User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |




Du hast schon recht Freiheit muss auch gewisse Dummheiten zulassen ohne sie zu verhindern zu bestrafen zu blockieren.
Man muss nur aufpassen dass Freiheit für die einen Menschen nicht zur Unfreiheit für die anderen Menschen werden aber wenn sich alleine einer mit Alkohol tot säuft und kein zweiter dadurch zu Schaden kommt wem soll das stören.
Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.




Was dieser Beitrag mit deinen wirtschaftlichen Wünschen für Europa und meine Antwort darauf zu tun hat, musst du mir nicht erklären. Nämlich Nichts!
Wir hatten dieses Thema vor langer, langer Zeit schon einmal.
Ich bin übrigens, oder nach meinem Dafürhalten () sehr gut über die wirtschaftlichen Pläne des letzten Reiches informiert.
"Gedankengut" der SS oder der SA kommt da nicht vor. Nicht einmal der fiese Gedanke "Kauft nicht beim Juden". Denn das machen wir ja sowieso...Aber jetzt will ich nicht zu tief gehen.
Machen wir weiter in der Annäherung an die rote Linie. Und schwingen wir die Mäusefäustchen.
In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch (Edward Kennedy)
Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. (Wolodymyr Selenskyj)
Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer
Du mußt dir nur mal ein heutiges Biwak, soweit man das überhaupt noch so nennen kann, ansehen.
Das ist einfach nur noch lächerlich.
Frühstücksbüffet im Feld, mit verschiedenen Brot- und Brötchensorten. Verschiedene Wurst- und Käsesorten zur Auswahl, verschiedene Marmeladen, vegane Brotaufstriche etc.
Ich habe das mit eigenen Augen gesehen, sonst hätte ich so etwas niemals glauben können.
In Ernstfall ist der Kampfwert dieses Trachtenvereins schlicht Null.
Gott mit uns
Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt. Niccolò Machiavelli
Bis zur Fenstersteuer. In den Niederlanden haben die niedlichen Behausungen der Niederlaender so kleine Fenster, weil die Fenstergroesse besteuert wurde. Wer mehr Tageslicht in seiner Behausung haben will und sich groessere Fenster einbaute muss dafuer an den Staat hoehere Fenstersteuer bezahlen. In anderen europaeischen Laendern gab es ebenfalls
bis vor ca. 100 Jahren die Fensterbesteuerung.
Juhn.com / Fachwissen » Internationales Steuerrecht » Fenstersteuer
Fenstersteuer – historischer Blick auf eine kuriose Steuer
Steuern können auf verschiedene Quellen anfallen. Historisch betrachtet geht es dabei in aller Regel um Abgaben auf Einkommen oder auf Vermögen. Zu letzterer Kategorie zählt sicherlich auch die Fenstersteuer, die in der Vergangenheit als besondere Form der Grundbesteuerung bestand. Tatsächlich gab es vor einigen Jahrhunderten in vielen europäischen Ländern eine Fenstersteuer. Dazu zählen insbesondere England und Frankreich sowie Schweden. Über die beiden erstgenannten Länder zog die Fenstersteuer auch in anderen Ländern ein: Belgien, Deutschland, Irland, Luxemburg, die Niederlande, Schottland, Spanien und Wales.
Vor etwa 100 Jahren wurde die Fenstersteuer aber wieder abgeschafft. Doch neuerdings scheint sie wieder ein kleines Comeback zu feiern.
Inhaltsverzeichnis
1. Fenstersteuer – Einleitung
2. Wann und wo gab es eine Fenstersteuer?
2.1. In welchen Ländern gab es eine Fenstersteuer?
2.2. Wann gab es eine Fenstersteuer?
3. Wieso die Fenstersteuer eingeführt wurde
4. Wie man die Fenstersteuer erhob
5. Folgen der Fenstersteuer
6. Was wir aus der Idee zur Fenstersteuer lernen können
...
[Links nur für registrierte Nutzer]
Geändert von ABAS (19.11.2024 um 18:22 Uhr)
" Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)
auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel
Aktive Benutzer in diesem Thema: 48 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 48)