User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Was eine Wehrpflicht für Frauen und Männer, auch die vorgeschlagene Dauer, betrifft, schließe ich mich deiner Meinung an.
Wehrdienst ist der persönlichen Entwicklung förderlich und formt den Charakter.
Gesamteuropäische Streitkräfte halte ich angesichts nationaler Eigenheiten allerdings für Utopie.
Gott mit uns
Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt. Niccolò Machiavelli
Paris, gerade eben
![]()
Um die in den nächsten Jahren und Jahrzehnten zu erwartenden Kostensteigerungen der jeweiligen Einzel-Verteidigungshaushalte der EU-Mitglieder zu optimieren, führt m. E. kein Weg an gemeinsamen Verteidigungskräften vorbei.
Darüber muss endlich Schluss sein mit der Vielzahl der Kaliber und es sollte das Primat der Kompatibilität der Waffensysteme gelten. Desgleichen für sämtliche militärische Ausrüstungen im Allgemeinen. Mit einer Sollstärke von ca. 1 Mio. Mann wären wir "auf Augenhöhe" mit den USA und der RU.
Und selbstverständlich dürften die USA keinerlei Truppenkontingente mehr in Europa haben. Auch kein Ramstein mehr! Keine Depots von taktischen Nuklearwaffen. Den nuklearen Schutzschild übernehmen wir Europäer selbst.
Die NATO würde in diesem Zusammenhang überflüssig werden, ein ganz neues Verteidigungskonzept sollte an diese Stelle rücken. Kerneuropa mit eventuell USA und Kanada assoziiert. Vielleicht irgendwann auch mal Russland. Wer weiß das schon...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 54 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 54)