User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 2275 von 2539 ErsteErste ... 1275 1775 2175 2225 2265 2271 2272 2273 2274 2275 2276 2277 2278 2279 2285 2325 2375 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 22.741 bis 22.750 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #22741
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.471

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Ich habe in den letzten 15 Jahren gerade mal 70.000 Kilometer gefahren, das ist nicht so viel.
    Bis vor 2, 3 Jahren habe ich solche Fahrleistungen in 1 1/2 Jahren hinter mich gebracht - Du lernst man dann den richtigen Stuhl in seinem Kfz doch sehr zu schätzen.

    Wenn man damit - übertrieben formuliert - nur zum Bäcker um die Ecke fährt würde es auch ein Brett als Sitzbank tun
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  2. #22742
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.471

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von ich58 Beitrag anzeigen
    Heute bei GMX, Tesla ist in den USA die tödlichste Automarke! Lange nichts von Olli gehört.
    Die Aussage ist so nicht zwingend korrekt - lt. dieser Studie ist bei Tesla der Fahrer der wohl mit Abstand das größte Problem, da man sich auf technische Features verlässt welche nicht funktionieren.

    Was aber nicht zwingend an Tesla liegt - sondern eher an der Tesla-Community. welche mit nicht funktionierenden Features wirbt, diese als GameChanger sowie Überlegenheit von Tesla darstellt und damit - da bei Tesla-ja weder beim Kauf noch der Auslieferung im Grunde eine umfassende Beratung / Einführung stattfindet - so manch ein unbedarfter Tesla-Nutzer plötzlich vor Petrus steht und sich wundert warum....
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  3. #22743
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.172

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Bis vor 2, 3 Jahren habe ich solche Fahrleistungen in 1 1/2 Jahren hinter mich gebracht - Du lernst man dann den richtigen Stuhl in seinem Kfz doch sehr zu schätzen.

    Wenn man damit - übertrieben formuliert - nur zum Bäcker um die Ecke fährt würde es auch ein Brett als Sitzbank tun
    Bei längeren Strecken kommt mir die Qualität der Sitze im A3 Bj. 2013 sehr entgegen.

    Hier mal was zur Tesla-Qualität: TÜV-Versagen, Crashs, gefährliche Mängel: Das Tesla-Desaster

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    1. Tesla ist die „tödlichste“ Automarke in den USA
    Laut einer Studie von iSeeCars sind Tesla-Fahrzeuge im Vergleich überdurchschnittlich oft in tödliche Autounfälle in den USA verwickelt. Die Daten aus dem „Fatality Analysis Reporting System“ (FARS) von 2017 bis 2022 zeigen, dass Tesla mit 5,6 tödlichen Unfällen pro einer Milliarde Kilometer deutlich über dem Durchschnitt liegt. Der landesweite Durchschnitt beträgt 2,8. Besonders betroffen sei das Tesla Model Y mit einer Quote von 10,6 tödlichen Unfällen pro einer Milliarde Kilometer. Auch das Model S schneidet mit 5,8 schlecht ab. Bezogen ist das nur auf die USA; entsprechende Daten für Deutschland liegen nicht vor.


    2. TÜV-Report: Tesla 3 ist Schlusslicht
    Ein schlechtes Zeugnis, und das nicht zum ersten Mal, stellt der deutsche TÜV den Elektro-Flitzern von Elon Musk aus . 4,2 Prozent der geprüften Model 3-Fahrzeuge fallen bei der ersten Hauptuntersuchung (HU) nach drei Jahren mit erheblichen Mängeln durch. Im Ranking der 111 in dieser Altersklasse geprüften Fahrzeuge belegt der Tesla den letzten Platz, ebenso bei den vier bis fünf Jahre alten Autos.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  4. #22744
    Mitglied
    Registriert seit
    05.04.2014
    Ort
    Im Puff
    Beiträge
    41.740

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Die Aussage ist so nicht zwingend korrekt - lt. dieser Studie ist bei Tesla der Fahrer der wohl mit Abstand das größte Problem, da man sich auf technische Features verlässt welche nicht funktionieren.

