Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
Die NATO will für ein Manöver etwa 90.000 Soldaten mobilisieren. Die rund vier Monate dauernde Übung mit dem Namen "Steadfast Defender" werde das größte Manöver des Verteidigungsbündnisses seit Jahrzehnten sein, erklärte US-General Christopher Cavoli nach einem Treffen des NATO-Militärausschusses in Brüssel. Die Vorbereitungen sollen nach Angaben des Oberbefehlshabers der NATO-Streitkräfte in Europa bereits in der kommenden Woche beginnen. Der Start des eigentlichen Manövers ist dann für Februar vorgesehen. Trainiert werden soll bis Mai insbesondere die Alarmierung und Verlegung von nationalen und multinationalen Landstreitkräften.

Nach Informationen der Nachrichtenagentur dpa ist das Szenario der Übung ein russischer Angriff auf alliiertes Territorium, der zum Ausrufen des sogenannten Bündnisfalls nach Artikel 5 des NATO-Vertrags führt. Letzterer regelt die Beistandsverpflichtung in der Allianz ...


[Links nur für registrierte Nutzer]

---
Könnte man das nicht auch umgekehrt sehen? Könnte dieses Manöver nicht auch einen III. Weltkrieg verhindern? Immerhin wird Putin nach dem Fall der Ukraine sich wohl um die NATO-Länder des Baltikums kümmern. Eventuell überlegt er sich es vielleicht anders, wenn er sieht, wie die NATO nicht von den USA im Stich gelassen wird?

Wir haben sehr viele ernste Brennpunkte auf der Welt - wenn China jetzt nicht Taiwan angreift, wann dann?, wenn die Türkei sich nicht den Nordosten und die Israelis den Südwesten Syriens nehmen, wann dann? - und Putin ist nicht mit von der Partie. Russland ist momentan überall raus, in der Ukraine läuft es auch nicht richtig gut, und dann noch ein internationales Riesenmanöver vor seiner Haustüre - wird ihn das nicht eher auch moralisch zurückdrängen?