D.h. hast du dann aber diese auf der Exchange liegen. Diverse von denen haben schon die Flügel gestreckt oder sind ausgeraubt worden und dann ist alles futsch. Daher wird grundsätzlich empfohlen Bitcoin auf einer Wallet zu lagern. Wenn man aber aus welchem Grund auch immer, den Schlüssel verliert hat man keine Chance mehr jemals auf sein Konto zu kommen. Ich habe 2 Hardwarewallets, 1 Schlüssel im Bankschließfach und 1 Schlüssel zu Hause versteckt.
Dazu kommt das Thema, das manche Banken per Algorithmus ein Konto sperren, wenn eine größere Summe von einer Exchange überwiesen wird, weil Geldwäsche unterstellt wird. Dazu kommt dann noch der Zirkus mit dem Finanzamt. Da wie gesagt Exchanges auch mal Hops gehen musste ich meine Coins mal hier, mal dahin transferieren. Das wird nicht einfach vor dem Finanzamt zusammenzupuzzeln sein um zu beweisen, das man seine Coins erst nach 1 Jahr Haltefrist verkauft hat um keine Steuern zu zahlen.
=> Eine Bank könnte einem das alles ersparen! (Würde natürlich eine Gebühr kosten, aber die wäre ich gerne bereit zu zahlen um mir diesen Zirkus zu vermeiden)




Mit Zitat antworten