    Was aber nicht zwingend an Tesla liegt - sondern eher an der Tesla-Community. welche mit nicht funktionierenden Features wirbt, diese als GameChanger sowie Überlegenheit von Tesla darstellt und damit - da bei Tesla-ja weder beim Kauf noch der Auslieferung im Grunde eine umfassende Beratung / Einführung stattfindet - so manch ein unbedarfter Tesla-Nutzer plötzlich vor Petrus steht und sich wundert warum....
    Ja, das liegt an Technik-Freaks, die den Autopiloten einschalten und sich dann auf die Rückbank zum Schlafen legen. Das führt dann zwangsläufig zum Darwin-award.
    Grenzenlose Technikgläubigkeit der Generation doof

  5. #22745
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.471

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Focus online vom 14.11.2024

    Weltklimakonferenz COP29 in Baku -

    IAEA Chef Grossi : Deutschlands Rückkehr zur Atomkraft wäre logisch .

    Absatz aus dem Bericht :

    Grossi verwies darauf , dass Atomkraft quasi keine KLIMASCHÄDLICHEN Treibhausgase ausstoße .

    Für den Planeten wäre es daher eine SEHR SCHLECHTE IDEE die Atomkraft abzuschaffen .
    Dann sollte dieser Grossi besser gestern als heute seinen Hut nehmen. Selbstverständlich verursacht auch der Bau, Betrieb und Unterhalt eines Kernkraftwerkes Emmissionen, darunter auch CO2.

    Es gibt nun einmal KEINE "saubere" Energiegewinnung (auch wenn Schwachköpfe, denen man unterstellen muss "sie wissen nicht was sie tun", das Gegenteil behaupten,

    -
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  6. #22746
    Mitglied
    Registriert seit
    05.04.2014
    Ort
    Im Puff
    Beiträge
    41.740

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Die Teslas haben aber auch beim TÜV mal wieder schlecht abgeschnitten, was nicht nur an den nicht benutzten Bremsen liegt, sondern auch am Fahrwerk, aufgrund der Schwere der Fahrzeuge. Hie liegt etwas in Argen...
    Die Honduranerin Aleyda marschiert durch Mexiko, um in die USA zu fliehen. Der Amerikaner Jaeger wartet mit bewaffneten Bürgern, um das zu verhindern. Für beide gibt es kein Zurück !!!

  7. #22747
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.471

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Bei längeren Strecken kommt mir die Qualität der Sitze im A3 Bj. 2013 sehr entgegen.

    Hier mal was zur Tesla-Qualität: TÜV-Versagen, Crashs, gefährliche Mängel: Das Tesla-Desaster

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    1. Tesla ist die „tödlichste“ Automarke in den USA
    Laut einer Studie von iSeeCars sind Tesla-Fahrzeuge im Vergleich überdurchschnittlich oft in tödliche Autounfälle in den USA verwickelt. Die Daten aus dem „Fatality Analysis Reporting System“ (FARS) von 2017 bis 2022 zeigen, dass Tesla mit 5,6 tödlichen Unfällen pro einer Milliarde Kilometer deutlich über dem Durchschnitt liegt. Der landesweite Durchschnitt beträgt 2,8. Besonders betroffen sei das Tesla Model Y mit einer Quote von 10,6 tödlichen Unfällen pro einer Milliarde Kilometer. Auch das Model S schneidet mit 5,8 schlecht ab. Bezogen ist das nur auf die USA; entsprechende Daten für Deutschland liegen nicht vor.


    2. TÜV-Report: Tesla 3 ist Schlusslicht
    Ein schlechtes Zeugnis, und das nicht zum ersten Mal, stellt der deutsche TÜV den Elektro-Flitzern von Elon Musk aus . 4,2 Prozent der geprüften Model 3-Fahrzeuge fallen bei der ersten Hauptuntersuchung (HU) nach drei Jahren mit erheblichen Mängeln durch. Im Ranking der 111 in dieser Altersklasse geprüften Fahrzeuge belegt der Tesla den letzten Platz, ebenso bei den vier bis fünf Jahre alten Autos.

    Zu 1:
    Verweise ich auf eine bereits gegebene Antwort - die Studie ganz lesen und dann wird man feststellen, dass bei Tesla, weitaus häufiger als bei anderen Herstellern, der Fahrer das Problem ist, da dieser sich auf die Fahrhilfen des Tesla verlässt.

    Zu 2:
    Dies liegt u.a. daran, dass Tesla-Nutzer auf die Wartung verzichten und dies auch noch feiern (wobei Tesla selber NICHT sagt, dass ein Tesla wartungsfrei wäre, nur eben keine Wartungsintervalle vorgibt) - ich wage ´mal die Prognose dies würde Dir bei jedem anderen Fahrzeug und Antrieb dann nach drei Jahren beim TÜV ebenso ergehen.

    Es gibt bei Tesla als Marke wie als Produkt sowie in der Community (welche ja viel zur "Legendenbildung" was ein Tesla angeblich alles kann beiträgt) genug was man nicht nur kritisch sehen kann, sondern ablehnen muss und dazu gehört z.B. dass man bei der Auslieferung eines neues Tesla eine umfassende Einführung in das Produkt erhalten MUSS. Erhält man diese umfassende Einweisung? Vergleicht man diese mit den Wettbewerbern wäre "rudimentär" wohl der richtige Begriff.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  8. #22748
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.172

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    Die Teslas haben aber auch beim TÜV mal wieder schlecht abgeschnitten, was nicht nur an den nicht benutzten Bremsen liegt, sondern auch am Fahrwerk, aufgrund der Schwere der Fahrzeuge. Hie liegt etwas in Argen...
    Lastwagen-Fahrwerk wäre angebracht. Nicht benutzte Bremsen ist auf die Dummheit der Fahrer zurückzuführen. Bremsen rosten auch in der Garage, gerade bei feuchtem Wetter. Mehrmals auf leerer Straße kräftig in die Eisen. Mache ich öfter.

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Es gibt bei Tesla als Marke wie als Produkt sowie in der Community (welche ja viel zur "Legendenbildung" was ein Tesla angeblich alles kann beiträgt) genug was man nicht nur kritisch sehen kann, sondern ablehnen muss und dazu gehört z.B. dass man bei der Auslieferung eines neues Tesla eine umfassende Einführung in das Produkt erhalten MUSS. Erhält man diese umfassende Einweisung? Vergleicht man diese mit den Wettbewerbern wäre "rudimentär" wohl der richtige Begriff.
    Community gehört bei Tesla zum Produkt. Ich habe mich bei Audi nur ganz selten mal in einem entsprechenden Forum herumgetrieben (hauptsächlich wg. Dieselskandal). Mir reichen die Aussagen meines Schraubers.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  9. #22749
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.471

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    Die Teslas haben aber auch beim TÜV mal wieder schlecht abgeschnitten, was nicht nur an den nicht benutzten Bremsen liegt, sondern auch am Fahrwerk, aufgrund der Schwere der Fahrzeuge. Hie liegt etwas in Argen...
    Die Thematiken haben die Wettbewerber von Tesla aber auch - nur solltest / musst Du mit diesen Fahrzeugen zu Wartung und dann werden Sicherheitsmängel nicht nur im Vorfeld schon erkannt, sondern auch behoben.

    Eigentlich sollte ein verkehssicheres Fahrzeug ohne erhebliche Mängel in Sinne des Nutzers sein - man kann bei Tesla aber den Eindruck gewinnen die Prioritäten der Nutzer liegen eher auf Gadgets als auf der Verkehrssicherheit und damit muss man selbst einem neuen Tesla attestieren, maßgeblich bedingt durch den Nutzer, auf der Straße ein Sicherheitsrisiko darzustellen,
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  10. #22750
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.471

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Lastwagen-Fahrwerk wäre angebracht. Nicht benutzte Bremsen ist auf die Dummheit der Fahrer zurückzuführen. Bremsen rosten auch in der Garage, gerade bei feuchtem Wetter. Mehrmals auf leerer Straße kräftig in die Eisen. Mache ich öfter.
    Bei Porsche macht dies bei einem batterieelektrischen Antrieb das Fahrzeug automatisch (nein, nicht in die Eisen steigen ) die Bremse sozusagen "freizubremsen". Ist also keine Magie oder Hexerei, sondern simple, softwarebasierende (als extrem billige) Technologie - kriegt aber Tesla scheinbar wieder einmal nicht hin.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben