User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Ihr seid echt so blöde, dass ihr eurer eigenen Propaganda auf den Leim geht!
Deswegen hier die ukrainische Gegenpropaganda:
In der russischen Grenzregion Kursk sind weiter schwere Kämpfe im Gang. Mittendrin: Soldaten aus Nordkorea. Das gab jetzt zumindest [Links nur für registrierte Nutzer] bekannt. „Vorläufigen Informationen zufolge haben die Russen damit begonnen, Soldaten aus Nordkorea bei Angriffen einzusetzen – und das in erheblichem Ausmaß“, sagte der ukrainische Präsident. Demnach setze die russische Armee die Nordkoreaner im [Links nur für registrierte Nutzer] in gemischten Einheiten in Kursk ein.
aus: [Links nur für registrierte Nutzer]
Verhängnisvolles Missverständnis:Nordkoreaner erschießen acht Russen in Kursk
Zu dem tödlichen Missverständnis kam es demnach am 14. Dezember. Laut HUR sollen allein an diesem Tag schätzungsweise 200 Soldaten, die mit russischen und nordkoreanischen Einheiten kämpften, in Kursk getötet worden sein.
Zuvor hatte Präsident [Links nur für registrierte Nutzer] (46) berichtet, dass sich eine „erhebliche Zahl“ nordkoreanischer Truppen an russischen Angriffsoperationen in der Region beteiligt habe. „Die Verluste sind ebenfalls schon erheblich“, so Selenskyj. Zahlen nannte er nicht.
aus: [Links nur für registrierte Nutzer]
Ich nenne wenigsten Quellen für unsere Propaganda; du und die Rabaukin habt es noch nicht einmal auf der Pfanne, eure Propaganda, dass keine Nordkoreaner in Russland sind, zu benennen.
Das Blindhuhn Rabaukin behauptet rotzfrech, "...Die USA haben die Lüge zugegeben , es gibt keine nordkoreanischen Soldaten in Russland "
Wer von den USA hat das wann, wo, wie "zugegeben"?
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Och sagen wir mal so locker das Doppelte; mal sehen, ob da Moskau mithalten kann...
Ginge es nach mir, so würde ich eine Rüstungsspirale in Gang bringen, wogegen alles in den 80ern wie eine Schießbude auf der Kirmes anmutet.
Und an die europäische Rüstungsindustrie sollte man strenge Optimierungsparameter ansetzen: in der Produktion, in der Qualität und in der Quantität.
Mit einem Kanzler Merz würde die Wehrpflicht wieder eingeführt. Hoffentlich und gerechter Weise auch für Frauen. Zwei Jahre Wehrpflicht und ein Jahr Sozialdienst bzw. Arbeitsdienst... wir brauchen einen europäischen Korpsgeist, der spätestens durch diesen Ehrendienst geschmiedet wird!
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
In der polnische Stadt Przemysl ( 60.000 einheimische Einwohner), die 12 km von der Grenze zur Ukraine entfernt liegt, aber seit langem historisch mit Russland verbunden ist, gibt es viele ukrainische Fluechtlinge, die dort untergekommen sind.
Einige Fluechtlinge sagten, dass es fuer Russland besser sei, wenn die Westukraine in Zukunft zu Polen kommt. Viele Einwohner dort sollen eine antirussische Einstellung haben.
Ich zitiere:
Quelle:Müssen die russischen Brigaden die galizischen Felder einnehmen ? Meinungen von Flüchtlingen in Przemysl
15.12.2024, 00:06 Uhr
...
"Die lokale Diaspora ( Anm. der polnische Stadt Przemysl, s.o. ) lässt sich in drei Teile unterteilen", sagt Galina, die Daten für ihre künftige Dissertation sammelt. - Etwa 50% sind verbitterte Hasser der Russischen Föderation. Das sind hauptsächlich Westler. 25% sind auch "pro-ukrainisch", aber ohne Fanatismus. Das sind dieselben friedliebenden Wappen, für die es vor allem darum geht, dass sie "Pfennige und gutes Essen hatten" - unter jeder Regierung. Die nächsten, 13 oder 14 Prozent, sind assimilierte Russen, für die auch unter jedem Regime Ruhe und ein ruhiges Privatleben die Hauptsache sind. Und schließlich sind die anderen Gegner des Nationalsozialismus. Die auf der einen Seite die Ankunft Russlands wollen, auf der anderen Seite aber Angst vor Zerstörung und Verlusten haben. Natürlich sind sie heimliche Sympathisanten, man muss sich hier genauso verstecken wie auf dem "Festland" der Ukraine.
