Zitat Zitat von -jmw- Beitrag anzeigen
Ich kenne das Experiment nur vom Hörensagen (lol), gehe aber mal schwer davon aus, dass sie sich alle einig waren: Es gab eine Kreuzung, es gab Unfälle, usw. usw., und nur über die Details stritten, und dass nicht alle Leute alle Details abweichend von allen anderen erzählten. Das wäre dann aber ein hinkender Vergleich! Wir haben es bei den Berichten mit Einzelereignissen über eine Spanne von Jahren zu tun, die von wenigen Hauptakteuren beobachtet wurden.
Um die Details ging es ja. Welcher Fahrer verursachte den ganzen Kram usw.. In der Religion übernehmen die Gläubigen ja hintereinander das, was die Leute vor ihnen schon als Geschichet erzählt haben. # Stille post. Sie erfinden dann dazu immer neue Geschichtren und dann wird das aufgeschrieben und "heiliges" Buch genannt. Interessanterweise soll es eine "Ur"bibel geben, die der Vatikan nicht mal an Wissenschaftler raus gibt. Die Bibel soll von einer Bruderschaft in Rom geschrieben worden sein. Irgendwann Anfang des Mittelalters.
Zitat Zitat von -jmw- Beitrag anzeigen
Analogie: Würdest Du unsere kleine Gruppe vom Minigolfplatz befragen, wo er liegt, wie er ungefähr ausschaut und zu welcher Tages- und Jahreszeit wir da waren, dann bekämest Du sicher keine grob abweichenden Antworten!
Davon gehe ich aus, denn es handelt sich bei dem Platz ja um eine Lokalität, die sich nicht verändert. Augenzeugenberichte von Zeitverlauf passierender Dinge, sehn da anners aus.
Zitat Zitat von -jmw- Beitrag anzeigen
Dass jede noch so unwahrscheinliche Erklärung wahrscheinlicher ist als eine bestimmte andere, funktioniert halt nur, wenn man diese andere von vornherein auf "0" setzt.
Auf NULL? Du meinst sie als falsch zu betrachten?
Zitat Zitat von -jmw- Beitrag anzeigen
Funktioniert dann aber in der Argumentation nur schwierig, weil's hinausläuft auf "Gib Gründe für etwas, wofür es sie per Setzung nicht geben kann!"
Das wäre ein Oxymoron, oder? Und davon laufen ja viel in Glaubensdingen rum!