User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.
Russland hat im Moment grds. kein Interesse daran, NATO-Laender wie Polen oder die Baltischen Staaten anzugreifen.
Das wird nur geschehen, falls die NATO weiter gegen Russland eskalieren sollte.
Wie ich schon angedeutet habe, wird der 2. Schlag mit der Haselnuss nur in der Ukraine erfolgen. Davon gehe ich schon jetzt aus.
Sollte der US-Hegemon ( UK ) danach aber erneut mit ATACMS ( Storm Shadows ) Russland beschiessen, wuerde der 3. Haselnussgegenschlag wohl haerter ausfallen, und zwar so, dass dann auch eine NATO-Basis in Polen oder Rumaenien von der Haselnuss angegriffen werden koennte ?
Das sagen auch Daniel Davies oder Alexander Mercouris.
Der BND und Herr Kahl wissen also jetzt ganz genau, dass Russland nicht sofort ad hoc Polen und Rumaenien angreifen wuerde. Dafuer bedarf es auch eines Eskalationsszenarios und bitte sagen Sie mir nicht, dass Ihr im BND oder der NATO alles Unschuldsengel und ganz unbeteilgt an dieser Sache seid.
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Siehst du! Und umgekehrt sieht es ähnlich aus! Wir wissen ganz genau dass das Putin'sche Russland - das er inzwischen ja wohl als sein Privateigentum auffasst, wo er nach eigenem Ermessen seine aggressive, revisionistische Außenpolitik dem leidgeprüften, russischen Volk aufzwingen kann - sich in die Lage versetzen will, bis zum Ende des Jahrzehnts einzelne europäische Staaten zu überfallen.
Damit vorher die entsprechenden "Hilferufe" einer jeweils unterdrückten Minderheit auch laut genug sind, tut er bereits jetzt alles dafür, um einzelne EU-Mitglieder von der russischen "Generosität" zu überzeugen.
Er verschenkt bereits im Vorfelde eines Waffenstillstandes große Landesteile der Ukraine an Ungarn und Rumänien. Vielleicht auch an Polen. Es ist so offensichtlich, dass er die Einheit der EU und auch die Geschlossenheit der NATO durch seine hybride Kriegsführung unterwandern und aufweichen will.
Wer mag, der kann von mir aus den USA derlei Durchtriebenheit in der Außenpolitik unterstellen; Russland steht dem an Durchtriebenheit in nichts nach...
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 55 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 55)