User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Danke für den kurzen Austausch, wir sollten diesen aber doch beenden, da zumindest teilweise OT (Off Topic).
Letzter Satz:
Ich diskutierte jüngst mit einem Metöken über die Zukunft der wirtschafts- und steuerberatenden Berufe in der (in unserer) EU, ob wir denn auch bald einheitliche Gesetze erhalten werden. Immerhin warten wir seit 50 Jahren (mindestens!) auf Einheitlichkeit. Einst wurde es so bezeichnet: bsp. BiRiLiG (Bilanzrichtliniengesetz). Die Antwort steht noch aus.
Antwort bei Anstand und nicht Duzen für: amendment, Minimalphilosoph, Zack1, Stanley_Beamish, Larry Plotter, Hitman, XARRION, navy, SingSing, ABAS, Nathan, Aquifolium, mabf, Le Bon, Würfelqualle, witcher, Flaschengeist.Ötzi, Götz, GSch
Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. (hellenische Mysterien, Dionysos, später als Plagiat im Christentum)
Die Ansagen muss eine attraktive Frau mit sanfter, erotisierender, vertraulicher und hypnotischer Stimme machen. Gleichzeitig muessen Fotos der attraktiven jungen Frau als Flugblaetter ueber den feindlichen Stellungen abgeworfen werden. Nach den Lautsprecherdurchsagen der legendaeren Hanoi Hannah sind die meisten GIs enweder zu den Vietcong uebergelaufen oder habe sich in den Erschoepfungstod gewixxt.
" Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)
auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, MANFREDM, Soraya, Virtuel
Ich habe heute auf Welt-Online eine Sitzung gesehen, wo Putin auch eine Rede hielt. Putin lachte sogar dabei.
Nur die anwesende Menschengruppe, darunter auch ein Militär, der eine Jacke trug, die mit Orden usw. völlig
zugepflastert war, saßen alle mit einer völlig versteinerten Miene dort und hörten zu.
Der General mit seinen Orden knirschte wohl mit den Zähnen, denn seine Backenmuskulatur war deutlich am arbeiten.
vielleicht ist es aber schon wieder ein Schritt in die falsche Richtung ---> mehr Vorschriften mehr Bürokratie
was ich in diesem Falle nicht weiß und auch nicht beurteilen kann
vielleicht ist es besser, niedrigere Schwellen von Regulation zu haben, und lieber damit zu leben, dass diese dann auch kreativ ausgenutzt werden können
denn Kreativität ist vielleicht genau das, was wir für neue Impulse bräuchten
Aktive Benutzer in diesem Thema: 52 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 52)