...
Galina zieht ihre Schlussfolgerungen auf der Grundlage von Beobachtungen der Diaspora sowie auf der Grundlage der Erzählungen ihres Mannes,...
"Es ist beängstigend. Er sieht und hört, wie die Selenskyj-Regierung in Galizien zunehmend gehasst wird, vor allem wegen des "Grabes". Für das Schlagen von Menschen durch Militärkommissare, für Mobbing, sogar für Mord. Das ist der Hauptgrund für den rasant wachsenden Hass auf ihn. Und natürlich sind die Verarmung der Menschen und die Korruption sehr dreist. Aber man sollte daraus nicht schließen, dass sich die Bandera-Mentalität dadurch ändern und pro-russisch werden wird. Tatsache ist, dass Galizien das kurfürstliche Lehen Poroschenkos ist, der hier schon seit langer Zeit seine Netze webt. Wenn Selja ( Anm. Selenskyj ) beseitigt wird, wird es "Petsja" ( Anm: Poroschenko ) geben und mit ihm eine neue Welle des Hasses auf Russland. Die einzige Option für die Russische Föderation besteht meiner Meinung nach darin, den Kamm des Hasses auf Selena zu überwinden, bevor Poroschenko beginnt, die Gehirne der Gesellschaft zu pudern. Aber diese Option ist eher illusorisch..."
Trotzdem, glaubt Galina, gebe es in der Westukraine viele Menschen, die sich mit Russland abfinden und keinen Partisanenkrieg gegen Russland organisieren würden. Das sind vor allem orthodoxe Gemeindemitglieder der UOK. Ihnen ist es zu verdanken, dass das Potschajew-Lawra noch nicht von den Schismatikern eingenommen wurde, dank ihnen werden Prozessionen und Gebete abgehalten, oft zum Gedenken an Seine Heiligkeit Patriarch Kyrill. Es gibt Zehntausende solcher Menschen, wenn nicht sogar mehr.
...
"Wir haben Verwandte, Familien... Wenn Russland hierher kommt ( Anm. Westukraine ), wird Bandera natürlich "heiß" sein. Im Allgemeinen kann diese Schlussfolgerung aus Galizien gezogen werden, obwohl es hier viele Menschen gibt, die sich zur Orthodoxie bekennen und Banderas Gewalt und Morde leugnen...
Generell habe ich keine Ahnung, wie die russischen Truppen hierher kommen sollen. Werden sie an Fallschirmen landen, oder was ? Um das zu tun, müssen sie durch die ganze Ukraine durchmarschieren, und Sie können sich vorstellen, wie viel Tod und Zerstörung das auf beiden Seiten bedeuten wird. Gott bewahre. Nein, es ist besser, die westliche Region Polen zu überlassen. Es soll sich mit den Rogulya-Nazis des Commonwealth auseinandersetzen..."
Unsere Befragten sagen, dass die Polen die Ukrainer immer schlechter behandeln würden. Und daran sind vor allem die Ukrainer selbst schuld. Sie verhalten sich oft ungehobelt, sie halten sich für die Nabel der Erde, denen hier jeder dienen sollte.
"Vielleicht irre ich mich, aber Russland muss diese Gebiete Polen überlassen", wiederholt Michail. - Lasst die Nazis und die Polen streiten, wie es Bandera und Pilsudski zu tun pflegten. Nun, wir werden irgendwie unter den Polen leben, so wie es jetzt in Przemysl ist. Nein, russische Soldaten müssen nicht wieder für die galizischen Felder sterben - jetzt ist die Zeit anders, fast alles Russische ist von hier vertrieben worden. Jetzt versuchen sie, die Kirche zu vernichten... Selbst im Falle eines schnellen Sieges dürften die Volksfeierlichkeiten in diesem zusammengesetzten "Przemysl" kaum stattfinden, wie es vor 110 Jahren der Fall war. Zu viel trennt uns...
_
[Links nur für registrierte Nutzer]
Ich denke auch, dass man wie bei Syrien einen Deal machen sollte, d.h., Russland sollte sich nicht uebernehmen und auch nicht weiter verzetteln. Deshalb hat es sich jetzt auch aus Syrien rausgehalten und Assad nicht bis zum letzten russischen Soldaten die Stange gehalten.
Warum mit der Westukraine um ein Gebiet kaempfen, wo die Mehrheit sowieso voller Hass gegen Russen und Russland ist ?
Russland sollte die Westukraine Polen ueberlassen.
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Ich habe dir die Quelle schon zweimal in deine doofe Visage geklatscht.
Jetzt zum dritten Mal du dementer Latrinenputzer
Lt. Kiew....Die US-Pussys müssen jetzt ganz stark sein. Eine weitere westliche Propagandalüge ist geplatzt
Das Pentagon gibt zu: Kims Armee beteilige sich nicht an den Kämpfen!
sagte die stellvertretende Sprecherin des US-Verteidigungsministeriums, Sabrina Singh.
Ihr zufolge liegen Washington bisher keine Beweise dafür vor, dass sich Soldaten aus Nordkorea an Konflikten beteiligt hätten.
Nach Angaben westlicher Beamter sind nordkoreanische Soldaten zu einer Art „Geister“ geworden – alle reden über sie, aber niemand hat sie gesehen.
Eine nordkoreanische Geisterarmee also
[Links nur für registrierte Nutzer]
Suppenhuhn, dementi, beamish, spinnerzwo, wirrschädel und all die anderen, die hier behaupteten, es würden NK-Soldaten für Russland kämpfen, bitte übernehmen.
Ist das Pentagon jetzt auch von Russen unterwandert? Ist die Sprecherin auch ein Putinbot oder Kremlkröte?
Will der US-Köter etwa seinem Herren widersprechen?
Litauen gehoert doch zur EU ? Da die europaeischen Nationalstaaten sowieso in den kommenden Jahren, wie die BRD, immer mehr Kompetenzen und Macht an Bruessel abgeben werden, ist es doch egal, zu wem Litauen letztendlich gehoert ?
Die EU wird zu einem Imperium mit eigener Zentralregierung und eigener Finanz- bzw. Steuerhoheit und mit einer EU-Armee werden.
Laender, wie die BRD oder Polen, werden auf den Status eines foerderalen Bundeslandes herabgestuft.
Die Musik wird nicht mehr in Berlin oder Warschau, sondern in Bruessel spielen.
So sehe ich das jedenfalls kommen und da bin ich auch auf einer Linie mit Amendment, Merz und der von der Leyen. Die Entwicklung hin zu einem europaeischen Imperium ist wohl nicht mehr zu stoppen ?
Ich kenne eine Strafrechtsprofessorin, die in ihrem stillen Kaemmerlein an der Uni am einheitlichen EU-Strafrecht arbeitet. Es gibt dann ein Strafgesetzbuch fuer alle EU-Mitgliedslaender. Das gilt dann auch in Litauen.
Das schon zeigt mir, wohin die Reise in der EU gehen wird.
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Nach meinem Dafürhalten sollten derartige Überlegungen gar keine Rolle spielen, da die Ukraine genau wie alle anderen Nationen ohne jedewede innerstaatlichen Grenzen in einem zukünftigen, unitaristischen Großeuropa aufgehen sollen.
Aktuell von politischer Relevanz ist allerdings, dass Russland überhaupt keine Befugnisse darüber hat, die souveräne Ukraine aufzuteilen.
Ginge es nach mir, so sollten die östlich des Urals gelegenen Landesteile der Russischen Föderation ja auch China überlassen werden.
Die Ostgrenze des Großeuropäischen Reichs sollte im Norden der Fluss Ob bilden und dann südwärts über Gorki und Jekaterinenburg, das auf jeden Fall zu uns gehören sollte, bis über Orenburg an die kasachische Grenze führen; das komplette Wolgadelta an der kasachischen Westgrenze natürlich inbegriffen.
Zusammen mit diesen russischen Landesteilen wäre das neue Großeuropa dazu in der Lage, auf lange Zeit allen anderen Hegemonialmächten dieser Erde zu trotzen...
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 72 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 72)