User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |






Rußland brauchte keine Länder als Geschenk. Was es immer wollte, war Ruhe an seiner Grenze, also genau das, was die westlichen Weltherrscher ihm hart absagten.
Rußland schwörte der Souverenität der Ukraine und der ewigen Freundschaft mit ihr bis zum Punkt, wenn die NATO bereit zum Sprung dahin stand. Etwas weniger "Weltherrscherstolz" seitens NATO, etwas Respekt zum Lande - und der Frieden wäre auch jetzt zu genießen.
... hat sich immer genommen, was es haben wollte
Damit fingen schon die "Moskowiter" an, zuerst wurde die "Nowgoroder Republik" erobert, dann die anderen anderen "Rus" ...
genau - immer schon - und weil es selber nie "Ruhe" gab, wurden die Grenzen immer weiter verlegt in allen Richtungen bis an die Meere und sogar darüber hinaus.Was es immer wollte, war Ruhe an seiner Grenze,
Finnland, Estland, Lettland, ... Litauen war sowieso "Rus",
die Polen sind doch auch "Slawen" und das Land gehört damit den Russen ...
... die Polen waren doch auch einfach zu frech, so dass selbst Warschau "russisch" werden musste. ...,
... bei Konstantinopel waren den Russen doch dummerweise die Osmanen zuvorgekommen, aber bis ans Schwarze und Kaspische Meer und in den Kaukasus - immer "nur der Ruhe halber" - mussten "die Russen" vordringen und die Grenzen verschieben, nach "Mittelasien", an den Altai und "nur der Ruhe halber" ganz Sibirien bis an den Pazifick und darüber hinaus - dummerweise, weil damals zu teuer - wurde "Russisch Amerika" verkauft.
...
Aber alles immer nur, für "Ruhe an den Grenzen" - so ist nur "gezwungenermaßen" Russland zum flächenmäßig größten Staat geworden und ist (nach eigenen Angaben) die stärkste Militärmacht mit den besten und modernsten Waffen der Welt.
Geändert von Ennea Silvio P. (21.12.2024 um 12:31 Uhr)
(könnte immer möglich sein!)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 70 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 70)