+ Auf Thema antworten
Seite 53 von 1031 ErsteErste ... 3 43 49 50 51 52 53 54 55 56 57 63 103 153 553 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 521 bis 530 von 10302

Thema: Bundestagswahl 2025

  1. #521
    GESPERRT
    Registriert seit
    17.10.2015
    Beiträge
    28.652

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    zur BTW von Norbert Bolz, es wird sich nichts ändern


  2. #522
    Mitglied
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.588

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Zitat Zitat von Ruprecht Beitrag anzeigen
    Bei meiner Frau arbeiten Beamte neben Angestellten, die Angestellten sind besser bezahlt, die können ja auch dafür streiken.
    Beamte haben bessere Altersversorgung und sind unkündbar.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  3. #523
    Mitglied
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.588

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    Globalisierung hat ihren Preis und der wird für Deutschland zu hoch wenn man nicht endlich abbremst, das ist mir schon klar !
    Globalisierung das ist zu pauschal. BRD ist Plünderland, nur wir im Besonderen.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  4. #524
    Mitglied
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.588

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Zitat Zitat von marion Beitrag anzeigen
    zur BTW von Norbert Bolz, es wird sich nichts ändern

    Soros und Klaus Schwab soll man nennen, wenn man alte weisse Männer meint.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  5. #525
    0000 Benutzerbild von Ruprecht
    Registriert seit
    19.01.2022
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    17.901

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Beamte haben bessere Altersversorgung und sind unkündbar.
    Die können aber auch im gesamten Bundesland delegiert werden und müssen sich privat Krankenversichern, da frisst der KK- Beitrag im Alter an der Pension und bei A ist die überschaubar.

  6. #526
    Auftragsschreiber Benutzerbild von Flüchtling
    Registriert seit
    10.09.2015
    Beiträge
    18.469

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Zitat Zitat von Soraya Beitrag anzeigen
    Er ist doch auch tatsächlich ein Held!
    Als nächstes folgt Bundesverdienstkreuz, und Kanzlerschaft!
    Früher: Fakten
    Heute: Fuck them!

  7. #527
    Mitglied
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.588

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Zitat Zitat von Ruprecht Beitrag anzeigen
    Die können aber auch im gesamten Bundesland delegiert werden und müssen sich privat Krankenversichern, da frisst der KK- Beitrag im Alter an der Pension und bei A ist die überschaubar.
    Stimmt ja, können versetzt werden. Und seit dem Gesetz ü 55 kommt man in keine gesetzliche Kasse, ist das viel schwieriger. Man erkennt alles erodiert.
    Ich wäre für die Rezepte von Dr Krall. Er meint 10 % Konsumsteuern, sonst keine anderen.

    Da wo wir hinschlittern, wird es entweder die große Rückführung geben oder brutale Reformen.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  8. #528
    Mitglied Benutzerbild von Soraya
    Registriert seit
    09.05.2022
    Beiträge
    7.421

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Der Scholz bekommt Applaus auf der Pressekonferenz der SPD von den Journalisten. Das ist doch alles nur noch widerlich.

  9. #529
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    32.208

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Zitat Zitat von Le Bon Beitrag anzeigen
    Da eine Verwaltung Mitarbeiter braucht, wird es immer Leute geben, die dort arbeiten. Ob man sie nun Beamte oder Mitarbeiter des öffentlichen Rechts nennt, ist doch egal. Ich vermute, Du meinst die Besoldung. Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß das was ich machte, nicht zu hoch bezahlt war. Und wenn man z.B. einen Polizisten nimmt, der sein Fell zu Markte trähcht, auch nicht. Aber ich bin für solche Diskussionen der falsche Schreibpartner, denn ich bin befangen.
    Beamte dürfen nicht streiken haben aber dafür einen sicheren Arbeitsplatz, so verstehe ich das. Außerdem wer fühlt sich schon als zu hoch bezahlt ?
    Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)

  10. #530
    Mitglied Benutzerbild von Le Bon
    Registriert seit
    21.09.2015
    Ort
    Hamborch
    Beiträge
    3.805

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    Beamte dürfen nicht streiken haben aber dafür einen sicheren Arbeitsplatz, so verstehe ich das. Außerdem wer fühlt sich schon als zu hoch bezahlt ?
    Schtümmt. Kein Streik, also megagehorsam(!) und völlich sicherer Arbeitsplatz. Mit meinem Wissen über mein Berufsleben würd ich heute meinen ehem. Beruf nicht mehr wollen!
    "Würden Wahlen etwas ändern, wären sie verboten" Schreibt man Kurt Tucholsky zu, ist aber wahrscheinlich von Emma Goldman


+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. TAZ stellt gedruckte Ausgabe 2025 ein
    Von Differentialgeometer im Forum Medien
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.09.2024, 18:27
  2. Gasheizungen spätestens ab 2025 verboten!
    Von Franko im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 01.04.2022, 18:08
  3. Das droht uns 2025 - Deagel Forecast
    Von Siddhartha im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.05.2021, 13:32
  4. Deutschland im Jahre 2025
    Von Miau im Forum Deutschland
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 28.02.2015, 23:00
  5. Forscher: Im Jahr 2025 kaum noch Arbeitslose
    Von Candymaker im Forum Deutschland
    Antworten: 98
    Letzter Beitrag: 29.06.2010, 12:14

Nutzer die den Thread gelesen haben : 243

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben