User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Toller Witz.
Da haben wohl Einige Wissenslücken und meinen, die Russen hätten immer noch den Sozialismus mit dessen "Arbeitsweise
und Lebensweise". Doch die Zeit ist seit längerem vorbei. Beim Kapitalismuss, den mittlerweile auch die Russen haben,
herrscht eine gewisse Flexibilität, was man auch bei Russland und dem Umgehen der Sanktionen sieht.
Es ist doch wohl eher so, das durch unsere Bürokratisierung und die "Sozialisierung unserer Gesellschaft" bei UNS ein Stillstand
und eine "sozalistisch artige Bequemlichkeit" herrscht, welche es zu Reagans Zeit nicht bei uns gab. Darum wirken die Sanktionen
auch nicht gegen Russland sonderrn, vorallem und das sehr nachhaltig, gegen UNS.
Die Frage ist also nicht, wie lange Russland durchhalten kann, sondern wie lange wir durchhalten können oder wann
unser wirtschaftliches und politisches System kollabiert. Die Protestparteien an den Rändern haben bei UNS schon den
für sie günstigen politischen "Vorteil" entdeckt und arbeiten daran, wie es scheint, auch mit gewissen Erfolg.
Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 63 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 63)