User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 15764 von 21636 ErsteErste ... 14764 15264 15664 15714 15754 15760 15761 15762 15763 15764 15765 15766 15767 15768 15774 15814 15864 16264 16764 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 157.631 bis 157.640 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #157631
    Mitglied Benutzerbild von Minimalphilosoph
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    30.852

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Lars Gutsein Beitrag anzeigen
    aus Sicht eines Profilers relativ interessant
    aus Sicht eines Mediziners vielleicht ebenso
    Das du dich hier als "Profiler" siehst, ist mir schon aufgefallen. Nathan versucht sich darin auch.

    Ich finde es gut.

  2. #157632
    Mitglied Benutzerbild von Minimalphilosoph
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    30.852

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Lars Gutsein Beitrag anzeigen
    Menschen lesen zu können kann helfen
    je nachdem, wofür man es nutzt
    Du kannst nicht einmal Beiträge komplett bis zum Ende lesen. Viele Worte sind dir keine Hilfe, sondern eher ein Hindernis.

    Darum schreibe ich dir:

  3. #157633
    Systemkritiker Benutzerbild von Grenzer
    Registriert seit
    31.08.2007
    Ort
    Badisches Land
    Beiträge
    19.027

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Diesen Wandel hab ich nicht miterlebt. Mich hat man Anfang 87 unehrenhaft entlassen. Offizielle Begründung in der Akte: „Nicht MOS-tauglich“.
    Glückwunsch ,- ich wurde 1986 aus der NVA ausgeschlossen und mein Wehrpass wurde eingezogen -Begründung : Staatsfeindliche Betätigung.....
    Mit Mut und Verstand fürs deutsche Vaterland...

  4. #157634
    GESPERRT
    Registriert seit
    29.10.2024
    Beiträge
    8.559

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Das du dich hier als "Profiler" siehst, ist mir schon aufgefallen. Nathan versucht sich darin auch.

    Ich finde es gut.
    du versuchst ja auffällig deine Temper zu kontrolliern, es gelingt dir aus deiner Sicht "dummerweise" nur nicht immer
    ab und zu knalllt das Thermostat dann doch durch, und es sprudelt nur so raus

    auch die entscheidenden Informationen, warum deine Seele gebrochen wurde und gar nicht mehr abheilen will

    und ... ich gönns dir

  5. #157635
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.916

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Nachtstern1966 Beitrag anzeigen
    spielst Du "Schach" ?
    Spielst Du das asiatische Brettspiel GO? Kennst Du das chinesische Standardwerk ueber die - Kunst des Krieges - (Sūnzǐ bīngfǎ) des geniale chinesischen Militaerstrategen, Feldherrn und Philosphen Sun Tzu? Das chinesisches Standwerk ist vor ca. 2.500 Jahren entstanden, findet sich in jeder gut sortierten Bibliothek westlicher Militaerakedemien und obwohl es Uebersetzungen in fast allen Weltsprachen gibt, haben die ueberheblichen, selbstgefaelligen westlichen Politiker und Militaers nichts daraus verstanden, geschweige denn aus ihren Fehlern gelernt. Die primitiven, unzivililsierten, kulturlosen, westlichen Barabaren werden folglich genauso dumm sterben, wie sie geboren wurden.

    SWR3 / von Gábor Paál

    Künstliche Intelligenz
    Warum ist das Brettspiel Go für einen Computer viel schwerer als Schach?


    Beim Schach war die Sache schon 1997 geklärt, als der IBM-Computer Deep Blue den Weltweister Garri Kasparow besiegte. Mühle, Dame, Scrabble – bei all diesen Spielen hat die künstliche Intelligenz die menschliche in den Schatten gestellt. Doch beim traditionsreichen Spiel Go gelang das erst zwanzig Jahre später. Computer-Ingenieure hatten ein Programm geschrieben, AlphaGo, das den europäischen Go-Meister in einem Turnier mit 5:0 besiegt hat.

    Das Brettspiel Go wurde vor 2000 Jahren in China erfunden, später in Japan kultiviert. Ziel beim Go ist es, mit den eigenen Steinen möglichst große Felder zu umschließen bzw. dasselbe beim Gegner zu verhindern. Eigentlich sind die Regeln nicht schwer, aber einen Algorithmus zu schreiben, der der jahrelangen Erfahrung eines menschlichen Go-Spielers überlegen ist, war eine Herausforderung.

    Viele Ähnlichkeiten zwischen Go und Schach, aber Go ist deutlich komplexer

    Zwar hat das Spiel theoretisch viele Ähnlichkeiten mit Schach: Es ist ein Brettspiel mit zwei Spielern. Es gibt keine verdeckten Informationen, beide Spiele sind vollkommen transparent, d.h. niemand weiß etwas, was der andere nicht weiß. Und es gibt bei beiden Spielen keinen Glücksfaktor, also keine Würfel, Joker oder ähnliches. Es sind beides reine strategische Denkspiele.

    Der Unterschied liegt in der Komplexität. Es fängt schon beim Spielfeld an. Das Schachbrett besteht aus 64 Feldern. Das Spielfeld bei Go aus 361 Spielpunkten. Beim Schach hat jeder Spieler 16 Figuren. Beim Go ist das Brett am Anfang leer. Nach und nach setzen die Spieler abwechselnd schwarze und weiße Steine irgendwohin auf das Feld. Wenn jeder Spieler einmal gezogen hat, ergeben sich so bereits 130.000 Möglichkeiten – verglichen mit nur 400 beim Schach. Und diese Diskrepanz potenziert sich mit jedem weiteren Spielzug. Das ist einer der Gründe, weshalb Computer sich mit Go lange schwergetan haben.

    [Links nur für registrierte Nutzer].
    - Die Kunst des Krieges - (Sūnzǐ bīngfǎ )

    Auszug:

    ...

    Die Kunst des Krieges ist fuer den Staat von entscheidender Bedeutung. Sie ist eine Angelegenheit von Leben und Tod, eine Strasse, die zur Sicherheit oder in den Untergang fuehrt. Deshalb darf sie unter keinen Umständen vernachlaessigt werden. Die Kunst des Krieges wird von fuenf konstanten Faktoren bestimmt, die alle beruecksichtigt werden muessen. Es sind dies:

    das Gesetz der Moral; Himmel; Erde; der Befehlshaber; Methode und Disziplin.

    Das Gesetz der Moral veranlasst die Menschen, mit ihrem Herrscher voellig uuebereinzustimmen, so dass sie ihm ohne Ruecksicht auf ihr Leben folgen und sich durch keine Gefahr erschrecken lassen.

    Himmel bedeutet Nacht und Tag, Kaelte und Hitze, Tageszeit und Jahreszeit.

    Erde umfasst grosse und kleine Entfernungen, Gefahr und Sicherheit, offenes Gelaende und schmale Paesse, die Unwaegbarkeit von Leben und Tod. Der Befehlshaber steht fuer die Tugenden der Weisheit, der Aufrichtigkeit, des Wohlwollens, des Mutes und der Strenge.

    Methode und Disziplin muessen verstanden werden als die Gliederung der Armee in die
    richtigen Untereinheiten, die Rangordnung unter den Offizieren, die Behauptung der Strassen, auf denen der Nachschub zur Armee kommt, und die Kontrolle der militaerischen Ausgaben.

    Diese fuenf Faktoren sollten jedem General vertraut sein. Wer sie kennt, wird siegreich sein; wer sie nicht kennt, wird scheitern. Wenn du also die militaerischen Bedingungen bestimmen willst, dann treffe deine Entscheidungen auf aufrund von Vergleichen in folgender Weise:

    Welcher der beiden Herrscher handelt im Einklang mit dem Gesetz der Moral?
    Bei wem liegen die Vorteile, die Himmel und Erde bieten?
    Auf welcher Seite wird die Disziplin strenger durchgesetzt?


    Fuuenf wesentliche Voraussetzungen fuer den Sieg:

    Siegen wird der, der weiss, wann er kaempfen muß und wann nicht.
    Siegen wird der, der weiss, wie er mit ueberlegenen und unterlegenen Streitkraeften verfaehrt.
    Siegen wird der, dessen Armee in allen Raengen vom gleichen Geist beseelt ist.
    Siegen wird der, der gut vorbereitet darauf wartet, den unvorbereiteten Feind anzugehen.
    Siegen wird der, der militaerisch faehig ist und nicht mit der Einmischung seines Herrschers
    rechnen muß.


    Es gibt fuenf gefaehrliche Fehler, die jeder General begehen kann. Die beiden ersten sind:

    Unbekuemmertheit, da sie zur Vernichtung fuehrt und Feigheit, da sie zur Gefangennahme fuehrt. Der naechste Fehler ist ein empfindliches Ehrgefuehl, das fuer Scham empfaenglich ist; und ein
    ungezuuegeltes Temperament, das durch Beleidigungen provoziert werden kann. Der letzte dieser Fehler ist uebergrosse Sorge um das Wohl der Maenner, die den General
    anfaellig macht fuer Kummer und Schwierigkeiten, denn am Ende leiden die Truppen mehr unter der Niederlage oder bestenfalls der Verlaengerung des Krieges, welche die Folge sein werden.

    Dies sind die fuenf schrecklichen Suenden eines Generals, die fuer die Kriegfuehrung verhaengnisvoll sind. Wenn eine Armee bezwungen und der Anfuehrer erschlagen wird, ist gewiss einer dieser fuenf gefaehrlichen Fehler die Ursache. Mache sie zum Gegenstand deiner Meditation.

    " Im Frieden bereite dich auf den Krieg vor, im Krieg bereite dich auf den Frieden vor. Die Kunst des Krieges ist fuer den Staat von entscheidender Bedeutung. Sie ist eine Angelegenheit von Leben und Tod, eine Strasse die zur Sicherheit oder in den Untergang fuehrt. Deshalb darf sie unter keinen Umstaenden vernachlaessigt werden..."

    " Jede Kriegsfuehrung beruht auf Taeuschung. Wenn wir also faehig sind, anzugreifen, muessen wir unfaehig erscheinen, wenn wir nahe sind, muessen wir den Feind glauben machen, dass wir weit entfernt sind, wenn wir weit entfernt sind, muessen wir ihn glauben machen, dass wir nahe sind...“


    Quelle: Sun Tzu - Die Kunst des Krieges - (Sūnzǐ bīngfǎ )

    Sun Tzu (chinesischer General, Militaerstratege und Philosoph 544 v. Chr. bis 496 v. Chr.)
    Die dummdreisten, selbstgefaelligen, ueberheblichen und lernunfaehigen Politiker der USA, merken nicht mal wann sie verhoehnt, verhaemt und verspottet werden, was das nachfolgende Beispiel aus dem Jahr 2006 beweist:

    Berliner Zeitung / 21.04.2006 / von Bernhard Bartsch

    Chinesisches Gastgeschenk gibt Nachhilfe in Kriegskunst "Das Beste ist wegzulaufen"


    PEKING. Hu Jintao ist der langweiligste Staatspräsident der Welt. Seit der chinesische Karrierebürokrat vor drei Jahren einer der mächtigsten Männer der Welt wurde, rätseln sein Volk und internationale Beobachter gleichermaßen, was für ein Mensch sich hinter der ausdruckslosen Miene verbirgt. Kann Hu lachen? Weinen? Wüten? Keiner weiß es.

    Bei seinem Staatsbesuch in den USA hat der chinesische Staatschef es sich allerdings nicht verkneifen können, ein klein wenig von sich preiszugeben. Offenbar hat der 63-Jährige Freude an schadenfrohen Sticheleien.

    Das Gastgeschenk, das er für George W. Bush nach Washington mitbrachte, war mit Bedacht ausgesucht:

    eine Ausgabe der 2500 Jahre alten "Kunst der Kriegsführung" des chinesischen Militärstrategen und Philosophen Sunzi.

    Der im Krieg gegen den Terror verhedderte US-Präsident kann darin zahlreiche Ratschläge finden: "Kenne dich selbst, und kenne deinen Feind, und du gewinnst in hundert Schlachten hundert Siege", lautet einer. Angesichts der amerikanischen Fehleinschätzungen im Irak offensichtlich keine Binsenweisheit. Ein anderer Tipp des alten Sunzi: "Gewinnen ohne zu kämpfen ist die beste Strategie von allen." Soll heißen: Der klügste Feldherr ist der, der nie in den Kampf ziehen muss.

    Bush gehört offensichtlich nicht dazu. Hat man keine Chance zu gewinnen, rät Sunzi: "Das Beste ist wegzulaufen." Einem Kampf auszuweichen ist allemal besser, als vernichtend geschlagen zu werden.

    Hu überreicht seine politischen Mahnungen schön verpackt. Vom staatlichen Verlag Foreign Language Press ließ er eigens eine Sonderausgabe anfertigen: In einem hübschen Kasten befindet sich eine chinesische und eine englische Ausgabe. In der Originalversion sind die gut 5000 Schriftzeichen mit 155000 Einzelfäden in Seide gestickt. Die Übersetzung ist auf Seide gedruckt.

    Nicht nur dem US-Präsidenten, sondern auch anderen Mitgliedern der Bush-Regierung hat Hu Sunzis Kriegskunst mitgebracht. Die Chance, dass sie das Bändchen tatsächlich lesen, ist größer als bei Bush, der bekanntermaßen fast nie ein Buch aufschlägt. Und Hu selbst? Liest Hu eigentlich? Wenn man das bloß wüsste. Aber eines ist jetzt immerhin klar: Hu hat Humor.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von ABAS (04.12.2024 um 18:07 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, MANFREDM, Soraya, Virtuel

  6. #157636
    Mitglied Benutzerbild von Minimalphilosoph
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    30.852

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Lars Gutsein Beitrag anzeigen
    welche Sorgen?
    verwechselst du da nicht was?
    Dir Schlichtling scheint jeder tag ein Fragezeichen zu sein!

  7. #157637
    GESPERRT
    Registriert seit
    29.10.2024
    Beiträge
    8.559

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Du kannst nicht einmal Beiträge komplett bis zum Ende lesen.
    wieso?
    die entscheidende Info hattest du doch längst gesendet

  8. #157638
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    30.944

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Grenzer Beitrag anzeigen
    Glückwunsch ,- ich wurde 1986 aus der NVA ausgeschlossen und mein Wehrpass wurde eingezogen -Begründung : Staatsfeindliche Betätigung.....
    Hast Du etwa Hakenkreuze gemalt ?
    [B][COLOR=#0000ff]Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)[/COLOR][/B]

  9. #157639
    Nachtstern1966
    Gast

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Spielst Du das asiatische Brettspiel GO?

    [Links nur für registrierte Nutzer].
    nö °^
    und komm jetzt nicht mit "UNO" ^^

  10. #157640
    Faut faire avec Benutzerbild von Xarrion
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Preußen
    Beiträge
    29.105

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Grenzer Beitrag anzeigen
    Glückwunsch ,- ich wurde 1986 aus der NVA ausgeschlossen und mein Wehrpass wurde eingezogen -Begründung : Staatsfeindliche Betätigung.....
    Boah. Du bist ja ein ganz übler Vogel.
    :kaiser: [SIZE="4"][COLOR="darkolivegreen"]Gott mit uns[/COLOR][/SIZE]

    [B][SIZE=3][COLOR="#006400"]Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt.[/COLOR][/SIZE][/B] Niccolò Machiavelli

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 44 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 44)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 276

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben