User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
"machen darf" wäre die richtige Formulierung.
Man stelle sich mal vor, wir würden aus dem Euro austreten.
Die 20% stärkere neue DM könnten wir verkraften, weil bei der Industrie eh ca. 60% der notwenigen Komponeten
aus der EU kommen, womit unsere Exportkosten so um 5-8 % maximal steigen würden.
Aber,
die meisten EU-Länder leben finanztechnisch von der "deutschen Stärke".
Ohne uns im Euro würden deren Zinslasten bei deren Verschuldung explodieren und die meisten Länder
wären über Nacht Pleite. Fazit, ehe man uns aus dem Euro lassen würde, würde uns Resteuropa mit Krieg überziehen
müssen um nicht sozial total vor die Hunde zu gehen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 56 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 55)