User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Dein Aspekt beschäftigt einen noch nicht einmal eine Sekunde: das deutsche alternierende Rentensystem, wo die Rente der Nichterwerbstätigen über die Rentenbeiträge der Erwerbstätigen finanziert wird, gab es schon Jahrzehnte, bevor die Flüchtlingswellen kamen.
Denk mal drüber nach…
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Geändert von amendment (07.01.2025 um 08:23 Uhr)
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Wenn es den Völkern, die zum Lichte der Freiheit ihrer eigenen Geschichte drängen, nicht gelingt,
den Imperialismus endgültig zu begraben, könnte Beta über Gamma, könnten die Lemuren über die Lebenden triumphieren
und das Weltreich der Sklaverei wiedererrichten.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Die Nachkriegspolitiker, teilw. mit Kriegserfahrung im 2. WK, hatten alle mehr oder weniger denselben Wunsch.
Deutschland in einem europäischern Verbund aufzulösen und somit unschädlich für nationale Alleingänge zu machen, da sie die Befürchtung hatten,
es könnte sich wieder militärisch oder sonstig gegen seine Nachbarn wenden.
Die Idee der europäischen Einigung war also kein positives Konzept, das auf freier Entscheidung der Deutschen basierte, sondern
ein Konzept zur Niederhaltung Deutschlands durch die fremdbestimmen BRD-Politiker, die diese europäische Einbindung als Abtragung von angeblicher Kriegsschuld vorantrieben.
---
Wenn es den Völkern, die zum Lichte der Freiheit ihrer eigenen Geschichte drängen, nicht gelingt,
den Imperialismus endgültig zu begraben, könnte Beta über Gamma, könnten die Lemuren über die Lebenden triumphieren
und das Weltreich der Sklaverei wiedererrichten.
Ich bin auf Kriegsmodus; da geht es deutlicher um die Freund-Feind-Kennung und es wird „grober gehobelt“…
Aber ich gebe zu: Ganz zu Anfang gedachte ich, hier tatsächlich „Freunde im Geiste“ zu finden, doch dann kam Corona und dann der Krieg. Ein jeder hat sich daraufhin positioniert… so auch ich.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 48 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 48)