User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 2407 von 2539 ErsteErste ... 1407 1907 2307 2357 2397 2403 2404 2405 2406 2407 2408 2409 2410 2411 2417 2457 2507 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 24.061 bis 24.070 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #24061
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Das Tesla Model Y wurde 2024 zum meistverkauften Auto in China

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  2. #24062
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.171

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Das Tesla Model Y wurde 2024 zum meistverkauften Auto in China

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Der labert und labert. Tesla in der Krise: Absatzprobleme setzen Musk unter Druck

    Weltweit gab es 2024 den ersten Absatzrückgang seit vielen Jahren. Die weltweiten Verkäufe sanken um 19.355 auf rund 1,79 Millionen Fahrzeuge. Dabei hatte Firmenchef Elon Musk einen leichten Anstieg in Aussicht gestellt.


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  3. #24063
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.471

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Provinzelle Energiepolitik machen und bei ner Dunkeflaute nach Korrektur durch die Strombörse zu rufen, kann man nur als Dummheit bezeichnen. Ich hoffe wirklich die Strompreise steigen eben auch in den Lieferländern an und man dreht der BRD den Hahn zu.

    Und eine Spekulation auf wissenschaftliche Entwicklungen, die in der BRD oder Europa eine sichere Energieversorgung bedeuten, wurde dir schon widerlegt. Noch ist genug Öl zu saugen.
    Eigentlich müsste die deutsche Bevölkerung der französischen Bevölkerung ein Dankesschreiben senden, dass die Franzosen so nett sind, den französischen Atomstrom, welcher nach Deutschland geliefert wird, so exporbitant zu "sponsoren". Scheint den Franzosen wohl noch nicht so bekannt - denn sonst wären die schon längst auf der Straße.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  4. #24064
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.471

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Es geht hier nicht um die Speicherung der Energie über Monate, sondern über wenige Tage, maximal ein bis zwei Wochen. Länger dauert eine Dunkelflaute nicht. Solche Anlagen (wie z. B. Power to Gas, aber auch riesige Batteriespeicher) wird es in wenigen Jahren in großer Zahl geben.
    Nehmen wir Deine "maximal 2 Wochen" - dann heißt dies bei dem aktuellen Energiebedarf in Deutschland (welcher aber mit zunehmender Decarbonisierung zwingend steigen wird), welcher dann ja elektrisch abgedeckt werden muss, Speicherkapazitäten von irgendwas im Bereich von 150 TWh (ohne jetzt irgendwelche zwingend anfallenden "Verlust"leistungen mit einzuberechnen).

    Um sich dann eine Virstellung zu machen was dies denn bedeutet kann man sich auch "Hilfsmittel" bedienen - umrechnet in Tesla Powerwall waren dies dann irgendwas von 100 Mio. Powerwalls - die Kosten einer Powerwall liegen bei rund 13 000 € - also ein Invest von 1 300 Mrd. € (gut, Mengenrabbat abgezogen bleiben vielleicht real 1 000 Mrd. an Kosten) - also pro Jahr in den nächsten 20 Jahren eine Investgröße von 50 Mrd. € per anno zzgl. Installationskosten, Wartungs- und Reparaturkosten. Das ist in etwa die Größenordnung was nur zwei Wochen "Soeicher" an Kosten erzeugen würden,

    Oftmals genügt es einfach "Rechnen" zu bemühen um sich selber zu hinterfragen - kann das gehen bzw. funktioniert dies so.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  5. #24065
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.471

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Der labert und labert. Tesla in der Krise: Absatzprobleme setzen Musk unter Druck
    Weltweit gab es 2024 den ersten Absatzrückgang seit vielen Jahren. Die weltweiten Verkäufe sanken um 19.355 auf rund 1,79 Millionen Fahrzeuge. Dabei hatte Firmenchef Elon Musk einen leichten Anstieg in Aussicht gestellt.


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Der VAG-Konzern wurde sich über solch eine "Krise" wohl eher freuen.

    Wo Du allerdings recht hast - den Börsenwert von Tesla haben die paar tausend weniger verkaufen Autos deutlich beeinflußt, sprich die Aktie hat am Markt deutlich nachgegeben und dies ist so eine Tesla-Spezifikum einer gehypten Aktie...wenn Elon denn "Versprechungen" macht schießt die Aktie in die Höhe, kommt dann der Realitätshammer, welcher zumeist von Elons Versprechungen deutlich abweicht, rauscht die Aktie wieder in den Keller.

    Nur weil man sage und schreibe 20 000 Autos weniger verkauft hat haben dies die Aktionäre von Tesla mir einem zweistelligen Mrd $-Betrag an Börsenverlust bezahlt.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  6. #24066
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.471

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Wo lebst du denn? Hier hat die letzte Videothek vor gut 10 Jahren dicht gemacht.

    Anekdote: Ich war so 17 und wir trafen und immer als Clicue vorm Planetenaquarium in CB mit unseren Kassettenrecordern. Ich sagte irgendwann mal, dass wir in Zukunft die Musik von nem Chip hören würden. Spinner! War die einstimmige Antwort darauf. Schallplatten wirds immer geben.

