Zu einfach.
Kinder waren auch früher eher keine "Altersvorsorge", sondern es war einfach normal, daß eine Frau mit 18 ihr erstes Kind bekam und dann aufgrund der
besseren medizinischen und kalorischen Versorgung auch alle Kinder bis zur Menopause der Frau durchkamen.
Es spielen viele Faktoren zusammen, es gibt nicht nur einen Faktor wie staatliche Altersvorsorge, die es in vielen Ländern dieser Weltgrafik, z.B. USA, nicht gibt,
welche trotzdem eine niedrigere Geburtenrate als früher haben.
Es ist ein großer Zyklus des Zurückschrumpfens seit der Bevölkerungsexplosion vor ca. 200 Jahren.
---