Soviel naturwissenschaftliches Interesse hätte ich Ihnen gar nicht zugetraut.
Tatsächlich wird in den Medien darauf hingewiesen, dass CH4 (Methan) ca. 80-mal stärker als CO2 wirken sollte.
Das stimmt auch für den Extinktionskoeffizienten.
Aber insgesamt wird dieser ja mit der Konzentration multipliziert um die tatsächliche Absorption zu ermitteln.
Da jedoch CH4 nach ca. 12 Jahren zu CO2 und H2O zerfällt, bleibt dessen Konzentration auf dem Level wie in Abb. 1 in meinem Beitrag #1 dargestellt:
Wie man sieht, ist Methan noch weit von der Sättigung entfernt, also übertrifft beim CH4 die Emission
noch nicht die Absorption.
Methan ist also aktuell noch ein folgsames Treibhausgas – fast ohne Wirkung.
Daran ändern auch furzende Kühe nichts.