In einer Folge von "Auf Achse" ist denen mal ein Motor verreckt. Da das ein wirtschaftlicher Totalschaden war, "mussten" sie den LKW anzünden, um so wenigstens noch von der Versicherung den Schaden erstattet zu bekommen. Bei vielen kleinen Krämerfuhrunternehmen war das wohl gang und gäbe. Es gibt eine klare Korrelation zwischen Selberschraubern und Leben an der Armutsgrenze. Ich kenne z.B. auch zwei ehemalige Rallyefahrer, die rund um die Uhr am Schrauben waren und am Ende in der Privatinsolvenz landeten. Total übergeschnappt eben.




Mit Zitat antworten
Gott mit uns

Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...