    Gut, Schallplatten gibts noch bzw. wieder. Aber, wie hören wir Musik? Blauzahn und auf die Anlage…..mitm Handy. Funktioniert auch sauber im Auto via AppleCarPlay. Ob das nun wirklich Hifi ist….höre ich eh nicht mehr. Ich brauche aber satten Sound mit Bass. Dafür hab ich uns ne 5.1 Anlage von Sony gekauft. Da macht auch mal ein Film richtig Laune, wenn das rundrum im Raum tönt.

    Ach ja, Videoplayer und auch den Blueraypalyer haben wir abgeschafft. Braucht hier keiner mehr. Wenn uns was interessiert streamen wir. Macht die Bude auch viel aufgeräumter. Die Sonyanlage sieht man gar nicht, aber die macht ordentlich Rabatz.

    Ich hab noch ne Harman-Kardon 5.1 Anlage im Keller stehen. War zu seiner Zeit das Ultimative. Kann ich ich nix mehr mit anfangen.
    Also ich bin immer noch ein "Verfechter" der ollen 4K-BlueRay und noch olleren CD...nicht weil ich nicht wüsste wie nun Spotify, Apple oder Amazon Music etc. funktioniert oder dies nicht könnte - sondern weil ich immer Datensensibler (ist auch mit ein Grund warum ich für mich die batterieelektrsiche Mobilität ablehne) werde.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  7. #24067
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.768

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Also ich bin immer noch ein "Verfechter" der ollen 4K-BlueRay und noch olleren CD...nicht weil ich nicht wüsste wie nun Spotify, Apple oder Amazon Music etc. funktioniert oder dies nicht könnte - sondern weil ich immer Datensensibler (ist auch mit ein Grund warum ich für mich die batterieelektrsiche Mobilität ablehne) werde.
    Naja, mit Musik kannste ansich nix verkehrt machen. Aber schon richtig, unsere Kommunkationsgeräte hören uns ständig ab. Selbst die neuen Autos tun dies via Sprachsteuerung. Dazu brauchste nicht mal ein E-Auto. Unser Neuer hat soviel Elektronik verbaut, dass selbst ich ins Schleudern komme bzgl. der Fähigkeiten. Die Karre hat ne permanente Internetanbindung via E-SIM in 5G-Netz und ne GPS-Überwachung.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  8. #24068
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus


    Warum das neue Tesla Model Y Juniper die chinesische Konkurrenz abhängt!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  9. #24069
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.471

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Naja, mit Musik kannste ansich nix verkehrt machen. Aber schon richtig, unsere Kommunkationsgeräte hören uns ständig ab. Selbst die neuen Autos tun dies via Sprachsteuerung. Dazu brauchste nicht mal ein E-Auto. Unser Neuer hat soviel Elektronik verbaut, dass selbst ich ins Schleudern komme bzgl. der Fähigkeiten. Die Karre hat ne permanente Internetanbindung via E-SIM in 5G-Netz und ne GPS-Überwachung.
    Dies ist mit ein Grund, warum ein "neues" Auto für mich nicht in Frage kommt - man mag glauben, dass datenspeichernde Automobilkonzerne das Wohl und Wehe des Fahrzeugkäufers / -nutzers im Blickfeld haben - dieser Glaube ist bei mir nicht vorhanden, denn Daten bedeuten Macht und Macht führt zu Machtmißbrauch - IMMER, das lehrt uns die Geschichte.

    Jetzt mag dies ein Jeder halten wie er den will (und dafür bitte auch dann die Folgen daraus tragen) - die Grenze ist für mich da erreicht, wo man Dritten die eigene Ideologie - mit welchen Mitteln auch immer - aufzwingen will
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  10. #24070
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.768

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Dies ist mit ein Grund, warum ein "neues" Auto für mich nicht in Frage kommt - man mag glauben, dass datenspeichernde Automobilkonzerne das Wohl und Wehe des Fahrzeugkäufers / -nutzers im Blickfeld haben - dieser Glaube ist bei mir nicht vorhanden, denn Daten bedeuten Macht und Macht führt zu Machtmißbrauch - IMMER, das lehrt uns die Geschichte.

    Jetzt mag dies ein Jeder halten wie er den will (und dafür bitte auch dann die Folgen daraus tragen) - die Grenze ist für mich da erreicht, wo man Dritten die eigene Ideologie - mit welchen Mitteln auch immer - aufzwingen will
    Nunja, viele Dinge kannst du im Alltag aber nicht abstellen. Von der biometrischen Gesichtserfassung auf Bahnhöfen oder im öffentlichen Raum bis hin zur Kennzeichenüberwachung von Fahrzeugen. Braucht niemand zu denken, dass an den Mautstellen nur die Kennzeichen von LKW gescannt werden.

    Der Überwachungsstaat hat bereits fast überall seine „Cookies“ installiert.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben