 auf 340-360 Milliarden kWh Atomstrom, was auf eine bessere Auslastung der bestehenden Kapazitäten hinweist
Die Solarstromproduktion in Deutschland im Jahr 2024 betrug im Vergleich magere 72,2 Terawattstunden (TWh), davon wurden 59,8 TWh ins öffentliche Netz eingespeist und 12,4 TWh im Eigenverbrauch genutzt.
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


Europa ist, wenn die Deutschen zahlen und die anderen kassieren.
Die haben alle höhere Renten, Löhne und Gehälter, als die Deutschen.
Niedrigere Steuern, Abgaben und Strompreise.
Aber dumme Grüne und Linke finden das natürlich guuuut.
![]()
Dunkelflaute aktuell:
![]()


Die Erneuerbaren sind für eine Industrienation natürlich viel zu unbeständig.
Das versteht jedes Kind.
Einmal scheint die Sonne, dann wieder nicht. Einmal dreht sich das Windrad...dann wieder nicht.
Mit so etwas kann vielleicht klein Konrad zu Hause leben, aber kein Industriebetrieb.
Daher hatten die Grünen bereits vorgeschlagen, bei Flaute die Produktion einzustellen.
Und sie bei Wind wieder aufzunehmen.
Es sind eben Geisteskranke.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)