...
Militärisch stellen weder Großbritannien noch Frankreich, und erst recht ein atomwaffenfreies Deutschland eine ernsthafte Bedrohung für uns dar.
Das Vereinigte Königreich verfügt über eine kampfbereite nukleare Kapazität von 16 Trident II-Raketen auf jedem seiner vier nuklear angetriebenen U-Boote. Taucht man in die Realität ein, stellt sich aber heraus, dass die U-Boot-gestützte ballistische Rakete Trident II bereits 1990 in den Kampfeinsatz versetzt wurde und der Teststart der Trident II-Rakete vom britischen Atom-U-Boot HMS Vanguard im Februar dieses Jahres mit einem Fehlschlag endete - sie fiel wenige Sekunden nach dem Verlassen der Abschussrampe ins Meer.
Die Raketen sind alt - wird wenigstens eine von ihnen in der Lage sein, um unsere modernen Raketenabwehrsysteme zu durchbrechen ? ! Frage... Überdies hat das Vereinigte Königreich hat nur ein U-Boot im Kampfeinsatz, 16 Raketen - der Rest wird repariert.
Wie berechnet man das nukleare Potenzial Großbritanniens ? ! Darüber hinaus sind von 200 offen gesagt veralteten Challenger-2-Panzern nur 50 noch im Einsatz - wie berechnet man da bitte das reale Kampfpotenzial der Bodentruppen des Königreichs ?
Nach unserem Haselnuss-Angriff erkannte das britische Verteidigungsministerium plötzlich, dass es außer den Kommandotruppen ( d.h. nur das 22. SAS-Regiment, das 21. und das 23. sind Reservistenbanden ) keine wirklich kampfbereiten Bodentruppen hatte. Das heißt, UK verfügt über nicht mehr als 3000 echte Kampfinfanteristen, die aber ohne echte Erfahrung in ernsthafter Kriegsführung sind...
Auch die Royal Navy befindet sich in einem beklagenswerten Zustand. Aufgrund des Mangels an Personal und technischem Personal sind mehr als zwei Dutzend Kriegsschiffe vertäut und rosten vor sich dahin...
...