User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 2364 von 2539 ErsteErste ... 1364 1864 2264 2314 2354 2360 2361 2362 2363 2364 2365 2366 2367 2368 2374 2414 2464 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 23.631 bis 23.640 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #23631
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.854

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Du hantierst hier mit 10 Jahre alten Statistiken, als noch alle Atomkraftwerke am Netz waren und billiges Gas aus Rußland kam.

    Wenn du zu dumm bist zu verstehen, daß das CO2 durch die künstliche Verteuerung eben im Ausland rausgeblasen wird, weil Unternehmen dort billiger produzieren können,
    also dem Klima rein gar nichts geholfen ist, du hier die Statistiken schön rechnen kannst, währen der Gesamtsaldo sogar hoch ginge, bist du dümmer als 1 Meter Feldweg.

    ---
    Er war länger nicht hier, eher in der grünen Blase.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  2. #23632
    nützliche Ratte Benutzerbild von phantomias
    Registriert seit
    14.05.2020
    Beiträge
    6.668

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Du hantierst hier mit 10 Jahre alten Statistiken, als noch alle Atomkraftwerke am Netz waren und billiges Gas aus Rußland kam.

    Wenn du zu dumm bist zu verstehen, daß das CO2 durch die künstliche Verteuerung eben im Ausland rausgeblasen wird, weil Unternehmen dort billiger produzieren können,
    also dem Klima rein gar nichts geholfen ist, du hier die Statistiken schön rechnen kannst, währen der Gesamtsaldo sogar hoch ginge, bist du dümmer als 1 Meter Feldweg.

    ---
    Warum lügst du? Ich habe die Entwicklung bis 2023 dargestellt.
    "Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'." Timothy Snyder

  3. #23633
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.854

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Eine große Glocke über die BRD bauen, dann können sie im eigenen Saft schmoren und das böse CO2 auf 0 senken.
    Atomstaub kommt auch nicht mehr rein.

    ---
    Habeck hat um Atomstrom gebettelt bei den Franzosen Ich rate den Franzosen, den Schweden, liefert nichts.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  4. #23634
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.678

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Warum lügst du? Ich habe die Entwicklung bis 2023 dargestellt.
    Der erste Link war von 2015, wo die Stabilität der Industrieproduktion seit 20 Jahren bewiesen wurde.
    Und die zweite Statistik bis 2023 war auch vor dem kompletten Atomausstieg und hatte noch die russischen Gas-Lieferungen inkludiert.

    Der Nutzer Skorpion hat hier vor einigen Jahren behauptet, die BRD wäre ja so ein toller Strom-Exporteur, worauf ich ihm sagte, daß sich das bald ändern würde.
    Er stritt das vehement als Verschwörungstheorie ab.

    Nun ist die BRD Strom-Importeur geworden und von ausländischen Kraftwerken und deren Preisen abhängig.

    Tolle Leistung deiner Energiewende.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  5. #23635
    Groß Groß Großdeutschland Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.368

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Du lenkst ständig ab. Der industrielle Sektor in Deutschland ist in den letzten 25 Jahren zwar leicht zurückgegangen, ist aber immer noch deutlich höher als in den anderen großen Industrienationen. Der CO2 Ausstoß hat sich trotz Wachstums in diesem Zeitraum fast halbiert. Das ist die Energiewende. Punkt.
    Die grösste Verringerung des CO2 Ausstosses gegenüber 1990 ergab sich durch den Zusammenbruch der DDR, nix Energiewende. Frankreich emittiert viel weniger CO2 als die BRD, wegen Atomkraft. Typen wie du konnten nur Abitur machen, weil sie in der Oberstufe Mathe abwählen durften.

  6. #23636
    nützliche Ratte Benutzerbild von phantomias
    Registriert seit
    14.05.2020
    Beiträge
    6.668

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Der erste Link war von 2015, wo die Stabilität der Industrieproduktion seit 20 Jahren bewiesen wurde.
    Und die zweite Statistik bis 2023 war auch vor dem kompletten Atomausstieg und hatte noch die russischen Gas-Lieferungen inkludiert.

    Der Nutzer Skorpion hat hier vor einigen Jahren behauptet, die BRD wäre ja so ein toller Strom-Exporteur, worauf ich ihm sagte, daß sich das bald ändern würde.
    Er stritt das vehement als Verschwörungstheorie ab.

    Nun ist die BRD Strom-Importeur geworden und von ausländischen Kraftwerken und deren Preisen abhängig.

    Tolle Leistung deiner Energiewende.

    ---
    Du hast den europäischen Strommarkt nicht verstanden. Durch die Abschaltung der AKW hat sich gar nichts verändert. Im Gegenteil sind die Strompreise in 2024 deutlich gefallen.
    "Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'." Timothy Snyder

  7. #23637
    nützliche Ratte Benutzerbild von phantomias
    Registriert seit
    14.05.2020
    Beiträge
    6.668

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Die grösste Verringerung des CO2 Ausstosses gegenüber 1990 ergab sich durch den Zusammenbruch der DDR, nix Energiewende. Frankreich emittiert viel weniger CO2 als die BRD, wegen Atomkraft. Typen wie du konnten nur Abitur machen, weil sie in der Oberstufe Mathe abwählen durften.
    Ich hatte Mathe Leistungskurs.
    "Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'." Timothy Snyder

  8. #23638
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.678

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    ... Durch die Abschaltung der AKW hat sich gar nichts verändert. ...
    Ja, Strom ist auch nur Illusion, man kann beliebig abschalten, Kohleausstieg geht auch, alles kein Problem.
    Ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt ...

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  9. #23639
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.854

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Beschäftige dich mal mit der Realität:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    sanken ja, wegen Deindustrialisierung
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  10. #23640
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.854

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Du hast den europäischen Strommarkt nicht verstanden. Durch die Abschaltung der AKW hat sich gar nichts verändert. Im Gegenteil sind die Strompreise in 2024 deutlich gefallen.
    Es sind keine Strompreise für Verbraucher gefallen.


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben